Seite 2 von 14

Verfasst: 19. März 2006 01:14
von Occi4x4
nun, also DAS Bier sollte ja nicht DAS Problem sein ... hab aber verstanden was du meinst und überlegt man könnte ja den serienmässigen Schliessmechanismus belassen ... will ja meine Klappe net cleanen ... und SOLLTE Batterie von FFB mal leer sein kannste so halt weiterhin via Schlüssel ans BIER ... oder ??

Verfasst: 19. März 2006 10:35
von skodafan2210
Ich hatte das jetzt so verstanden, dass du die mechanische Öffnung durch die Elektrische ersetzen willst!? Das wäre ja auch der Fall bei dem Umbau aus'm Golf-Forum, oder!?

Mir ist noch etwas eingefallen was mir Sorgen machen würde! Wie oft stehst du in nem Parkhaus?
Weil wenn dort die Heckklappe quasi unkontroliert nach oben schnellt, kann das ganz schnell ganz böse Folgen für Lack und Co haben!

Verfasst: 19. März 2006 10:58
von Occi4x4
skodafan2210 hat geschrieben:Ich hatte das jetzt so verstanden, dass du die mechanische Öffnung durch die Elektrische ersetzen willst!? Das wäre ja auch der Fall bei dem Umbau aus'm Golf-Forum, oder!?

Mir ist noch etwas eingefallen was mir Sorgen machen würde! Wie oft stehst du in nem Parkhaus?
Weil wenn dort die Heckklappe quasi unkontroliert nach oben schnellt, kann das ganz schnell ganz böse Folgen für Lack und Co haben!
ja hattest Recht, wollte ursprünglich den original Schliessmechanismuss ersetzen ... aber eben falls die FFB leer sein sollte ist mir diese Lösung am "sichersten" bzw so ein versteckter Schalter an sich ist ja eigentlich auch net schlecht ... naja mal sehen, bin ja noch am "überlegen", ist ja alles noch in der Planungsphase, wenns dann soweit gereift ist zum Umbau wirds sicherlich eine dieser Lösungen geben ... erstmal will ich rausfinden ob das ganze via FFB mit dem serienmäßig verbauten Komfort - Steuergerät funktioniert oder ob ich ein Golf / Bora / Bettle Steuergerät verbauen muss ... d.h. erstmal den 3 Tastenschlüssel bei XXXX :D holen und ausprobieren ... den entsprechenden PIN suchen und VIEL wichtiger, ihn FINDEN, dann mit Sicherheit das Kabel ziehen um den dann verbauten Stellmotor anzusteuern, wahrscheinlich wirds ein Stellmotor vom Passat werden, denn hab gestern gelesen, das dieser nicht nur die Heckklappe diese ca 3 cm auf"wirft" sondern im Schliessen diese Klappe auch wieder ranzieht, was ja noch interessanter ist ... :D :o :D aber wie gesagt, alles erstmal so im Kopp in der Planung ... kosten zwar nicht die Welt diese Stellmotoren aber zum Fenster rauswerfen will ich die Kohle auch nicht unbedingt ... :motz:

also hab das ein oder andere Mal schon in einer Tiefgarage gestanden mit offener Klappe ( COMBI ) und da war eigentlich immer noch n bissl Luft dazwischen ... aber normal bin ich eh NICHT der Tiefgaragenparkertyp ... :D :D man(n) könnte da ja eine Art "Bremse" einbauen, welche die Klappe dann etwas in der Öffnungsgeschwindigkeit dämpft oder den Öffnungswinkel der Klappe im Endstadium etwas einschränken ... weiss noch nicht genau ... :)

Verfasst: 19. März 2006 11:02
von skodafan2210
Dann müßtest du irgendwas mit bzw an den Dämpfern machen! Oder du bindest nen Seil an die Klappe und irgendwo im Kofferraum, dass sie nicht ganz auf geht! :rofl:

Verfasst: 19. März 2006 11:10
von Occi4x4
naja irgendsowas halt ... aber erstmal muss die BASIS funktionieren ... das heisst DAS ÖFFNEN der geschlossenen Klappe ansich, sprich via FFB entriegeln und aufwerfen ... DANN erst mach ich mir Gedanken über das gesamte Öffnen der Klappe ... immer "Step by Step" ... :rofl: :rofl:

Verfasst: 19. März 2006 11:48
von MR Action
Also wenn du schon das Schloss umbaust, denk dran das du eins verbaust das beim schliessen die Klappe ranzieht damit du nachher nicht wieder umbauen musst wenn du auch das automatische schliessen verwirklichen willst...

Verfasst: 19. März 2006 11:55
von Occi4x4
naja SOWEIT bin ja ( mehr oder weniger zum Glück) noch nicht, erstmal will ich das ÖFFNEN via FFB ja hinbekommen ... werd mich da mal mehr mit einem Passat weiterbeschöftigen, welcher ja dieses "auswerfen" beim Öffnen und "ranziehen" beim Schliessen ausführt ... :o

Verfasst: 19. März 2006 11:58
von xruedi
Hallo Leute euer Thema ist schon interresand. Das System von STABILUS sieht doch ganz interresant aus. Die Frage ist ob da eine Alternative dabei ist für die entriegelung. Ich glaube aber ihr werdet noch viele Lösungen finden.

Gruß xruedi

Verfasst: 19. März 2006 12:05
von Occi4x4
naja die Entriegelung an sich ist ja schon fast geklärt ... Stellmotor vom Passat verwenden zwecks des "Aufwerfens" und dann wieder "Ranziehens" der Kofferraumklappe, denn dieser Stellmotor bewegt sich in BEIDE Richtungen ... das Öffnungssignal für den Stellmotor kommt ja ( zumindest ) beim Golf / Bora / Beetle vom Komfortsteuergerät, da müsste man eben da dann dieses Kabel anschliessen und nach hinten verlegen und den 3 Tastenschlüssel nachrüsten, sofern UNSER Steuergerät ebenfalls dieses Signal versenden KANN ... ansonsten wohl eins von den oben aufgeführten VW Schleudern verbauen ... und eben eventuell oder besser mit Sicherheit einen NOTöffner vom Innenraum, falls die Batterie der FFB leer sein sollte

Verfasst: 19. März 2006 13:44
von MR Action
Neja, aber nur weil du noch nicht so weit bist heißt es ja nicht das du es außer acht lassen solltest... sonnst bauste wohl möglich zweimal etwas... Aber das mit dem Passat hört sich schon sehr interessant an - vom ganz neuen denk ich mal... den gibts ja auch mit komplett öffnender Heckklappe - vielleicht haste dann schon die passende Komplettlösung... ;)