Seite 2 von 17

Verfasst: 15. Januar 2007 21:42
von Rüscherl
Das Gelenk würde ich lassen. Geht leichter, wenn man die Verkleidung der Spiegelhalterung (beim Abblendbaren) aufmacht, dann kann man den Spiegel leicht abziehen.

Verfasst: 15. Januar 2007 22:00
von Mainzelmann
@Rüscherl

Danke für die Antwort. Aber wie öffnet man die Verkleidung der Spiegelhalterung und zieht den Spiegel ab :roll: ? Da sind doch noch Kabel dran. Hast Du das schon einmal gemacht?

Verfasst: 15. Januar 2007 23:46
von illegut
Tama1974 hat geschrieben:Diesen Spiegel gibt es glaube ich auch bei Seat. Finde ich eigentlich auch ganz nett !
Dann kann man den bestimmt doch einfach tauschen,oder?Bei welchem ist der verbaut?

Verfasst: 15. Januar 2007 23:47
von magic62
Gabs den spiegel nicht auch im vorigen A4? Ich meine der von einem freund hatte die damals auch.
Dann wäre einen tausch doch einfacher? (oder vll ist es sogar möglich die innereien des spiegels zu bekommen)

Verfasst: 15. Januar 2007 23:51
von illegut
Bei Audi sind die meistens im Himmel verbaut (die Spiegel).Der Golf hat die Ambientebeleuchtung in der Innenleuchte.

Verfasst: 16. Januar 2007 05:52
von juschwien
Hat der Touran nicht den gleichen Spiegel (nicht der Halter)
Habe bei http://www.langzeittest.de folgendes Bild von Jannemann gesehen:

Bild

und da sind doch eindeutig zwei LED's im Spiegelgehäuse ODER?

Gruss

juschwien

Verfasst: 16. Januar 2007 10:25
von magic62
Genauso hatte ich die in erinnerung im vorigen A4 :roll:

Verfasst: 16. Januar 2007 18:03
von Rüscherl
Mein A4 hatte die Ambi-Beleuchtung in der Innenleuchte. Und der Spiegel ist an der Scheibe.
Die Kabel sollten ja mit dem abblendbaren Spiegel schon da sein, also das Plus für die LED´s......

@Mainzelmann:
Irgendwie die zwei Hälften mit den Fingernägeln auseinander ziehen. Sind nur geclipst. Dann Spiegel nach oben ziehen und Stecker ab machen. Ganz genau weiß ich es nicht mehr. Wollte auch nur den Spiegel aus dem Gelenk machen und hab so fest angezogen, das mir alles entgegengekommen ist :lol:

Verfasst: 16. Januar 2007 18:05
von Mainzelmann
Warum wollt Ihr denn den ganzen Spiegel tauschen, wenn 2 LEDs und 2 Widerstände ca. 2 € kosten. Ein automatisch abblendbarer Innenspiegel von Audi kostet locker 130€ als Ersatzteil. Und im Winter brauch man doch was zum Basteln.

Aber wie bekommt man den blöden Spiegel nur auf :motz: . Da bewegt sich nichts zwischen dem Spiegelglas und Gehäuse. Ich habe keine Lust mir bei Skoda einen neuen zu bestellen, nur weil ich das Gehäuse kaputt gemacht habe. Vielleicht ist auf der Platine bereits alles vorbereitet und man brauch nur noch LEDs und Widerstände anlöten.

Verfasst: 16. Januar 2007 18:10
von angel u2d
Mainzelmann hat geschrieben:Warum wollt Ihr denn den ganzen Spiegel tauschen, wenn 2 LEDs und 2 Widerstände ca. 2 € kosten. Ein automatisch abblendbarer Innenspiegel von Audi kostet locker 130€ als Ersatzteil. Und im Winter brauch man doch was zum Basteln.

Aber wie bekommt man den blöden Spiegel nur auf :motz: . Da bewegt sich nichts zwischen dem Spiegelglas und Gehäuse. Ich habe keine Lust mir bei Skoda einen neuen zu bestellen, nur weil ich das Gehäuse kaputt gemacht habe. Vielleicht ist auf der Platine bereits alles vorbereitet und man brauch nur noch LEDs und Widerstände anlöten.
Das halte ich aber für sehr optimistisch :wink: !! Ich denke da musst du wohl selber noch nen bissel was machen aber das sollte ja net allzu schwer sein!!

Sg Uwe