Scheiben selber tönen

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
>toxic<
Regelmäßiger
Beiträge: 112
Registriert: 16. Juli 2005 23:51

Beitrag von >toxic< »

...so servus.

Hab heute die Scheiben hinten rechts ausgebaut und eben die kleine Dreiecksscheibe probiert. Ist ganz schön aufregend das ganze :lol:

Aber irgendwie ist die kleine Minischeibe doch mehrfach gebogen hatte ich den Eindruck. Also so ganz perfekt ist es nischt geworden.
Aber ich hab jetz mit Hilfe von Klammern die ganzen Falten an die Ränder verbannen können :rofl: :roll: :rofl: wo dann der ganze Gummi ist.

Mal warten bis morgen früh wie es dann ausschaut, aber ich glaub ich sollte so etwas doch nicht selber machen :roll:

Schade eigentlich- aber morgen weiß ich mehr
Benutzeravatar
Combi-Man
Alteingesessener
Beiträge: 973
Registriert: 21. Februar 2005 10:19
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: 135 KW, 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Combi-Man »

Octi aus Halle hat geschrieben:Hi

Die LUmar Folie ist von SL, ist auch die beste Folie die man bekommen kann,
erstens von der Verarbeitung her und von der Kratzempfindlichkeit auch. Die Foliatec ist da etwas schlechter zu verarbeiten, sie ist auch Kratz empfindlicher, aber für selbst Macher immer noch die beste,
CFC ist da schlimmer, sie läst sich noch schlechter mit der Heißluftpistole formen.
Die Folie in meinem Ex-Passat wurde von CFC geliefert und war von SL-Lumar!
Zurück im Konzern: ab Februar Seat Leon ST FR 2,0 TDI mit 135 KW,ab 01.02.17 Cupra 290 ST
Benutzeravatar
Octi aus Halle
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 7. September 2004 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 27000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Octi aus Halle »

Combi-Man hat geschrieben: Die Folie in meinem Ex-Passat wurde von CFC geliefert und war von SL-Lumar!
CFC hat SL llumar geliefert? Seit wann das denn? Oder meinst du CPFilms-CMS? Da diese Folie ausschließlich nur in den USA und England hergestellt wird, soweit ich weis gibt es nur einen Vertriebsniederlassung (CPFilms Vertriebs GmbH) in Deutschland. Dann wird wohl CFC jetzt Sl llumar verwenden, was mir aber neu währe. :o

EDIT: @ >toxic< Du musst die Scheibe von außen befeuchten, dann die Folie auflegen (mit der Klarsichtfolie zu dir zeigend) dann zuschneiden und an Rakeln. Wenn sich Falten bilden diese kannst du sehrgut mit einer Heißluftpistole herausbekommen, da sich die Folie bei Wärme zusammen zieht (wie ein Schrumpfschlauch) dann bekommst auch die Falten weg. Folie wieder abnehmen und die zu beklebende Scheibe mit Spulwasser besprühen (vorher gründlich reinigen), Klarsichtfolie von der Folie lösen und gleich mit Spülwasser besprühen. Auflegen und Wasser/Luft raus Rakeln, fertig. (gegebenenfalls noch mit Heißluftpistole trocknen).

Gruß
Octi aus Halle
Bild

Übernehme keinerlei Haftung!
Tachoumbauten / Car-Alarm
Benutzeravatar
>toxic<
Regelmäßiger
Beiträge: 112
Registriert: 16. Juli 2005 23:51

Beitrag von >toxic< »

servus. :D

Hab das Wochenende nun beide Türen hinten gemacht und schon wieder fix und fertig eingebaut. Bin mit dem Ergebnis für mich als Anfänger mehr als zufrieden. Diese Falten, die ich bei der ersten kleinen Scheibe hatte, konnte ich gut wegbekommen, nach dem Trocknen (weil dann der Kleber besser griff) und weil ja ringsrum viel vom Gummi verdeckt wird :roll:

Ansonsten, die restlichen Scheiben sind eigentlich super geworden, wie gesagt, der Gummi hilft dem Laien da sehr weiter... :roll: :wink: :rofl:

Die nächsten Tage werd ich wohl mal die Heckscheibe in Angriff nehmen, das wird auch noch mal ein Drama werden...

Wenn ich fertig bin, poste ich mal Bilder hier rein, falls es dich interessiert.


So, gut´Nacht 8)
Benutzeravatar
Octi aus Halle
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 7. September 2004 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 27000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Octi aus Halle »

hi >toxic<

Bilder sind immer gut, dann lass uns nicht all so lange warten :wink:

Gruß
Octi aus Halle
Bild

Übernehme keinerlei Haftung!
Tachoumbauten / Car-Alarm
Benutzeravatar
>toxic<
Regelmäßiger
Beiträge: 112
Registriert: 16. Juli 2005 23:51

Beitrag von >toxic< »

Hai.

Hab heut die Heckklappe probiert. :evil:

So viel dazu. Ich hätte es evtl. vielleicht hinbekommen, wenn da nicht die vielen Knicke drinnen gewesen wären. Also so platt gedrückte Falten halt. Und da die Überhand genommen haben, hab ich mal geschaut, wie sich so eine Folie im gelben Sack macht :motz:

...mal ganz davon abgesehen, dass sie eh nicht gelangt hätte in der Höhe. Da war sie so schon sehr knapp bemessen...


naja, nun muß ich halt den Foliatec Laden bzw. Partner in Dresden aufsuchen. Müssen die dort ebend die Heckscheibe machen.
Bisschen schade finde ich es ja schon, zumal die Seiten relativ gut geklappt hatten.
Bilder von den Seiten mach ich morgen mal...
Benutzeravatar
racer01
Alteingesessener
Beiträge: 414
Registriert: 3. August 2010 20:34
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 1999
Motor: 1.6 101 PS MKB: AKL, GKB: DUU
Kilometerstand: 221000
Spritmonitor-ID: 7

Re: Scheiben selber tönen

Beitrag von racer01 »

Hallo, ich habe mir nun auch vorgenommen meine Scheiben zu tönen 8)
Hatte das schon mal vor ein paar Jahren an mein Golf 3 gemacht, allerdings war das ein 3 Türer und relativ einfach!!
Da vor kurzen mein Führungsteil des Scheibenhebers hinten gebrochen ist :motz: hatte ich ein kleinen einblick in die Technik der Türen :lol: :lol: !!
Deshalb hatte ich gleich probiert mal die hinter Scheibe rauszunehmen und bin gescheidert!!
Weil die Scheibe ja nach innen gewölbt ist habe ich es nicht geschaft nach außen zu ziehen, wie oben im Punkt 6 beschrieben ist..... :oops:
Könnt ihr mir da noch ein Tipp geben?


Mfg Marcel
Zuletzt geändert von darkking am 14. Mai 2011 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat ohne Bezug entfernt
Mfg Marcel

Ein Skoda parkt nicht, er wartet!

SLX 1.6/101 PS/Bj 99, getönte Scheiben, Waeco- ZV mit FB, Tagfahrleuchten, PDC hinten, MS-Design-Paket, abnehmbare AHK
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Scheiben selber tönen

Beitrag von MR Action »

ich hab damals die Dichtung ausgebaut und das Fenster oben durch das Loch (wo sie im geschlossenen Zustand ja ist) herausgenommen... ;)
Benutzeravatar
racer01
Alteingesessener
Beiträge: 414
Registriert: 3. August 2010 20:34
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 1999
Motor: 1.6 101 PS MKB: AKL, GKB: DUU
Kilometerstand: 221000
Spritmonitor-ID: 7

Re: Scheiben selber tönen

Beitrag von racer01 »

Danke, das klingt ja ganz schön schwierig mit Dichtung ausbauen :roll:
Wie bekommt man denn die kleine Scheibe ausgebaut??
Ich habe nur eine Schraube gesehen??
Die Schraube ist direkt unter der Abtrennung zwischen großen und der kleinen Scheibe hinten. :o
Mfg Marcel

Ein Skoda parkt nicht, er wartet!

SLX 1.6/101 PS/Bj 99, getönte Scheiben, Waeco- ZV mit FB, Tagfahrleuchten, PDC hinten, MS-Design-Paket, abnehmbare AHK
Benutzeravatar
racer01
Alteingesessener
Beiträge: 414
Registriert: 3. August 2010 20:34
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 1999
Motor: 1.6 101 PS MKB: AKL, GKB: DUU
Kilometerstand: 221000
Spritmonitor-ID: 7

Re: Scheiben selber tönen

Beitrag von racer01 »

Habe Gestern meine Scheiben hinten getönt!
Das Ergebnis ist mehr als zufriedenstellend :rofl:
Will nun noch die Heckscheibe tönen 8)
Kann mir jemand ein Tipp noch geben, worauf ich bei der Heckscheibe achten muss??
Die Folie vielleicht teilen??
Habe ganz einfache für 9.99€ aus Penny Markt :rofl:
P.S. habe gleich 2 Packungen gekauft wegen dem Verschnitt :wink:
Mfg Marcel

Ein Skoda parkt nicht, er wartet!

SLX 1.6/101 PS/Bj 99, getönte Scheiben, Waeco- ZV mit FB, Tagfahrleuchten, PDC hinten, MS-Design-Paket, abnehmbare AHK
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“