Seite 2 von 2
Verfasst: 22. April 2006 10:17
von C|Y|R|U|S
Sillek hat geschrieben:... und mit Wagenheber wirst du wohl auf schwierigen Weg sein...
Naja, das würd ich jetzt nicht behaupten. Es sei denn man hat nur dieses klapprige Teil vom Bordwerkzeug ...
Hab ich auch schon gemacht. Kenn sogar einen, der baut Fahrwerke generell nur mit Wagenheber ein.
Auf einer Seite Hochheben, Bock drunter, andere Seite aufheben, Bock drunter und los gehts.
Verfasst: 22. April 2006 13:09
von raserowsky
Ich dänke das mit dem Gewindefahrwerk lass ich dann mal.
Ein Sportfahrwerk 30/30mm reicht, einbauen Vermessen fertig.
Verfasst: 22. April 2006 13:31
von C|Y|R|U|S
wenn du dänkst, du dänkst, dann dänkst du nur du dänkst.
Verfasst: 22. April 2006 13:34
von mucsk
Jaaa,
das waren noch Zeiten.

Verfasst: 22. April 2006 18:47
von Skoda_Hamburg
dann frag mal hier an der ist um einiges günstiger
http://www.sr-tuning-hamburg.de/choosegalery.htm
MfG
Verfasst: 25. April 2006 19:49
von Biggi
Es ist aber einfacher ein Gewindefahrwerk einzubauen, als nur Federn.
Was heißt leichter - auf jeden Fall schneller.
Verfasst: 13. Mai 2006 22:03
von raserowsky
So, habe Heute ein 30/30mm Sportfahrwerk eingebaut.
Ich finde das ist tief genug.
Bilder mache ich Morgen.
Verfasst: 14. Mai 2006 18:38
von raserowsky
Hier sind die Bilder.
Vor
[img

]
Nach
[/img

]
Verfasst: 14. Mai 2006 19:55
von hornet900stefan
Gut schauts aus - so kommt er deutlich besser

Verfasst: 14. Mai 2006 20:48
von raserowsky
DANKE