Seite 2 von 8
Verfasst: 25. Oktober 2005 19:47
von insideR
Dafür muß man sich nicht rechtfertigen, man redet sich schnell um Kopf und Kragen.
Verfasst: 25. Oktober 2005 19:48
von matt
Hallo,
ich fahre so, wie es die Situation zulässt, jedoch nicht mehr als 20 km/h über dem Limit - der Punkte wegen.
Da ich vorausschauend fahre, werde ich ungefähr alle 50000km einmal geblitzt (20-30€). Damit kann ich leben.
Hab keine Lust mich von irgendwelchen Polizisten blöde anlächeln zu lassen und mich zu rechtfertigen, warum ich zu schnell war.
Das geht doch dem Straßenförster überhaupt nichts an!
MfG, Matthias
Verfasst: 25. Oktober 2005 20:34
von SRT-Clan
Hi zusammen
hab ich noch nie gesehen so'n Schild mit 30km/h
Fahre immer so schnell wie mein Vordermann oder so schnell wie mein Fuß schwer

Verfasst: 26. Oktober 2005 08:40
von AMenge
Es wundert mich ein wenig, dass die meisten die Wahl ihrer Geschwindigkeit offenbar davon abhängig machen, welche finanziellen Sanktionen drohen können.
Ich für meinen Teil wähle meine Geschwindigkeit den aktuellen Umständen entsprechend aus. Es gibt Situationen (z.B. Kinder am Strassenrand), da fahre ich deutlich unter dem Limit. In anderen Situationen (gerade, gut überschaubare Landstrasse) bin ich auch mal genauso deutlich über dem, was der Gesetzgeber so vorgesehen hat. Auch das bleibt in einem Rahmen, der mir den Führerschein erhält. Aber ich halte es für wichtiger, die Situation realisitisch einzuschätzen als sich blind an Schilder zu halten.
Verfasst: 26. Oktober 2005 08:40
von SchlachterHorst
Also eine 30er Zone versuche ich schon genau einzuhalten, also max. 35.
Brauchst ja nur kurz das gas antippen, schon sind die 5 km/h mehr drauf (oder der Tempomat lies sich mal wieder nicht bei 30 km/h einstellen

)
Aber gerenerell halte ich mich innerorts recht genau an die Begrenzungen (was schon den einen oder anderen auf einem Octavia-Treffen in den Wahnsinn getrieben haben soll).
Verfasst: 26. Oktober 2005 08:55
von Black RS
In einer Zone 30 fahre ich allerhöchstens 35. Der Kinder (?) halber und des Bremsweges wegen. Tempomat funktioniert da noch nicht, oder?
In einer Zone 100 dagegen gerne mal 121
Ahoi!
Black RS! 8)
Verfasst: 26. Oktober 2005 09:16
von Niederrheiner
In 30er-Zonen, wo es eng oder unübersichtlich ist fahre ich max 35 laut Tacho. Sind Kinder zu sehen, oder drängelt jemand hinter mir, dann wird 30 gefahren.
An Stellen, wo die 30 meiner Meinung nach nicht begründet ist, fahre ich auch 40 (laut Tacho).
Verfasst: 26. Oktober 2005 09:20
von 8Knut
Mir fehlt die Antwortmöglichkeit 25-28 km/h.
Die fahre ich nämlich in einer 30er Zone. Schonmal in der Schweiz geblitzt worden? Nein? Glück gehabt!
Bei 2 bzw. 3% Toleranz und durchaus erinnerungswürdigen Geldbussen bei Geschwindigkeitsübertretungen ab 1 km/h fahren in der Stadt fast alle höchstens 45 km/h.
Verfasst: 26. Oktober 2005 09:23
von SRT-Clan
Black RS hat geschrieben:In einer Zone 30 fahre ich allerhöchstens 35. Tempomat funktioniert da noch nicht, oder?
Tempomat funktioniert an 30km/h mußt nur so n millimeter schneller fahren als 30, die Nadel muß ein klein wenig über 30 anzeigen, bei mir zumindest
Verfasst: 26. Oktober 2005 09:44
von Dieselwiesel
Also ich fahre 40 lt. Tache , nur deswegen weil ich dann im 3. dahinrollen kann mit 30 im 2. dreht er mir zu hoch ( Spritverbrauch) in der Stadt dann 60 km/h ( wegen 5.Gang).
Gruß Ronald