Seite 2 von 2

Verfasst: 5. August 2005 16:40
von Jörg M.
Danke. :oops:

Verfasst: 5. August 2005 20:17
von octisax
Wenn Octavia-Fahrer Probleme angeben, ist es so, dass die das nicht als selbstverständlich ansehen und sich aufregen - weil eigentlich alles super Qualität ist. Von z. B. Fiat- oder Kia-Fahrern kommt nicht viel, weil die diese Probleme als normal ansehen. Drum sind im AutoBild-Kummerkasten viel mehr VW-Audi-Skoda-Beschwerden, weil der Fahrer von diesen Autos mehr erwartet als andere. So schickten z. B. FIAT Barchetta-Fahrer keine Beschwerden mehr ein, wenn die Fahrertür abfiel. Die Händler hatten denen das bereits eröffnet und unentgeltliche Reparaturen angeboten. So einfach ist das...

Verfasst: 28. August 2005 00:24
von Andi
@OctaviaScampy :

Zunächst erst einmal einen schönen Gruß in die Nachbarschaft ;)
Hätte ja nicht gedacht, daß hier mal jemand aus der nächsten Nähe auftaucht...

Also, mach dich mal nicht verrückt...der Octi ist schon super !
Wo hast du gekauft ? In Wolfhagen oder Frankenberg ?

Gruß,
Andi

Verfasst: 28. August 2005 01:20
von Snow-White
So'n Schiet aber ok. 45 TKm und keine gravierenden Mängel. :wink:

Verfasst: 28. August 2005 10:02
von el-lobo$
Hallo,
ich habe meinen O² jetzt knapp 6 Wochen und wir haben bereits 3500 KM gemeinsam zurückgelgt. Verbrauch bisher 6 Liter, (mal schauen ob sich da noch was ändert :wink: ). Ansonsten bin ich rundum zufrieden und würde mich auf jeden fall wieder für den O² entscheiden !!!
Und wie bereits die "Vorschreiber" angemerkt haben: "Wenn man Probleme hat wendet man sich ans Forum" Bisher gab es wenig Threads die sich darum drehten was alles funktioniert ... !
Viel Spaß mit dem O²
:P

Gruß

Verfasst: 28. August 2005 14:26
von Pharao
Mir gehts ähnlich. Hab meinen O2 Combi jetzt seit 16 Wochen und 2 Tagen im Einsatz. 12000 km am Tacho und ich war nur in der Werkstatt weil ich einmal zu schnell aus ner Parklücke raus bin, da war die folge das mein Stoßfänger hinten ne Delle hatte. Die restlich Werkstattbesuche waren nur kleinigkeiten, wie zB. Scheinwerferblenden lackieren und einbauen, W8 oder auch Superb Innenraumleuchte nachrüsten lassen, Schlauch von der Klimaanlage im Handschuhfach musste neu angesteckt werden und die Aussenspiegelgehäuse mussten mal innen lackiert werden, weil beim blinken alles zu sehr durchgeleuchtet hat. Das wars.