Austausch der Standlichtbirnen beim O2 mit Xenon

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
phoenix72
Alteingesessener
Beiträge: 448
Registriert: 31. August 2004 21:37

Beitrag von phoenix72 »

geniale anleitung - besten dank. vielleicht traue ich mich dann doch einmal drüber :-)

allerdings muss ich dir leider zustimmen. die lampen auf dem foto sind immer noch zu "gelb" *kopfkratz*

vielleicht doch den vorschlag von gertsch probieren...?
phoenix72 hat geschrieben:
gertsch hat geschrieben:wie man anhand meiner uservorstellung entnehmen kann (ganz leicht durch die suchfunktion) hab ich zuerst bluvision standlichter drinnen gehabt und jetzt weiße bzw blaustichige LEDs. farbunterschied ist praktisch null (nur am foto erkennbar).
zu haben von http://www.xenon-light.at
inwieweit sind die im rahmen der stvo zugelassen? konnte auf der homepage nichts entnehmen, befürchte aber, dass das mit der zulassung nichts wird :roll:
lg,

phoenix :-)
bestellt 6.10.2004, übernommen 1.12.2004 octavia limousine, 2.0tdi dsg
Benutzeravatar
Blue
Alteingesessener
Beiträge: 1225
Registriert: 24. August 2004 07:21
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 MPI - LPG
Kilometerstand: 286060
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Blue »

Die idee ist nicht schlecht, aber halt nicht zugelassen da Marke Eigenbau ;)

Jens
Nun ist er weg .......
daniel u
Alteingesessener
Beiträge: 543
Registriert: 29. Juli 2004 09:43

Beitrag von daniel u »

ich fänd das in "blinker" gelb gut.

gibts auch ne deutsche bezugsadresse?
http://www.pimpedride.de

18" aez ultra,skoda endrohre,dunkle scheiben,
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“