Seite 2 von 2

Verfasst: 25. November 2005 14:01
von bushin-ryu
ja,aber doch nicht wirklich,oder ?(ich habe inzwischen deinen Beitrag im Parallel-Thread gelesen - irgendwie 'nen "Sender" basteln?)
Grüsse

Thomas

Verfasst: 25. November 2005 16:50
von TorstenW
Moin,

Nicht "basteln"! Es gibt (irgendein) Update oder ein anderes CAN-Interface von Dietz, das den Verstärker steuern kann.
Ich habe den User per pn angeschrieben. Sowie ich etwas Genaues weiß, melde ich mich.
Grüße
Torsten

Verfasst: 26. November 2005 10:59
von TorstenW
Moin,

So, der "Kollege" hat mir geantwortet.
Ihr braucht ein CAN-Interface der 3. Generation von Dietz.
http://www.audiotechnik-dietz.de
Dort zur Sicherheit nochmal nachfragen, welches ganz genau. Die Interfaces können jetzt auch Blaupunkt (die vorigen konnten nur Becker).
Dabei auf den Verstärker hinweisen, dann wird (falls nicht schon Serie) ein Update draufgespielt, so dass der Verstärker eingeschaltet werden kann.

Grüße
Torsten

Verfasst: 26. November 2005 16:05
von Arno
Hallo Torsten!
Vielen Dank Dir und auch dem "Kollegen" für die Recherchen und die Information, ich hab Dietz bereits ein Mail geschickt und werde das entsprechende Interface wohl auch dort bestellen. Da ich ein Blaupunkt einbauen will, bin ich natürlich glücklich, dass die Verstärker-Ansteuerung nun mit Blaupunkt auch schon funktioniert!

Ciao

Verfasst: 29. November 2005 14:33
von bushin-ryu
Danke,Torsten

Grüsse

Thomas