Seite 2 von 4

Re: Probleme mit Leerlaufdrehzahl 1.6 MPI

Verfasst: 12. April 2008 11:57
von Klinke
Ich find den Thread nicht mehr worin schon öfter das Problem auftauchte, dass der MPI nach dem Starten kurz auf 1500 U/min und gleich danach wieder zurück auf übliche 1000U/min geht.
Seit letzten Mittwoch hab ich nun auch das Problem. Woran liegt´s? Und kann/muss man was gegen tun?

Re: Probleme mit Leerlaufdrehzahl 1.6 MPI

Verfasst: 12. April 2008 15:36
von Blue
Ich habe das "problem" seit 11/2004, ist schon komisch manchmal aber mich stört es nicht.

Jens

Re: Probleme mit Leerlaufdrehzahl 1.6 MPI

Verfasst: 12. April 2008 17:34
von Klinke
Das ist eben was ich nebenbei wissen wollte. Ich kann auch mit leben. Hab nur Schiß das sich da was am Motor anbahnt.
Aber wenn´s nicht wild ist, stört es mich auch nicht weiter.

Re: Probleme mit Leerlaufdrehzahl 1.6 MPI

Verfasst: 12. April 2008 19:44
von Blue
Hab jetzt 115.000 runter, null probleme bis jetzt.

Jens

Re: Probleme mit Leerlaufdrehzahl 1.6 MPI

Verfasst: 12. April 2008 19:57
von Mathi
Hi!
Meiner läuft mit ca. 1000 Touren im Leerlauf nach dem Kaltstart, aber nur, wenn die Climatronic an ist. Da diese ja unter (was weiss ich) +5°? afaik sowieso nicht arbeitet, drücke ich auf ECO. Danach geht die Drehzahl auf 750 runter.

Re: Probleme mit Leerlaufdrehzahl 1.6 MPI

Verfasst: 12. April 2008 20:42
von Klinke
Das ist schon klar und normal.
Diese Anhebung auf 1500 U/min und der sofortige Abgang auf 1000 U/min ist es eben, was ich seit Mittwoch feststelle.
Danke für deine schnelle Antwort Blue.

Re: Probleme mit Leerlaufdrehzahl 1.6 MPI

Verfasst: 13. April 2008 12:02
von Pickser
Es gab doch auch mal die These, dass die Leerlaufdrehzahl angehoben wird, wenn die Battierie etwas schwach auf der Brust ist um diese schneller wieder auf volle Kapazität & Spannung zu kriegen?!?! Wenn eine Zelle eine Macke hat und gewisse Spannungsschwankungen verursacht, wäre das vll. auch eine Erklärung?!? :roll:

Re: Probleme mit Leerlaufdrehzahl 1.6 MPI

Verfasst: 16. April 2008 15:12
von Manne
Hallo Nobs67,
ich hatte ein ähnliches Problem (siehe Beitrag von Nov.2006" Probleme mit der Drehzahl")

Gruß manne

Re: Probleme mit Leerlaufdrehzahl 1.6 MPI

Verfasst: 18. März 2010 12:40
von Schubee
Klinke hat geschrieben:Diese Anhebung auf 1500 U/min und der sofortige Abgang auf 1000 U/min ist es eben, was ich seit Mittwoch feststelle.
Ab und zu macht meiner das auch. Wozu auch immer.

Re: Probleme mit Leerlaufdrehzahl 1.6 MPI

Verfasst: 18. März 2010 16:35
von laroth
macht meiner auch, aber da es nicht immer ist und ich es nicht simulieren kann, schiebe ich es einfach auf nicht ganz angesprungen und die elektronik regelt nach, damit er nicht absäuft--> was wenn er absäuft zu dem problem mit dem nicht sofort wieder anspringen führt.

Phil