Welche Sonderausstattung lohnt sich wirklich?

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
didi2005
Alteingesessener
Beiträge: 219
Registriert: 3. Februar 2005 11:11

Beitrag von didi2005 »

Hallo,

ein Auto muss zunächst einmal nur fahren, 4 Räder haben und einen Lenker. :D
So - dann gibt es sinnvolle Extras und unverhältnismäßig teure und dem Zweck des Fahrens von A nach B nicht wirklich verbesserene Extras.

Ich habe mich für einen mport -EU Octi entschieden, da in diesem fahrzeug unnötiger- für mich jedenfalls - schnick Schnack fehlt und ich diese wenn man will nachrüsten kann.
Ich konnte auf Sitzheizung - Regensensor - Kopfairbags - und Xenon verzichtet- dafür heb ich eine Alarmanlage - ein Lederlenkrad ohne Multiknöpfe - für radio usw. - Luxus war für mich endlich mal 17" Schlappen und Alus, die ich in 25 Jahren Unfallfreem Autofahren - egal ob`s 525er BMW oder der jetzige noch A6 Avant ist nie brauchte oder nie hatte -
toll wäre Dämmglas oder VSG - Verbudnscheibenglas statt dem ESG Einscheibenglas gewesen, aber 800 Euros waren dafür noch zuviel.
Aber gehabt hätte ich es gerne - zumal der Dämmefekt Nebensache ist. Hauptgrund wäre ein bis zu 7 Grad kühlerer Innenraum durch die sepzielle UV-Filterung und Verhinderung von Einbruch bzw. Glaseinschlag, der trotz Baseballschläger benutzung so gut wie unmöglich ist - habegerade heute darüber in ARD oder so - Über Satelitt ZDFinfo - gesehen und war mächtig beeindruckt.

Aber was solls ist eben nicht.

So -was toll ist ist die Reifendruck kontrolle - die würde ich noch empfehlen, aber gestern habe ich auch gesehen, das neuerdings die Reifen mit Stickstoff gefüllt werden können und im Falle eines Reifenschades dieses Stickstoff so gut wie nicht Entweicht gegenüber der normalen presslufft und auch der Verbruach kann dadurch gesenkt werden. Soll etwa 3-5 Euro pro reifen kosten- die Füllung

Gruß
didi
seit 2.7.2005 -Octi² - 1.9TDI- BJ2005 Combi -17" -Elegance - EU-Import - 18900km gefahren -keine Mängel

Bild
Benutzeravatar
Rene_72
Alteingesessener
Beiträge: 331
Registriert: 11. Januar 2005 15:15
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 2,0l TDI 140PS
Kilometerstand: 100200
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Rene_72 »

Der Preis für das Dämmglas relativiert sich etwas, wenn man bedenkt, daß Heckscheibenwischer und die hinteren Fensterheber mit dabei sind. Manche finden den Heckscheibenwischer nicht besonders schön (Ansichtssache) und haben deswegen kein Dämmglas bestellt. Andere bemängeln den schlechten Handy- bzw. GPS-Empfang (relativiert sich eh durch Außenantenne und Freisprechanlage, die man für's Handy im Auto immer haben sollte). Ich find' den Aufpreis für's Dämmglas durchaus gut angelegt.
PPP
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 16. März 2005 15:25

Beitrag von PPP »

So, nun noch ein paar Fragen zur Sonderausstattung:

1. Maxi-Dot-Display - Werden im Display auch der Radio-Sender und/oder die ID3-Tag Infos von MP3s (bei Radio Audience) mit angezeigt?

2. Ist das Audience Radio CD-Text fähig?

3. Wie ist das Material vom »normalen« Lenkrad? Ich bin bisher nur mein altes Lederlenkrad gewöhnt, doch da geht kein Airbag rein. Lohnt der Aufpreis für das Lederlenkrad? Da das Radio so nah ist, bräuchte ich wohl keine Bedienung am Lenkrad.

4. Lassen sich bei der Intervall-Schaltung der Scheibenwischer eigene Interbvalle einstellen? Oder nur 4 feste Geschwindigkeiten?

Morgen werde ich wohl einen 24h Langzeittest machen. Bin schon sehr gespannt :) :)
Toc
Alteingesessener
Beiträge: 264
Registriert: 4. Februar 2005 23:14

Beitrag von Toc »

- Radio ist nicht CD-Text-fähig
- Lenkrad fühlt sich recht hochwertig an, läßt sich auch ganz gut reinigen. Allerdings habe ich noch keine Sommer-Erfahrung mit direkter Sonne.
- Intervalle des Scheibenwischers sind in 4 festen Stufen, wovon die langsamste meiner Meinung nach unbrauchbar ist.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“