Seite 2 von 2
Verfasst: 13. Juli 2005 08:57
von Blue
Ich denke, da hilft nur gezieltes ausschiessen
Jens
Verfasst: 13. Juli 2005 09:05
von insideR
Das ist doch fucking Fuck!
Verfasst: 13. Juli 2005 09:12
von hbert
Bei MB geht beides.
Kurzes Antippen = Komfortblinken, längeres Halten = Blinker blinkt nur während er gehalten wird. Schade das Skoda da nicht soweit gedacht hat. Diese Lösung ist nämlich schon klasse.
Verfasst: 13. Juli 2005 10:12
von Tamiya
hbert hat geschrieben:Bei MB geht beides.
Kurzes Antippen = Komfortblinken, längeres Halten = Blinker blinkt nur während er gehalten wird. Schade das Skoda da nicht soweit gedacht hat. Diese Lösung ist nämlich schon klasse.
Bei meinem O² funktioniert das genau so wie Du es beschrieben hast

Verfasst: 13. Juli 2005 10:19
von hbert
Tamiya hat geschrieben:hbert hat geschrieben:Bei MB geht beides.
Kurzes Antippen = Komfortblinken, längeres Halten = Blinker blinkt nur während er gehalten wird. Schade das Skoda da nicht soweit gedacht hat. Diese Lösung ist nämlich schon klasse.
Bei meinem O² funktioniert das genau so wie Du es beschrieben hast

Echt? Ich hab's probiert, aber nicht geschafft. Jetzt packt mich der Ergeiz.
Verfasst: 13. Juli 2005 10:32
von insideR
Also wenn man nach 2mal wieder losläßt, hört es auf?
Verfasst: 13. Juli 2005 10:38
von hbert
Na dann ist ja alles ganz einfach: Wenn man vor hat, sich zu verblinken, bleibt man einfach länger drauf!

Verfasst: 13. Juli 2005 14:20
von Muenti
Ist das wirklich so schlimm, wenn es noch ein oder zwei Mal blinkt, ohne daß man die Spur wechselt? Ich denke, es gibt Schlimmeres, nämlich diese Chaoten, die entweder gar nicht blinken oder den Weltrekord im Kurzzeitblinken brechen wollen! Und das bei 180km/h oder mehr auf der Autobahn!
Verfasst: 13. Juli 2005 14:39
von insideR
In der Stadt fahre ich gern mit Handzeichen.