Seite 2 von 9
Nanopoint Berlin
Verfasst: 11. April 2006 17:08
von Martini
Ich habe für meinen Octavia ein Angebot für 349 EUR bei
nanopoint in Bln-Reinickendorf (nähe S Schönholz). Es gibt nanopoint noch in Bln.-Hellersdorf oder in Hamburg.
Die haben meinen Wagen ganz genau inspiziert und nach nicht mal 6 Monaten ist der schon zerkratzt (Steinschlag etc.), dass eine Teilpolitur (130 EUR) oder wenn die Hologramme auf der Motorhaube (durch Waschstrasse) auch entfernt werden sollen, eine Vollpolitur (180 EUR) noch dazukommen.
Macht also für mich satte 529 EUR. Das ganze dauert 3 Tage und es gibt eine Garantie über 3 Jahre oder 60 Tkm Laufleistung. Dabei sind der komplette Lack und die Frontscheibe.
Zusätzliche Scheiben- und Felgenverdelung kosten extra.
Hab meinen Termin nach Ostern. Kann also Anfang Mai berichten, ob die Versprechungen wirklich ihr Geld wert sind.
Es gilt also. Desto früher man es machen lässt, umso besser und billiger wird es.
Ich halt Euch auf dem Laufenden.
Gruß Martini
Verfasst: 11. April 2006 17:40
von Dr. brat. Wurst
Hi!
Bei uns im
Globus Isserstedt haben die eine sehr gute Waschstraße, dort wird seit ca. 3 Monaten statt Polywachs (Heißwachs) eine Nanoversiegelung verwendet.
Das Zeug ist echt top. Keine verschmierten Scheiben mehr, hervorragender Abperleffekt und das ganze zum Komplettpreis (Oben/Untenwäsche, Versiegelung ......) von 6 €, bei Angebot nur 4 €.
Verfasst: 11. April 2006 18:59
von blaubaer
Dr. brat. Wurst hat geschrieben:..
Bei uns im
Globus Isserstedt haben die eine sehr gute Waschstraße, dort wird seit ca. 3 Monaten statt Polywachs (Heißwachs) eine Nanoversiegelung verwendet....
Kann ich nur bestätigen. Scheint inzwischen bei allen Globus Waschstrassen Verwendung zu finden.
Verfasst: 12. April 2006 10:05
von obraeutigam
Nano Farbpolituren oder Wachse bekommt man mittlerweile auch in fast jedem Baumarkt.
Ich habe meinen mit schwarzer Nano-Farbpolitur (Sonax) behandelt und bin begeistert.
So gelänzt hatte der Wagen nichtmal bei der Neuwagenübergabe.
Das Zeug liess sich auch ziemlich leicht verarbeiten. Zudem wurden Kratzer im Lack abgedeckt.
Der Dreck bleibt nun nicht mehr so haften, aber waschen muss man das Auto immer noch!
Verfasst: 15. Juni 2006 21:45
von Hajo
Hallo zusammen,
kennt jemand von Euch das folgende Mittelchen ?
http://www.macbrite-shop.de/index.php/c ... 9fa1d2e470
Ein Bekannter von mir hat mir das mal an seinem Mopped vorgeführt und ich bin geneigt, das mal am Auto auszuprobieren. Das, was ich gesehen habe, war schon nicht schlecht. Okay, man muss dazu sagen, dass das Mopped schon bessere Tage hatte. Was mich wirklich reizt ist halt die Tatsache, dass ich die Flasche (wer braucht die Lappen dabei?) für 20 € bekomme. Falls mehrere spontan Interesse zeigen, der Preis lässt sich sicher bei Abnahme von mehreren Flaschen noch drücken.
Aber zurück zu meiner Frage, kennt das schon jemand?
Gruß Hajo
Verfasst: 15. Juni 2006 22:30
von The Terminator
Hajo hat geschrieben:kennt jemand von Euch das folgende Mittelchen? Was mich wirklich reizt ist halt die Tatsache, dass ich die Flasche (wer braucht die Lappen dabei?) für 20 € bekomme.
Nö, kenne ich nicht, aber wenn Du das verlinkte SET für 20,- bekommst, nehme ich auch eines. Denk dran, daß es sich nicht um eine einfache Politur handelt. Das Zeug sollte sich quasi in den Lack einnisten. Nano heißt nicht nur klein, sondern ist es auch. Daher bei der Verarbeitung aufpassen. Die Gesundheitsschäden durch Einatmen sind bisher nicht erforscht. Nanopartikel kommen an Bereiche Deines Körpers, die andere Substanzen nie erreichen würden. Ob so'ne Versiegelung im Hirn klasse ist, weiß ich nicht.
Bye,
Termi
Verfasst: 15. Juni 2006 22:41
von Snow-White
Alles klar. Deshalb auch Dein Avatar.

Verfasst: 15. Juni 2006 22:56
von The Terminator
Snow-White hat geschrieben:Alles klar. Deshalb auch Dein Avatar.

Dann klick mal auf meine Signatur und frag Dich, wo der Domainname herkommt
Hasta la vista, baby!
8) Termi
Verfasst: 16. Juni 2006 12:16
von Haribo
Hajo hat geschrieben:...kennt jemand von Euch das folgende Mittelchen ?
Hi,
habe ich über 3-2-1 für 10€ plus Versand und ohne Lappen bekommen. Ich bin enttäuscht. Macht Wolken und hält nicht so lange. Habe den direkten Vergleich auf der Motorhaube mit A1 gemacht. A1 hielt länger und macht die Wolken fast ganz weg. Für die Felgen war das Zeug aber erste Sahne. Die lassen sich seitdem sehr gut reinigen. Für das Waschbecken und die Badewanne auch zu empfehlen.
Für die Scheibe kann ich nur RainX empfehlen.
Gruß
Haribo
Verfasst: 19. Juni 2006 08:04
von DerLexus
Ich hab am WE mal von Sonax eine Nano Versiegelung für die Alus drauf gemacht, mal sehn ob es etwas bringt. Ich bin gespannt.