Hier bin ich...

Uservorstellung ohne Fahrzeugbilder (bestehende Threads werden nach der Fahrzeugvorstellung zusammengeführt), oder markenfremder Fahrzeuge (z.B. nach Fahrzeugwechsel).
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

hallo Cu-55,

leider sieht man auf dem Bild nicht genau welche Abdeckung das ist. Die mit der Racing Flagge oder ist die vollverchromt? Wenn ja wo hast Du die her.

Grüße Michele
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Cu-55
Alteingesessener
Beiträge: 477
Registriert: 6. Februar 2005 11:03
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe

Beitrag von Cu-55 »

Hi!

Das die Abdeckung mit der Racingflagge. Gibt es bei Milotec. Kostet 14,90€. Ganz in Chrom hab ich noch keine gesehen.
Ich hab mir das beim Skodahändler geholt. Spart man Versand.
Gruß,
Steffi
Benutzeravatar
Cu-55
Alteingesessener
Beiträge: 477
Registriert: 6. Februar 2005 11:03
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe

Beitrag von Cu-55 »

Wenn ihr Lust habt, könnt ihr mir gerne mal so paar Ratschläge und Ideen geben, was ich an meinem Octi noch so machen kann.
Zum Thema tiefer legen, geht nicht. Da ich sonst nicht mehr in meine Garage komme.
Aber ich bin offen für alles. Her mit euren Ideen. :lol:

Bye,
Steffi
Benutzeravatar
C|Y|R|U|S
Alteingesessener
Beiträge: 1367
Registriert: 8. Juni 2003 11:27

Beitrag von C|Y|R|U|S »

mfg
Bild

Jedes Betriebssystem hat sein Maskottchen: MacOS den Apfel, BSD den Dämonen, Linux den Pinguin, Windows die allgemeinen Schutzverletzungen.
TTailor
Alteingesessener
Beiträge: 692
Registriert: 15. März 2004 17:16
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: 1.8T 20V
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TTailor »

Cu-55 hat geschrieben:Zum Thema tiefer legen, geht nicht. Da ich sonst nicht mehr in meine Garage komme.
Hmmm... das wär das erste was mir eingefallen wäre ;-)

Gruß T
___________________
Don´t panic!
Benutzeravatar
Cu-55
Alteingesessener
Beiträge: 477
Registriert: 6. Februar 2005 11:03
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe

Beitrag von Cu-55 »

Oh ja, an ein Luftfahrwerk dachte ich durchaus auch schon. Aber das ist doch soooo teuer. :cry: Kann ich mir nicht leisten. Leider. :(

Du Cyrus, was hat das cleanen der Heckklappe gekostet? Inkl. der Aussparung in der Schürze.
Sowas würde mir auch gefallen.

Gruß,

Steffi
Benutzeravatar
C|Y|R|U|S
Alteingesessener
Beiträge: 1367
Registriert: 8. Juni 2003 11:27

Beitrag von C|Y|R|U|S »

Hab alles selbst gemacht. Heckklappe zugeschweißt und verzinnt.
Die Stoßstange hab ich auch selbst gemacht aus der Orginalen und einer vom Golf 4 mittels Kunststoffschweißen.
Nur das Lackieren hab ich machen lassen von einem Freund. Hat 50 Euro gekostet (Arbeitszeit) Heckklappe und Stange. Dazu noch 20 Euro für die Kabine.
mfg
Bild

Jedes Betriebssystem hat sein Maskottchen: MacOS den Apfel, BSD den Dämonen, Linux den Pinguin, Windows die allgemeinen Schutzverletzungen.
Gesperrt

Zurück zu „Vorstellungen - User und Fahrzeuge allgemein“