Wieviel Mängel mußte der Händler bei Euch nachbessern?
-
- Frischling
- Beiträge: 19
- Registriert: 13. Februar 2005 20:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 1,4 TSI
- Kilometerstand: 4000
- Spritmonitor-ID: 0
Hallo zusammen ich habe 10 Mängel bei 11 000 km:
-Scheinwerfer rechts getauscht
-Fensterheber vorne rechts und links
-diverse Klappergeräusche
-Scheinwerfer links getauscht
-Alarmanlage innenraumsensor getauscht
-Klimasteuergerät getauscht
-TMC Meldungen beim Nexus in Englisch
-Lackierung Türe hinten rechts (neben Verkleidung innen)
-Poltern an der Vorderachse 4x in der Werkstatt und dann gummis am Querlenker getauscht
-Quitschender Beifahrersitz
-Scheinwerfer rechts getauscht
-Fensterheber vorne rechts und links
-diverse Klappergeräusche
-Scheinwerfer links getauscht
-Alarmanlage innenraumsensor getauscht
-Klimasteuergerät getauscht
-TMC Meldungen beim Nexus in Englisch
-Lackierung Türe hinten rechts (neben Verkleidung innen)
-Poltern an der Vorderachse 4x in der Werkstatt und dann gummis am Querlenker getauscht
-Quitschender Beifahrersitz
Am 17.01.05 bestellt: O2 combi Elegance 1,6FSI
Navi,AHK,Dachrehling,SRA,Netzprogramm,
PDCvorne,Reifendruckkontrolle,
Freisprecheinrichtung>>>Bekommen am 21.03.05
Navi,AHK,Dachrehling,SRA,Netzprogramm,
PDCvorne,Reifendruckkontrolle,
Freisprecheinrichtung>>>Bekommen am 21.03.05
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Ich hab es als einen Mangel angesehen dass die Frontscheibe von innen verschliert war. Das habe ich schon nach dem Reinsetzen als störend empfunden sodass die Scheibe nachgereinigt wurde.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Bis auf die bekannten Stream-Probleme und eine von außen verschmierte Frontscheibe, die erst nach mehrmaliger Grundreinigung tatsächlich sauber war, absolut keine Mängel.
Hab mich trotzdem nur mit 1 Mangel eingetragen.
Das gabs bei meinen bisherigen Neuwagen noch nie!
Ejtsch-Pi
Hab mich trotzdem nur mit 1 Mangel eingetragen.
Das gabs bei meinen bisherigen Neuwagen noch nie!
Ejtsch-Pi
Octavia II Combi 2.0 TDI Elegance, graphit-grau
... und ewig heult der Sägezahn ...
... und ewig heult der Sägezahn ...
-
- Frischling
- Beiträge: 50
- Registriert: 18. Februar 2005 23:07
hallo,
hab meinen o² am 30.11.05 zugelassen. bis jetzt bin ich 398km gefahren und konnte noch keinen mangel feststellen.
hoffe, dies bleibt auch so.
hab meinen o² am 30.11.05 zugelassen. bis jetzt bin ich 398km gefahren und konnte noch keinen mangel feststellen.
hoffe, dies bleibt auch so.
Skoda OctaviaII Combi 1,6MPI Elegance
*Graphit-Grau-Metallic*
+Audience
+Dachträger
+Sportfahrwerk mit 17"Pegasus
+Reifendrucküberwachung
+ FSE FWD bluetooth
+Nichtraucherpaket
+Entfall Motorbezeichnung
*Graphit-Grau-Metallic*
+Audience
+Dachträger
+Sportfahrwerk mit 17"Pegasus
+Reifendrucküberwachung
+ FSE FWD bluetooth
+Nichtraucherpaket
+Entfall Motorbezeichnung
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 241
- Registriert: 28. Juni 2005 22:35
Bin über meinen O² Combi a bisser´l enttäuscht - da mußte ich eh 2 Wochen länger warten, bis mein Brief endlich eintraf und stellte bereits auf
der Heimfahrt ein schiefstehendes Lenkrad, "hallende" Lautsprecher vorne (Soundsystem) sowie ein defektes CD-Laufwerk bzw. Wechsler
fest - den 1. und 3. Fehler hätte der Händler eigentlich feststellen und beheben lassen können, somit mußte ich bereits am vergangnen Freitag
meinen 1. Boxenstop einlegen!
Okay, die Lenkung konnte etwas korrigiert werden, is aber no immer net
zu 100% behoben, das Radio konntens überhaupt´s net reparieren (mußten erst einen Antrag bei Skoda-D erstellen) und das "Hallen" der Boxen wäre nicht aufgetreten (hatten sogar die Basseinstellung kpl. auf 0
zurückgestellt!)
Bin mal gspannt, wie´s weitergeh´n werden wird - hab irgendwie bis auf
ein Auto (320d tour.) kein großes Glück (gehabt)!
der Heimfahrt ein schiefstehendes Lenkrad, "hallende" Lautsprecher vorne (Soundsystem) sowie ein defektes CD-Laufwerk bzw. Wechsler
fest - den 1. und 3. Fehler hätte der Händler eigentlich feststellen und beheben lassen können, somit mußte ich bereits am vergangnen Freitag
meinen 1. Boxenstop einlegen!


Okay, die Lenkung konnte etwas korrigiert werden, is aber no immer net
zu 100% behoben, das Radio konntens überhaupt´s net reparieren (mußten erst einen Antrag bei Skoda-D erstellen) und das "Hallen" der Boxen wäre nicht aufgetreten (hatten sogar die Basseinstellung kpl. auf 0
zurückgestellt!)

Bin mal gspannt, wie´s weitergeh´n werden wird - hab irgendwie bis auf
ein Auto (320d tour.) kein großes Glück (gehabt)!

Gruß Flo
- MarvXP
- Alteingesessener
- Beiträge: 863
- Registriert: 29. Januar 2005 17:33
- Baujahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Bei mir waren zwei Mängel:
-Windgeräausch hinten rechts (wurde Sicherheitshalber auch links nachgebessert)
-knarzendes Brillenfach, trat erst 5 Monate nach Auslieferung auf (wurde getauscht)
Zu den knarzenden (Leder) Sitzen oder ein knarzen wenn das Gurtschloss am Leder reibt:
Ich hab das Leder und die Kunststoffteile die sich berühren mit Teifenpfleger abgewischt, nun ist es weg
-Windgeräausch hinten rechts (wurde Sicherheitshalber auch links nachgebessert)
-knarzendes Brillenfach, trat erst 5 Monate nach Auslieferung auf (wurde getauscht)
Zu den knarzenden (Leder) Sitzen oder ein knarzen wenn das Gurtschloss am Leder reibt:
Ich hab das Leder und die Kunststoffteile die sich berühren mit Teifenpfleger abgewischt, nun ist es weg

- dussel
- Alteingesessener
- Beiträge: 393
- Registriert: 3. August 2005 20:59
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 8026
- Spritmonitor-ID: 464232
Muss mal wegen Klappergeräuschen hinten in eine Werkstatt. Wohl hier Vorort, da mein Händler 400km weg ist, gibt das Probleme? Sonst bin ich nach gut 3 Wo. zufrieden, bis auf wohl nihct änderbare Kleinigkeiten (Regensensor, Parksensoren) an die ich mich erst gewöhnen muss von ihrer Funktionalität her.
-------------------------------------------------------
2001-2005 Fabia 1.9 TDI atacama-beige
2005-2009 Octavia Limo 2.0TDI + DSG sahara-beige
2011-2015 Octavia Combi 1,6 TDI + Handschalter schwarz
2015-... Octavia RS Combi TDI + DSG schwarz *freu*
2001-2005 Fabia 1.9 TDI atacama-beige
2005-2009 Octavia Limo 2.0TDI + DSG sahara-beige
2011-2015 Octavia Combi 1,6 TDI + Handschalter schwarz
2015-... Octavia RS Combi TDI + DSG schwarz *freu*
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 355
- Registriert: 1. März 2005 11:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0TDI-150PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
moin,
bei mir waren's zwei sachen, die gerichtet wurden: beide frontscheinwerfer nach regenfahrt beschlagen und das blieb dann so... - wurden ziemlich schnell getauscht; die andere sache hat länger gedauert - gut zwei monate... das war die sache mit dem kühlwasserverlust, wo man kopfdichtung, ganzen motor und zum schluß den turbolader getauscht hatte.
jetzt läuft das ding hält auch dicht. nur diesel muß ich immer wieder nachfüllen
bei mir waren's zwei sachen, die gerichtet wurden: beide frontscheinwerfer nach regenfahrt beschlagen und das blieb dann so... - wurden ziemlich schnell getauscht; die andere sache hat länger gedauert - gut zwei monate... das war die sache mit dem kühlwasserverlust, wo man kopfdichtung, ganzen motor und zum schluß den turbolader getauscht hatte.
jetzt läuft das ding hält auch dicht. nur diesel muß ich immer wieder nachfüllen

nach 18,5 Jahren Diesel - zuletzt OIII, 2.0 TDI Combi - Umstieg auf Superb 1.5 TSI Combi L&K + Schnickschnack seit Mai 2019