Bild(er) vom Unterfahrschutz

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Occi4x4
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 16. September 2005 20:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI PD 74 KW
Kilometerstand: 133658
Spritmonitor-ID: 134934

Beitrag von Occi4x4 »

Bild

Bild

ist aber net original :oops: ... weil der Plastikquatsch ist doch kein SCHUTZ ...
hat mir heuer schon so manchen Schaden an dieser Windverkleidung/Geräuschdämmung erspart ... :D :D
Octavia Combi 4X4 4Road 1,9 TDI PD Elegance meiner Seiner
http://www.SkodaMotorsport.com
Benutzeravatar
Occi4x4
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 16. September 2005 20:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI PD 74 KW
Kilometerstand: 133658
Spritmonitor-ID: 134934

Beitrag von Occi4x4 »

und am Motor natürlich auch, weil eine zerstörte Ölwanne reicht mir ... !!!
Octavia Combi 4X4 4Road 1,9 TDI PD Elegance meiner Seiner
http://www.SkodaMotorsport.com
Benutzeravatar
Segafrendo
Alteingesessener
Beiträge: 1427
Registriert: 5. Januar 2004 12:52
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Segafrendo »

Selber gedrechselt? Und was sagt der Tüff dazu?
Skoda Superb Combi 2.0 TDI 140PS

vorher

Octavia RS mit "Stargas Polaris" AUTOGAS-Umbau.
Benutzeravatar
skodafan2210
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2466
Registriert: 17. April 2005 18:40
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI - R.I.P
Kilometerstand: 266299
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von skodafan2210 »

So wie ich Markus kenne hat diese tolle Konstruktion noch kein TÜVer bestaunen können.
Zudem, was sollte dagegen einzuwenden sein? Wenn(!!) die Platte entsprechend sicher befestigt ist....und das hat Markus bestimmt...sehe ich da absolut kein Problem drin.

@Markus: Aber du hast jetzt nicht die ganze Fläche abgedeckt (wie's original beim TDI ja ist)?? Wird's da nicht übermäßig dreckig?
Noch was, basteltst mir auch eine? :D
Mein Octavia starb den Turbotod - als Entschädigung gibt's einen Superb 3U, 2,5TDI-V6 (mit Leder, Xenon, Navi und allen anderen Extras). :-D
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

so siehts bei mir aus:

http://people.freenet.de/octi/von_unten.jpg

ich habe hinten rechts die überschüssige Nase abgeschnitten und vorher alles mit einem Heißluftgebläse nach oben gebogen und hoffe das es sich nicht wieder nach unten biegt.
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
Occi4x4
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 16. September 2005 20:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI PD 74 KW
Kilometerstand: 133658
Spritmonitor-ID: 134934

Beitrag von Occi4x4 »

skodafan2210 hat geschrieben:So wie ich Markus kenne hat diese tolle Konstruktion noch kein TÜVer bestaunen können.
Zudem, was sollte dagegen einzuwenden sein? Wenn(!!) die Platte entsprechend sicher befestigt ist....und das hat Markus bestimmt...sehe ich da absolut kein Problem drin.

@Markus: Aber du hast jetzt nicht die ganze Fläche abgedeckt (wie's original beim TDI ja ist)?? Wird's da nicht übermäßig dreckig?
Noch was, basteltst mir auch eine? :D
ähh Larsi ... TÜV ???? :lol: :lol: :lol:

also die Alu - Platte ist entsprechend der originalen TDI Motorabdeckung gebogen und untendrunter geschraubt ... d.h. die Motorabdeckung aus der Serie ist noch dranne, somit ist der Motorraum weiterhin so geschützt vor Schmutz und Dreck ..., und da diese Alu - Platte nicht wirklich auffällt glaubsch auch net das da jemand was meckert, es sei denn du plauderst was aus ...*grins*
War heut in CZ Teile und so holen, man ich war froh dieses Alu drunter zuhaben, trotz das der 4x4 "höher" ist (haha 15mm an der Vorderachse ... *gääähn*) hat es ordentlich geschabt untendran als ich durch diese verschneiten und extremst hart gefrohrenen Straßen gedieselt bin, in Chomutov warens geile -16 Grad heut früh um 10.00 Uhr ...

wäre schon machbar Lars ... nur hab ich keine solche GROßEN ALU PLATTEN mehr, meine größte hat grad so greicht für dieses "Modell" ... die Firma wo ich diese bezogen hatte ist weggezogen ... alles weggeschmissen, bitte nochmal lesen, weggeschmissen, könnt heulen über diese Verschwendung ... wenn du so ne Aluplatte besorgen kannst können wir das ja mal zusammen biegen ... *grins*
werd da mal dranbleiben ... mal sehen irgendwo musses doch noch was geben ... zum NULLTARIF !!!!!! :D
Octavia Combi 4X4 4Road 1,9 TDI PD Elegance meiner Seiner
http://www.SkodaMotorsport.com
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

sehe ich das richtig, dass beim Diesel die Platte durchgehend ist?
Warum ist selbige beim 1.8T nicht durchgehend?

http://people.freenet.de/octi/von_unten.jpg
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
Occi4x4
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 16. September 2005 20:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI PD 74 KW
Kilometerstand: 133658
Spritmonitor-ID: 134934

Beitrag von Occi4x4 »

hallöle ... ja beim TDI ist diese Platte durchgehend bis an den Vorderachsträger, warums beim Benziner nich ist kann ich nur mit der Temperatur des Öls oder so wegen der Geräuschdämpfung erklären ... ehrlich gesagt noch NIE Gedanken drüber gemacht, aber glaube hier oder skodacommunity.de schon mal was deswegen gelesen, nur weiss ich nicht mehr genau wo, sorry ...
Octavia Combi 4X4 4Road 1,9 TDI PD Elegance meiner Seiner
http://www.SkodaMotorsport.com
Benutzeravatar
skodafan2210
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2466
Registriert: 17. April 2005 18:40
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI - R.I.P
Kilometerstand: 266299
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von skodafan2210 »

Du hast die Orginale noch drunter? Bin ich blind oder hab ich zuviel getrunken? :o ----> dabei habe ich doch meine Brille schon auf!

Was meinst du denn mit weggeschmissen? Einfach so, in den Schrott? Zum Heulen....Deutschland geht's halt doch noch zu gut! :roll:
Also so wirklich Beziehungen hab ich nicht, zumindestens nicht um zum Nulltarif an solch tolle Platte zukommen. Zumal die sicher auch normal nicht ganz billig ist!? Aber solltest du zufällig über eine stolpern (kann ja mal passieren ;-) ), dann denk doch mal an mich. :D
Mein Octavia starb den Turbotod - als Entschädigung gibt's einen Superb 3U, 2,5TDI-V6 (mit Leder, Xenon, Navi und allen anderen Extras). :-D
Benutzeravatar
Occi4x4
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 16. September 2005 20:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI PD 74 KW
Kilometerstand: 133658
Spritmonitor-ID: 134934

Beitrag von Occi4x4 »

@Lars, ja die originale ist drunter, siehste nich weil die ALU genau das Maß hat wie die originale ... :D

Wenn ich immer was sehe was ich oder andere gebrauchen könnte wirds aufgesaugt ... weisste doch ... !!! :D :D :D
Octavia Combi 4X4 4Road 1,9 TDI PD Elegance meiner Seiner
http://www.SkodaMotorsport.com
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“