Hallo!
Ich muss das Thema mal aufwärmen

!
Gestern hatte ich folgendes: Ich wollte gerade die Fotos meiner Scheibenfolie machen, und parkte mein Auto ca. 50m auf einen Waschplatz um. Es waren etwa 20 °C. Nach dem Abstellen ging erst mal der Kühler-Lüfter an

.
Als es so schien, dass er gar nicht mehr ausgehen wollte, startete ich den Motor kurz, und machte wieder aus. Der Lüfter lief weiter und ging dann nach ca. 2 min. aus.
Nachdem ich die Fotos gemacht hatte (5 min.), fuhr ich mein Auto wieder von dem Waschplatz runter, um niemanden zu behindern, der dort vielleicht hingewollt hätte. Ich parkte ca. 100m weiter weg.
Ich ging nach oben und stellte die Fotos ins Forum (ca. 30 min.). Danach wollte ich in den Garten fahren. Auf der Straße stellte ich fest, dass die Abgas-Warnleuchte leuchtet. Ich an den Rand gefahren und im Bordbuch nachgeschlagen. Super, dachte ich, dann darfst du morgen zum

.
Ich fuhr aber noch die 3-4 km zum Garten.
Dort angekommen machte ich das Auto aus, wartete kurz, und machte wieder an. Die Leuchte ging
nicht wieder an. Auch auf meinen drei weiteren Fahrten (ca. 25 km) ging sie nicht wieder an!
Meine Frage nun: Kann es sein, dass eingentlich kein Problem vorliegt, der Lüfter nur wegen Wärmestau, und die Kontrollleuchte nur wegen der zwei anfänglichen Umparkaktionen angegangen ist, oder muss ich doch zur Werkstatt, und den Speicher auslesen lassen? Es ist auch nichts im Motorraum zu sehen, und das Auto fährt normal.
Danke für Antworten, Alex!