2. Long Life Inspektion schon nach 27.000 km???

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Beitrag von frankw »

@MellowD: Das Du keinen PD hast, habe ich schon aus der Signatur erkannt. Es kann sein, dass die Werkstatt bei Dir 30.000 km statts 50.000 km programmiert hat.

Gruß Frank
Benutzeravatar
MellowD
Alteingesessener
Beiträge: 443
Registriert: 9. Dezember 2002 07:57

Beitrag von MellowD »

sind die 30tkm beim PD ein festes intervall oder auch ein variables??

cya
Skoda Octavia Combi New Business TDI
Benutzeravatar
SchlachterHorst
Adminversteher
Beiträge: 1828
Registriert: 11. Juli 2003 14:21
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: ANW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 600525

Beitrag von SchlachterHorst »

Also mein PD hat ein variables Intervall. Ich kenne daher auch nix mit den 30.000 km. Ich fahre erst zur Durchsicht, wenn meine MFA mich auffordert.
O3 V/RS
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Meine Güte: :roll:
Alle Octaven TDI (egal ob PD oder VT) haben seit dem Facelift bis einschließlich MJ 2003 oder 2004 einen WIV von 50.000 km. Da die 50.000 selten bis garnicht von den PDs erreicht werden, ist der WIV Intervall auf einheitlich 30.000 km im gesamten VAG-Konzern bei den 4-Zylindern Dieseln zurückgesetzt worden. Ich glaube die Umstellung bei Skoda war ab MJ05 oder mitten im MJ04. Das steht hier irgendwo im Forum...
Selbst wenn der WIV 30Tkm ist, heißt das nicht das man 30Tkm kommt. Es heißt "bis zu"...

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
MellowD
Alteingesessener
Beiträge: 443
Registriert: 9. Dezember 2002 07:57

Beitrag von MellowD »

und wie kam es dann zu meinen 39tkm?

cya
Skoda Octavia Combi New Business TDI
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

So weit ich mich erinnere, sind die einzigsten die überhaupt in die Nähe der 50Tkm gekommen sind die VT-TDIs gewesen. Paramaster ist glaube ich seiner Zeit 49Tkm bis zur ersten Inspektion gekommen. Andere auch im 40er Bereich. Bei den meisten PDs spielte sich das zwischen 30 und 40Tkm ab (bei mir war es bei 31,5Tkm). Also kein Grund zur Sorge. Der zweite Intervall wird fast immer kürzer sein als der erste, da nach dem ersten Ölwechsel nie der Zustand (Sauberkeit) im Motor herrscht wie zur Auslieferung. Unser V6 Passat hat aufgrund seiner gleichmäßig straffen Fahrweise auch den 2. Service nach 33Tkm bekommen. Allerdings ist das bei den V6 eh etwas unempfindlicher geregelt. Die haben fast alle indentische Wechselzeiten.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Teddybär 1964
Alteingesessener
Beiträge: 884
Registriert: 6. Oktober 2002 20:23

Beitrag von Teddybär 1964 »

Mackson hat geschrieben:.... ist der WIV Intervall auf einheitlich 30.000 km im gesamten VAG-Konzern bei den 4-Zylindern Dieseln zurückgesetzt worden. Ich glaube die Umstellung bei Skoda war ab MJ05 oder mitten im MJ04. Das steht hier irgendwo im Forum...

Gruß M.

Kann ich nicht bestätigen ! Mein TDI 66KW, gebaut im Oktober 2004 und zugelassen November 2004, hat noch den 50.000er Intervall. Meines Wissens haben auch noch alle OCTI I TDI die derzeit gebaut werden den 50.000er Intervall. Nur die PD im O1 wurden meines Wissens auf 30.000er "reduziert" - ebenso die O2 von Beginn der Produktion.


Gruß
Michael
OCTAVIA II Combi "Ambiente" 2.0 TDI DSG:
black-magic, Dachreling, Dynamic-Paket, TPM, GRA (nachgerüstet), Popowärmer, DPF (nachgerüstet) - sonst nix und trotzdem geile Karre

Bild
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Also dann war die Umstellung halt Ende 2004 - keine Ahnung. Der/die Verkäufer sagten das alle einheiltlich. Bei VW war das schon eher der Fall. Guck doch erstmal wie weit Du kommst? Wieviel hat er den weg?

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
MellowD
Alteingesessener
Beiträge: 443
Registriert: 9. Dezember 2002 07:57

Beitrag von MellowD »

trotzdem muss ich zur inspektion,
da bleibt mir nicht wirklich was übrig! :motz:

cya
Skoda Octavia Combi New Business TDI
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Beitrag von frankw »

@MellowD: Reihe Dich einfach ein in die Schlage der trauernden PD TDI-Fahrer, welche sich ebenfalls auf das 50.000 km Intervall gefreut haben.

Gruß Frank
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“