Der neue VW-Passat
- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
mmh fahr ich jetz auch Rentnermässig? ich benutze auch soviel wie es geht den Tempomat in der Stadt.. und Sigma ebenfalls.... *grübel* es kommt natürlich auch auf die Stadt drauf an... in Stollberg is das so ne Sache 
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
@iron2504:
Ich fahr auch viel mit Tempomat, ist ne feine Sache. Aber ich habe für mich auch die 140 Km/h als optimale Geschwindigkeit in Bezug auf Zeitersparnis und Verbrauch rausgefunden. Ich fahr auch mal schneller, klar, aber es bringt nicht wirklich viel. Wenn ich meine 180 Km Heimweg mit Vmax fahre, bin ich 5-10 Min. früher am Ziel. Dafür 2 Liter Mehrverbrauch? Ne. Benutze den Tempomat auch mal innerorts (wenns leer ist.)
Ich fahr auch viel mit Tempomat, ist ne feine Sache. Aber ich habe für mich auch die 140 Km/h als optimale Geschwindigkeit in Bezug auf Zeitersparnis und Verbrauch rausgefunden. Ich fahr auch mal schneller, klar, aber es bringt nicht wirklich viel. Wenn ich meine 180 Km Heimweg mit Vmax fahre, bin ich 5-10 Min. früher am Ziel. Dafür 2 Liter Mehrverbrauch? Ne. Benutze den Tempomat auch mal innerorts (wenns leer ist.)
Octi Combi I Style 96 Kw, Navi, SD, ESP, PDC,Netztrennwand, Aerotwin´s,Standheizung, Blackmagic, Bj 06/04 = tolles Auto mit ordentlich Dampf!
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Dem kann ich nur 100%ig zustimmen.
@Sillek:
Ich habe doch gewußt das Du immer im ersten Gang durch die Stadt fährst (hast ja gesagt, dass du das komplette Drehzahlband ausnutzt)
STL meidet man am besten in hohem Bogen - nur gestörte da...
Mal im ernst: in M gibt es ja nun genug merhspurige Straßen wo auch Ein- und Ausfädelstreifen vorhanden sind - da ist der Tempomat sicherlich gut einsetzbar. Fahr aber mal in C, J oder EF - eine Katastrophe!!! Da geht's nur so: schnell - langsam - ganz schnell - ganz langsam usw. Mal konstant 50 km/h zu fahren schafft da keiner, vor allem die Weibchen haben mit konstanten fahren so ihre Probleme (seh's bei meiner Frau). Und da brauche ich wegen 100 m keinen Tempomaten anschalten, man ist nur am rumdrücken bzw. man ist der langsamste, dann funzt der Tempomat glänzend auch innerstädtisch. Hinzu kommt, das in den verschiedenen Regionen unterschiedliche Autofahrermanieren herschen und da sind mir am liebsten die Münchner und Stuttgarter: fahren meist zügig, benutzen auch ihren Rückspiegel und blinken sogar bevor sie bremsen - Respekt! 8)
Gruß M.
PS: Nach bzw. vor dem Berufsverkehr durch irgendeine Stadt zu fahren, stellt kein Tempomatproblem dar. Nachts fahre ich selbst in unserem Dorf mit.

@Sillek:
Ich habe doch gewußt das Du immer im ersten Gang durch die Stadt fährst (hast ja gesagt, dass du das komplette Drehzahlband ausnutzt)

Mal im ernst: in M gibt es ja nun genug merhspurige Straßen wo auch Ein- und Ausfädelstreifen vorhanden sind - da ist der Tempomat sicherlich gut einsetzbar. Fahr aber mal in C, J oder EF - eine Katastrophe!!! Da geht's nur so: schnell - langsam - ganz schnell - ganz langsam usw. Mal konstant 50 km/h zu fahren schafft da keiner, vor allem die Weibchen haben mit konstanten fahren so ihre Probleme (seh's bei meiner Frau). Und da brauche ich wegen 100 m keinen Tempomaten anschalten, man ist nur am rumdrücken bzw. man ist der langsamste, dann funzt der Tempomat glänzend auch innerstädtisch. Hinzu kommt, das in den verschiedenen Regionen unterschiedliche Autofahrermanieren herschen und da sind mir am liebsten die Münchner und Stuttgarter: fahren meist zügig, benutzen auch ihren Rückspiegel und blinken sogar bevor sie bremsen - Respekt! 8)
Gruß M.
PS: Nach bzw. vor dem Berufsverkehr durch irgendeine Stadt zu fahren, stellt kein Tempomatproblem dar. Nachts fahre ich selbst in unserem Dorf mit.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- octavius
- Alteingesessener
- Beiträge: 3146
- Registriert: 7. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
@Mackson,
die Masse der A8-Fahrer zahlt nicht mehr, als wir für einen Octi.
Die leasen die Dinger einfach. Nur dass sie das alle 3 Jahre machen, wenn Sie es schaffen.
Ein Gutachter hat mir 1998 mal gesagt, dass der A8 nach einem Jahr fast 50% Wertverlust hat.
@Klinke,
TV beim Fahren ist serienmäßig bei Audi, VW und BMW abgeschaltet. Muss wohl verboten sein. Dafür ist es ja erlaubt beim Fahren am Navi zu spielen, Ruten aburufen und Tankstellen zu suchen ..
Beim BMW kann ich sogar über das Navi mein Telefonnummern einzeln eingeben oder aus dem Nummernspeicher Leute aufrufen. Klar dass ich dann nur noch eine Hand am Steuer habe und den Wagen verziehe.
Welch HOHN.
die Masse der A8-Fahrer zahlt nicht mehr, als wir für einen Octi.
Die leasen die Dinger einfach. Nur dass sie das alle 3 Jahre machen, wenn Sie es schaffen.
Ein Gutachter hat mir 1998 mal gesagt, dass der A8 nach einem Jahr fast 50% Wertverlust hat.
@Klinke,
TV beim Fahren ist serienmäßig bei Audi, VW und BMW abgeschaltet. Muss wohl verboten sein. Dafür ist es ja erlaubt beim Fahren am Navi zu spielen, Ruten aburufen und Tankstellen zu suchen ..
Beim BMW kann ich sogar über das Navi mein Telefonnummern einzeln eingeben oder aus dem Nummernspeicher Leute aufrufen. Klar dass ich dann nur noch eine Hand am Steuer habe und den Wagen verziehe.
Welch HOHN.
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Diesen Schwachsinn mit der TV-Abschaltung und der erlaubten Navibedidienung muß man nicht verstehen.
Man bekommt aber definitv keinen A8 für ca 400€ geleast, wenn man 30Tkm im Jahr abspult - no way! Mein Kollege ist Hadelsvertreter und hat im Januar seinen E 270 CDI T mit Vollausstattung abgeholt:
Km-Fahrleistung pro Jahr: 80.000 km, Leasingrate: ca. 850,-€.
Das paradoxe daran ist, hätte er 30 Tkm Jahresfahrleistung angegeben, wäre die Leasingrate bei 750,-€ gelandet. Anders verhält sich das bei einem A8 auch nicht, eher noch schlechter. Luxus kostet halt Geld und das ist auch irgendwo gut so, sonst wäre es kein Luxus.
Gruß M.

Man bekommt aber definitv keinen A8 für ca 400€ geleast, wenn man 30Tkm im Jahr abspult - no way! Mein Kollege ist Hadelsvertreter und hat im Januar seinen E 270 CDI T mit Vollausstattung abgeholt:
Km-Fahrleistung pro Jahr: 80.000 km, Leasingrate: ca. 850,-€.
Das paradoxe daran ist, hätte er 30 Tkm Jahresfahrleistung angegeben, wäre die Leasingrate bei 750,-€ gelandet. Anders verhält sich das bei einem A8 auch nicht, eher noch schlechter. Luxus kostet halt Geld und das ist auch irgendwo gut so, sonst wäre es kein Luxus.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- octavius
- Alteingesessener
- Beiträge: 3146
- Registriert: 7. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
und das macht bei 3 Jahren x 12 Monaten x 1k€ = 36k€.
D.h., etwas mehr als ein 4x4 L&K in Vollausstattung gekostet hat.
Das meine ich damit, dass die Leute auch nicht mehr zahlen, als der Octi-Fahrer. Der Kram wird ja schließlich noch von der Steuer abgesetzt.
Das sind eh fast alles Firmenwagen. Bei Porsche sind es übrigens 90% Firmenwagen.
Natürlich ist der "Einsatz" nach 3 Jahren verpufft.
D.h., etwas mehr als ein 4x4 L&K in Vollausstattung gekostet hat.
Das meine ich damit, dass die Leute auch nicht mehr zahlen, als der Octi-Fahrer. Der Kram wird ja schließlich noch von der Steuer abgesetzt.
Das sind eh fast alles Firmenwagen. Bei Porsche sind es übrigens 90% Firmenwagen.
Natürlich ist der "Einsatz" nach 3 Jahren verpufft.
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Schon, aber der Occi ist nach 3 Jahren keine 0,-€ wert, sondern mehr. Effektiv zahlt man die Hälfte und höchstens 60% der Unterhalskosten, wenn man Occi fährt. Das Auto als Steuergeschenk wie es vor über 3 Jahren noch der Fall war, gibt es ja so nicht mehr. Die meisten der Prolleten sind zu faul eine Fahrtenbuch zu schreiben, also wird 1% des Fahrzeuglistenpreise als geldwerter Vorteil angesetzt und ist somit Einkommenssteuerpflichtig. Also wird so eine A8 so oder so, sehr viel teurer als eine Octave.
Beim aktuellen A6 mit 3.0 TDi brauchste sogar im Winter 18"-Räder, wenn das S-Line-Fahrwerk verbaut ist. Na dann Prost!
Gruß M.
Beim aktuellen A6 mit 3.0 TDi brauchste sogar im Winter 18"-Räder, wenn das S-Line-Fahrwerk verbaut ist. Na dann Prost!
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
um nochmal auf das Thema Passat zurück zukommen.
ich finde den neuen nicht so gelungen. habe ihn am WE in so einem Hellblau metallic gesehn und das hat mich nicht gerade umgeheauen.
ausserdem muss man doch zugeben das die Audis und VW die erade rauskommen irgendwie alle ein bischen gleich aussehen.
ich als alter Passat fahrer würde sagen die alten sahen irgendwie besser aus.
Ich finde den neuen Octavia Combi einfach nur voll geil.
der sieht mal richtig gut aus.
mfg Mirko
ich finde den neuen nicht so gelungen. habe ihn am WE in so einem Hellblau metallic gesehn und das hat mich nicht gerade umgeheauen.
ausserdem muss man doch zugeben das die Audis und VW die erade rauskommen irgendwie alle ein bischen gleich aussehen.
ich als alter Passat fahrer würde sagen die alten sahen irgendwie besser aus.
Ich finde den neuen Octavia Combi einfach nur voll geil.
der sieht mal richtig gut aus.
mfg Mirko