Seite 2 von 2
Verfasst: 26. Mai 2005 09:10
von c.h.r.i.s
Selbst bei Automatik unwarscheinlich, da das Auto in Stellung D anfängt zu kriechen, sobald man von der Bremse geht.
Abgesehen davon erschliesst sich mir der Sinn der Frage nicht. Ich kann mir keine Situation vorstellen, in der das ein Vorteil wäre.
Gruß,
chris
Verfasst: 26. Mai 2005 11:29
von Murray
Ich denke mal, Sollfahrtgeber kommt daher, dass man ja sozusagen eine Mindestgeschwindigkeit vorgibt. Man kann ja auch mehr Gas geben und wenn man es dann wieder sein lässt, fährt man trotzdem nie langsamer als die voreingestellte Geschwindigkeit.
Verfasst: 26. Mai 2005 11:54
von RPGamer
c.h.r.i.s hat geschrieben:Selbst bei Automatik unwarscheinlich, da das Auto in Stellung D anfängt zu kriechen, sobald man von der Bremse geht.
Hm auch bei der TipTronic...?
Sinn würde es geben wenn man an der Ampel losfährt und kein Gas geben will -> Tempomat ein.
Das ist aber auch wieder so eine Situation wo das blöd wäre wenn man den ausversehen einschaltet... Also hat schon alles seine Gründe das der erst während der Fahrt aktiviert werden kann.
Verfasst: 10. Juni 2005 15:12
von kipp
RPGamer:
Sinn würde es geben wenn man an der Ampel losfährt und kein Gas geben will -> Tempomat ein.
Ja ganz richtig - und nicht zu schnell Ich brauche den tempomat genau zu viel um nicht zu schnell zu fahren!!!
Günther
Verfasst: 11. Juni 2005 20:11
von C-Toph
Ich bin der Meinung, der Tempomat lässt sich sogar erst ab einer Geschwindigkeit über 40km/h nutzen. Man soll eben nicht in einer 30-Zone mit Tempomat cruisen und dabei den Fuß aus dem Fenster hängen. Wenn dann nämlich doch mal ein Ball plus Person auf die Straße rollt, dauert es verdammt lange, bis der Fuß wieder an seinem Platz ist.
Gruß
Christoph
Verfasst: 11. Juni 2005 20:43
von UBs
Da könnte man gegenargumentieren, dass man den Fuß zwecks erhöhter Bremsbereitschaft
über der Bremse haben könnte. Ich denke, dass das Thema überbewertet wird. Entweder man
fährt konzentriert, oder nicht - egal ob mit oder ohne Tempomat! Ich will ihn hauptsächlich, damit
mein Führerschein geschützt wird
Gruß
UBs
Verfasst: 12. Juni 2005 19:30
von MarvXP
Bei den Selbstschaltgetrieben kann man ja einfach mit Standgas fahren....
Die Geschwindigkeit gibt der eingelegte Gang vor

Allerdings muss man bis zb. 15km/h mit der ersten anfahren und dann kann man erst 3ten Gang einlegen und rollen lassen.
Ist bei langsamen vorwärtskommen auf der Ab praktisch.
UNd falls einer meint es geht nur bei Drehmomentstarken Autos: Mein jetziger Fabia 1,2l mit 64PS schafft es 3ter Gang mit Standgas, ohne zu rupfen

Liegt daran das die neueren Fahrzeuge mit elektronischen Gaspedal die Drehzahl selbst anheben auf zB 900 U/min. Wenn ich die Handbremse anziehe und bei mir von der Kupplung lansam runter gehe, geht die Drehzahl kurz auf 700 runter aber steigert gleich wieder hoch, solange bis ich wegkomme. Klar wenn ich schneller runtergehe ist sense
