Tieferlegungsfedern -> Vermessen

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
Occi4x4
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 16. September 2005 20:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI PD 74 KW
Kilometerstand: 133658
Spritmonitor-ID: 134934

Beitrag von Occi4x4 »

Biggi hat geschrieben:
matt hat geschrieben: So ein Quatsch! Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Sturz und Spur haben nichts miteinander zu tun. Die Spur ändert sich auch (wenn ich grad kein Hänger hab, müsste man in Richtung Nachspur kommen). Das sollte korrigiert werden, sofern man sich außerhalb der Tolleranz befindet, wobei ich ein Vorspur empfehle (Lenkung direkter - vor allem bei Spiel -, da quasi unter Spannung)

MfG, Matthias
Sicher sind das zwei verschiedene paar Schuhe, jedoch ist es trotzdem so. Wenn der Sturz nicht eingestellt werden kann, wird das über die Spur korrigiert, um die Ausmaße in Grenzen zu halten.

Und bist du schon mal mit einem großen Sturz rumgefahren? Das mag theoretisch sein, dass das besser sein soll und im Motorsport mit der richtigen Einstellungen, auf der richtigen Strecke vllt. Ich hatte im Fiesta durch das Gewinde nen Sturz auf beiden Achsen, den konntest du aus 20m mit bloßem Auge erkennen. Da war nix mehr mit um die Kurve heizen.
Was ist bei dir ein großer Sturz ??? negativer Sturz oder positiver Sturz ?? DAS ist das entscheidende ... ich hab an meinem alten Skoda 130 und am Skoda Coupé den Sturz an der Vorderachse jeweils durch Tieferlegung und Änderung der Oberen Querlenker vom originalen potthässlichen POSITIVEN Sturz in NEGATIVEN Sturz umgebaut, der Unterschied ist extrem, die Kurvengeschwindigheit hat sich hammermäßig erhöht, mit warmgefahrenen Reifen noch mehr wie eh schon ... Nachteil des Ganzen das der Reifen sich auf der Innenseite des Profils leichter abfährt als aussen, aber n Reifenwechsel von Links nach Rechts hats ausgeglichen ... meine Radstürze, die Negativen, sind ebenfalls sofort ersichtlich ... und der Geradeauslauf ist auch noch akzeptabel ... jedoch MUSSTE ich nach Sturzänderung auch die SPUR einstellen, also ist da der Zusammenhang BEIDER Einstellungen gegeben ... !!!!
Octavia Combi 4X4 4Road 1,9 TDI PD Elegance meiner Seiner
http://www.SkodaMotorsport.com
Benutzeravatar
SeriousD
Alteingesessener
Beiträge: 381
Registriert: 17. Dezember 2005 18:52

Beitrag von SeriousD »

na, wenn er das Auto tiefergelegt hat wird er wohl einen negativen Sturz meinen?
BMW 328i Cabrio, mit Prins VSI Autogas-Anlage
Octavia I Combi TDI
Skodafreunde - München
Benutzeravatar
Huki87
Alteingesessener
Beiträge: 307
Registriert: 7. Mai 2005 15:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 1,8tsi
Kilometerstand: 9456
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Huki87 »

Hallo, wird die spur dann auf die orginalen werte gestellt, oder bekomme ich im gutachten werte nach dem die spur eingestellt werden muss?
30er eibach federn will ich verbauen, mit sportstoßdämpfer.

gruß

huki
Bestellt 25 Kw.: Octavia 3 Combi 2,0 TDI RS, Moon-Weiß Perleffekt, Black Design,Business Amundsen, Beheizbare Windschutzscheibe, elektrische Heckklappe, Panoramadach, Rückfahrkamera
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“