Bremsscheiben rosten ?!

Zur Technik des Octavia II
OctiDriver
Frischling
Beiträge: 66
Registriert: 13. April 2005 21:57

Beitrag von OctiDriver »

Hallo zusammen,

das mit dem Rost ist "leider" völlig normal ... :cry:

Die Radnaben sehen bereits nach weinigen Wochen rostig aus. Die Bremsscheiben schon nach wenigen Stunden, wenn sie feucht sind/werden.
Ist bereits das fünfte Fahrzeug aus dem VW-Konzern bei dem das so ist. :motz:


Gruß
OD
Alles wird gut!

O² Combi 1,6l MPI Elegance, Black-Magic Perleffekt, Xenon, Dachreling,Gepäcknetztrennwand, Ladeboden, RdÜ, Nichtraucherpaket
Benutzeravatar
burny458
Alteingesessener
Beiträge: 822
Registriert: 8. August 2005 14:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 225000
Spritmonitor-ID: 120229

Beitrag von burny458 »

Macht euch doch Radkappen drauf. Da sieht man nüscht mehr. Mir ist das egal, wie die Radnaben aussehen. Kann man sowieso nich viel machen. Im Winter sieht die Karre eh von oben bis unten s*****e aus. :motz:

MfG
Klick -->BurnerS81.de
Benutzeravatar
screami
Alteingesessener
Beiträge: 215
Registriert: 24. September 2005 19:23

Beitrag von screami »

das ist doch nicht nur bei den wagen des vw-konzerns so, das ist bei jedem auto so, ist ganz normal ;)
Octavia2 Elegance, schwarz, beiges Leder, Nexus, DSG, Sportfahrwerk und Pegasus, MaxiDOT usw.
http://fotoalbum.web.de/gast/screami25/octi2
Benutzeravatar
Jelle
Alteingesessener
Beiträge: 358
Registriert: 9. Dezember 2005 21:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2006
Motor: 2.0 FSI 150 PS
Kilometerstand: 135000
Spritmonitor-ID: 130612

Beitrag von Jelle »

So langsam frage ich mich ob hier wirklich über jeden Pups diskutiert wird... Vielleicht sollte ich mal nen Thread aufmachen: 'Ist es normal dass mein Tank beim Fahren immer leerer wird'... :rofl:

Bremsscheiben setzten Rost an - ja! Bei jedem Auto! Ist ja auch ein Verschleißteil... Und die Radnaben auch! Auch bei jedem Auto! Und das ist normal!

Bitte schließt diesen Beitrag jetzt.
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Snow-White »

So langsam frage ich mich ob hier wirklich über jeden Pups diskutiert wird...
Nach meiner Verdauung hat noch keiner gefragt. :cry:
...die Embleme bleiben dran.
Benutzeravatar
Jelle
Alteingesessener
Beiträge: 358
Registriert: 9. Dezember 2005 21:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2006
Motor: 2.0 FSI 150 PS
Kilometerstand: 135000
Spritmonitor-ID: 130612

Beitrag von Jelle »

Wie gehts Deiner Verdauung? (Mist, wollte doch dafür einen neuen Thread eröffnen...)
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Snow-White »

:D
...die Embleme bleiben dran.
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Alfred »

Daß die Scheiben bei Wassereinwirkung rosten ist völlig normal, 2-3 mal etwas kräftiger gebremst und schon sind sie wieder blank. Daß aber die Radnaben nach ein paar Wochen vergammeln, ist nicht normal, jedenfalls bei anderen Herstellern, bei meinem Vectra waren sie nach 5 Jahren jedenfalls noch immer schön mausgrau - vorn wie hinten - und ich hab da nicht mit Bremsenlack oder ähnlichem rumhantiert. Und Winterdienst gibts bei mir auch reichlich.

MfG Alfred

Nachtrag: bei meinem O1 ist nach 27000 km auch noch nichts vergammelt
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“