Hallo, ich will das Thema mal wieder hoch holen.
Ich hatte heute ein Erlebnis der besonderen Art. Wir verließen heute morgen unser Haus um einkaufen zu fahren. Also liefen wir an unserem Octavia vorbei, der friedlich auf seinem Stellplatz verbrachte, alles war in bester Ordnung. Ich dachte noch, schön sieht er aus, so frisch geputzt(war gestern in ner Textilwaschanlage, weil ich den Dreck nicht mehr sehen konnte).
Wir bestiegen sodann unseren Zweitwagen und fuhren weg. Als wir nach 2 1/2 Stunden zurück kamen, wunderte ich mich, was denn die Nachbarin mit ihrer Fleecedecke an unserem Octavia wolle

. Ich hin zu ihr und auf halbem Weg fiel mir auf das sämtliche Scheiben, welche sich elektrisch betätigen ließen in den Türen versunken waren. Frau Nachbarin meinte daraufhin, das sie es fest stellte als sie aus dem Fenster sah. Und als ein mittlerer Landregen durchzog dachte sie, jetzt doch was unternehmen zu müssen. Leider zu spät. Nach einer Inspektion des Innenraumes musste ich feststellen, das Sämtliche Polster, Türinnenverkleidungen, Lautsprechergitter, Fußmatten und sogar die B-Holmverkleidungen durchnässt waren.
Ich habe jetzt erst mal mit einem Tuch die feuchten stellen so gut es ging abgetupft, Zeitungen ausgelegt und mir im Baumarkt zwei Pack Entfeuchtungsgranulat (für 160m³ !!!) besorgt. Werd wohl nächste Woche in der Werkstatt vorbei fahren und das mal prüfen lassen.
Hat von Euch noch jemand brauchbare Tipps, wie ich die Feuchtigkeit schnell raus bekomme ?
Octavia II Combi 2.0 FSI Elegance, stone-grey, Dachreling, SunSet, var. Ladeboden u. AHK - bestellt am 04.05.06, zugelassen am 27.07.06