Seite 2 von 5

Verfasst: 25. Juni 2006 18:20
von Tequila
Die haben ja alles möglliche an Sachen. Habt ihr keine Angst das die Teile wieder losgehen und dann "Spuren" hinterlassen?

Würde gerne mal so einen dunkelgrünen "Tear" Streifen auf ner schwarzen Limo sehen. Das sieht 100 pro klasse aus....

Verfasst: 25. Juni 2006 19:19
von DerLexus
Also ich habe mich nur zur Lackschutzfolie informiert. Die geht gut ab, solang der Lack darunter ordentlich gemacht ist. D.h. bei Original Lack gibt es in der Regel keine Probleme, wenns nachlackiert ist, kann es schon auch schief gehen. Aber normal gibt es keine Probleme.

Verfasst: 27. Juni 2006 14:43
von DerLexus
Alsööö:

Die Ladekante kostet 48Ocken, 2 Griffe 28 und die Hecktür (bis zu der Kante) 63. Folie halt die TrimLine typische.

Abdunkelung der B+C Säule mit SandEmbossed Film 140Ocken.

Alsdann...

Verfasst: 27. Juni 2006 15:34
von bones*79
Die nehmen's aber von den Lebendigen :oops:

Verfasst: 23. August 2006 18:08
von bones*79
Ich habe mir gerade selbst diese Lackschutzfolie (Ladekante) montiert.

Wer so etwas schon mal gemacht hat und keine zwei linken Hände hat, bekommt das hin.
Man muß nur mit Seifenlauge, Fön und Rakel arbeiten, dann klappt das prima.

Für 6€ incl Versand meine klare Empfehlung für den RS!

Ist absolut unsichtbar, erst ab 10 cm Entfernung kann man erkennen, daß da ne Folie drauf ist.

Verfasst: 23. August 2006 19:18
von Thali
Zum Thema Lackschutzfolie: Da mein Neuer auch bald da ist, hab ich mich diesbezüglich schon einmal schlau gemacht!
Mein Ansprechpartner des Vertrauens, wenn es um Folien jeglicher Art geht, ist eine Werbefirma, Dort lasse ich meinen O² ab B-Säule bekleben für 200€ und werde die vier Einstiegsbereiche samt Ladekante für 50€ schützen lassen.
Für ausgewählte Stellen an der Front werden nochmals 50€ fällig. Der Chef hat es mir an seinem schwarzen Auto gezeigt, es ist wie bones sagt, man sieht es erst aus unmittelbarem Abstand!
Bei Firmen, die sich ausschließlich auf Autofolien beschränkt haben ist mir aufgefallen, dass die meisten doch recht überzogene Preise haben.
Meint Tipp, einfach mal bei Werbefirmen in der Nähe anfragen, viele machen das als "Nebengeschäft" und sind dabei genauso gut wie die "Profis", nur günstiger!

Verfasst: 24. August 2006 08:39
von Skippy
Also ich hab vor ca. 4 Wochen mal bei Milotec wegen einem Ladekantenschutz für den RS nachgefragt. Daraufhin wurde mir per Mail mitgeteilt, dass er noch im Sommer lieferbar sein wird und dem des "normalen" Octavia entsprechen wird.

Also bissi Geduld, die Folie ist zu teuer (mir jedenfalls).

Gruß
Skippy

Verfasst: 24. August 2006 08:46
von bones*79
bones*79 hat geschrieben:
Für 6€ incl Versand meine klare Empfehlung für den RS!
Teuer? Ich hoffe Du meinst die Trim-Line Variante.

Verfasst: 24. August 2006 11:46
von Thali
Bei Firmen, die sich ausschließlich auf Autofolien beschränkt haben ist mir aufgefallen, dass die meisten doch recht überzogene Preise haben.
Ja ich meinte Firmen, wie Trim-Line.
Die sind ohne Frage Profis auf ihrem Gebiet und machen die Sache wirklich gut, aber es gibt eben auch andere, die das genauso gut können, nur zu einem kundenfreudlicheren Preis.
Deine Variante ist natürlich im Preis-Leistungs-Verhältnis nicht zu toppen, nur habe ich für sowas keine Nerven und möchte Garantie haben, wenn es darum geht die Folie beim Wiederverkauf zu entfernen.

Ladekantenschutz RS

Verfasst: 25. August 2006 11:29
von Würzburger
Hallo

hab neulich auch einen stolzen RS-Besitzer vor mir stehen gehabt, mit dem wunsch nach ner folie, da sein hund beim raus-und reinspringen die lackierte stossstange verkratzen würde.
hab mich dann an ein angebot aus dem frühjahr eines kleinen herstellers erinnert, der für fast alle skoda-modelle solche folien in mattschwarz mit rauher oberflächenstruktur und in transparent anbietet.
hab dann gleich mal welche bestellt und find die dinger echt klasse. kostenpunkt o2 limo/combi in schwarz ca. 16€ , transparent ca.25 €.

http://www.profilex.intec-cms.de/de/sho ... rie_typ.ws

gruß würzburger