Was sich bei Skoda so tut!

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
SRT-Clan
Alteingesessener
Beiträge: 2352
Registriert: 18. Juli 2004 12:17
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SRT-Clan »

Klinke hat geschrieben:
Nun hat VW wohl ausgeschlafen?
Jetzt merken sie dass ihre Tochter besser verkauft als sie selber, Hammer!
Das blöde ist nur, statt daraus zu lernen baut VW weiterhin überteuerte Golf und Jetta. Und damit sich die Autos auch weiterhin gut vermarkten lassen muss nun eine wirklich preisgünstige Marke wieder Federn lassen. VW zeigt damit dass sie nicht flexibel sind und überhaupt nicht wettbewerbsfähig. :evil:
und Sie zeigen auch das VW in naher Zukunft mit Sicherheit nicht viel schwarze Zahlen schreiben werden, denn ein Volkswagen ist früher mal das Brot und Butter Auto gewesen.

Heute ist VW nur etwas für Besserverdiener, um das Ruder noch rum werfen zu können hätte VW schon viel früher etwas ändern müssen.

Soll doch Skoda versuchen sich von VW ab zu kapseln, einen besser verdienenden Konzern gibt es doch bald gar nicht mehr, außer vielleicht Audi.

Robert
StVo gilt auch für die Anderen
Benutzeravatar
SeriousD
Alteingesessener
Beiträge: 381
Registriert: 17. Dezember 2005 18:52

Beitrag von SeriousD »

Porsche verdient besser ;)

Bin mal gespannt wie der neue Superb ausschaut. Wenn der Passat-Ausmasse auf ner Golf5-Plattform hat, dann hat der mega-Überhänge vorn und hinten. Das sieht ja schon beim Passat sehr bescheiden aus.

Ansonsten find ich den neuen Skoda-Minivan sehr schön, ich könnte mir vorstellen, dass das ein Nachfolger für unseren Berlingo werden könnte ;).

Ob das mit den Qualitätsverschlechterungen wirklich so kommt. Aktuell der beste Gegenbeweis: der Octavia II.

Ciao, Ralf
BMW 328i Cabrio, mit Prins VSI Autogas-Anlage
Octavia I Combi TDI
Skodafreunde - München
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Robert8579 hat geschrieben:... denn ein Volkswagen ist früher mal das Brot und Butter Auto gewesen.
Heute ist VW nur etwas für Besserverdiener, um das Ruder noch rum werfen zu können hätte VW schon viel früher etwas ändern müssen.
...
Du fährst Skoda, weil er preiswerter als ein VW ist? Und damit stimmt Deiner Meinung nach das Preis/Leistungverhältnis. Ok. Sehe ich auch so. Allersdings fährst Skoda nicht, weil der Preis niedrig und die Ausstattung wie bei einem "Brot- und Butterauto" ist! Wäre er so ausgestattet, würden hier 80% keinen Skoda fahren. Wenn VW wieder zum Volkwagen in allen Modellpaletten zurückkehren würde, dann wäre die Pleite besiegelt. Oder meinst Du, es werden umsonst in jedem Verkaufsprospekt bei allen Herstellen die Worte sportlich, reichhaltig, luxeriös usw. verwendet? Ich glaube nicht. Oder warum ist Navi, Leder und Klimaautomatik so beliebt? Bestimmt nicht, wiel man Brot- und Butterautos will... :wink:

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
c.h.r.i.s
Alteingesessener
Beiträge: 1032
Registriert: 24. Januar 2003 19:00

Beitrag von c.h.r.i.s »

Wobei ich mich frage, wie ein durchschnittlich ausgestatteter O² so aussieht.
Dieses Forum spiegelt sicher nicht die Masse wieder.
O² Combi Ambiente 2.0 TDI DPF , Black-Magic, Audience mit Soundsystem, MuFuLeLe, SD, AHK,GRA, EZ 23.01.2006 Bild
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

@Mackson--->

So pauschalisieren kannst du es nicht. Warum muss es z.B. ein Navi sein welches 1300€ kostet wenn es bei Aldi welche für 300€ gibt. Warum ein Soundsystem für 1200€ wenn man auch eines für 350€ haben könnte. Warum kostet ein lumpiges Radio schon 300€ wenn doch im Handel schon welche für 80€ zu haben sind. Warum müssen bei VW, wenn gewünscht gleich Bi-Xenon mit Kurvenlicht angeboten werden, wenn man doch nur Xenon-Abblendlicht braucht?
Eine gute Ausstattung möchte ich auch haben. Aber es muss nicht immer vom Neuesten und Teuersten sein, das ist für mich denn auch ein Volkswagen.

Nachklapp:
Was ich damit meine ist, soll doch VW weiter höherwertige Ausstattungsmerkmale in seine Autos bauen. Andere Marken wie Seat und Skoda bekommen halt abgespeckte Varianten. Aber nein, VW holt die grobe Kelle und möchte einzelne Ausstattungsmerkmale ganz aus dem Programm nehmen.
Ich konnte nur von mir sagen das ich nen Radio mit Mp3-Funktion haben wollte. Ob es nun von Grundig kommt oder von JVC ist mit letztendlich wurscht, Hauptsache läuft. Sollte ich mal ein Navi brauchen, muss es keines sein mit Farbdisplay und sonstigen Spielereien. Mir würde eines was in den Bordcomputer integriert ist, vollkommen ausreichen weil es mich wahrscheinlich auch zum Ziel leiten würde.
Zuletzt geändert von Klinke am 9. Januar 2006 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Da gebe ich Dir vollkommen Recht. Allerdings bietet der Markt solche Angebote. Dazu müßte man die Marke wechseln. Toyota oder Mazda machen so einen "Schei**" nicht. Die sind in solchen Dingen immer etwas "hinterher" und damit treffen sie genau den Nerv ihrer Kunden. Die "Freaks" gehen halt das zu Audi oder VW, weil es eben Bi-Xenon mit Kurvenlicht sein muß.

@c.h.r.i.s:
Naja, im Thread über die Forumleistung zieht auch laaaaagsam Realität ein. Sicher sind hier im Forum eher die "besser" ausgestatteten Skodas vertreten, weil eben auch etwas Begeisterung dazu gehört, um überhaupt in einem solchen FOrum aktiv zu sein. Renter und die gemeine Hausfrau werden auch Skoda fahren, aber oft eben auch einen Classic. Für 5.000 km/Jahr reicht das eigentlich auch...

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Snow-White »

Und was fährt der gemeine Hausmann?
...die Embleme bleiben dran.
Benutzeravatar
SRT-Clan
Alteingesessener
Beiträge: 2352
Registriert: 18. Juli 2004 12:17
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SRT-Clan »

Snow-White hat geschrieben:Und was fährt der gemeine Hausmann?
Octavia II 2.0 TDI-PD Elegance, candy weiß !!! , EZ 11/2004
...die Embleme bleiben dran und das Stream is' wech...

oder nicht?
StVo gilt auch für die Anderen
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“