Seite 2 von 4
Verfasst: 21. Dezember 2005 01:57
von Octi-81
Servus... Mein Vater hat das Radioupdate bekommen bei dem alten Stream. Also ich muß sagen ich weiß nicht wozu das nötig ist, er hat mit dem alten Stream mehr und besseren Empfang, als wie ich mit dem neuen Stream. Und laut meines Freundlichen braucht das neue Stream das Update nicht

. Hab mir jetzt das Kenwood DDX 6027 geholt

und muß sagen ich höre seitdem auch mal Radio weil ich Sender reinbekomme die ich bis Dato nie im Auto bekommen habe...
Verfasst: 21. Dezember 2005 10:57
von Tamiya
Hallo, hallo,
hier geht es um die Verbrauchsanzeige.
Die Autoradiobaustelle ist
dort!
Verfasst: 18. Januar 2006 16:26
von Tamiya
Tamiya hat geschrieben:Habe meine Verbrauchsanzeige heute auf 105 stellen lassen, so wird sie mir jetzt den handberechneten Verbrauch anzeigen.
Leider führte die Änderung bisher zu keiner richtigen Anzeige im Bordcomputer. Nachwievor 5% zu wenig angezeigt, obwohl es korrigiert ist. Hat der

einen Fehler gemacht, obwohl er mir den Screenshot vom Diagnosegerät gezeigt hat, wo der geänderte Wert 105 abzulesen war? (Der Tankgeber funktioniert meines Erachtens nachwievor richtig, wurde also bei dieser Aktion aus Versehen nicht verstellt)
Verfasst: 25. Januar 2006 17:31
von Tamiya
Heute habe ich mir die Verbrauchsanzeige von 105% auf 110% ändern lassen. Mit 105% hatte ich keine Annäherung an den realen Verbrauch feststellen können. Mal schaun, ob es mit der Einstellung 110 eher funktioniert.
Verfasst: 25. Januar 2006 18:40
von Ejtsch-Pi
Ich hab auch vor längerer Zeit die Verbrauchsanzeige auf 110% stellen lassen. Das war die berechnete Abweichung aus mehreren Monaten Verbrauchsmessung.
Damit hatte ich dann bei den beiden nächsten Tankungen eine exakte Übereinstimmung von angezeigtem und berechnetem Verbrauch.
Ab dem 3. Tanken war dann aber merkwürdigerweise wieder eine erhebliche Abweichung (Realverbrauch wieder durchschnittlich 6 bis 7% höher als angezeigter Verbrauch) an der Tagesordnung.
Ejtsch-Pi
Verfasst: 24. Februar 2006 14:36
von Romy4
Hallo zusammen,
das gleich Problem mit der Verbrauchsanzeige habe ich auch. Schon die ganze Zeit. Habe inzwischen 15000 km auf dem Tacho.
Zunächst dachte ich es würde sich mit der zeit verbessern. Nix da. :motz:
Also habe ich meinen Freundlichen angerufen. Telefonisch wollte man mich abwimmeln. Nach ca. 15 Minuten Telefonat sind wir verblieben, dass man bei der Inspektion das Thema nachschauen würde.
Bis zur nächsten Inspektion habe ich aber noch sehr viel Zeit bei 15TKM.
Wegen eines kleinen Defekts war ich aber bereits früher (also letzte Woche) dort und mir ist zugesichert worden, dass eine Kalibrierung nicht möglich sei.
Jetzt frage an euch: könnt ihr mir eine Adresse vom Freundlichen geben, der das machen kann. Ich lasse dann meinen Freundlichen dort anrufen und es sich erklären lassen.
Denn wenn ihr das machen konntet, warum sollte es auch bei mir nicht gehen.
Danke für die Hilfe
Gruß
Verfasst: 24. Februar 2006 15:26
von Theresias
Frankfurt M. oder O.?
Verfasst: 24. Februar 2006 16:15
von Tamiya
Tamiya hat geschrieben:Mit 105% hatte ich keine Annäherung an den realen Verbrauch feststellen können. Mal schaun, ob es mit der Einstellung 110 eher funktioniert.
Pustekuchen, immer noch eine Abweichung von 5-7%, obwohl mittlerweile 110 eingestellt ist

. Was machen mein

oder ich falsch?
Verfasst: 24. Februar 2006 16:17
von Theresias
Ich würde sagen du machst was falsch...
Bist du sicher das Kanal 003 geändert wurde?
Verfasst: 24. Februar 2006 16:19
von Tamiya
Ich habe den Screenshot vom

gesehen, dort stand Verbrauchsanzeige und der Wert 110. Kann es trotzdem falsch eingestellt sein? Gibt es evtl. zwei verschiedene Stellen mit Verbrauchsanzeige?