Seite 2 von 2

Verfasst: 9. Mai 2006 21:40
von Klinke
Von dem Eigenbau mal abgesehen, leider jibbet es den nicht im Autohaus zum konfigurieren.

Verfasst: 9. Mai 2006 22:26
von L.E. Octi
Na Gott sei Dank gibt es den nicht im Konfigurator. :wink:

Der neu Supsat Combi. :rofl:

Verfasst: 16. Mai 2006 23:23
von picomint
Diese Sparwut gefällt mir nicht.

Klar muss nach den Wünschen der Massenkundschaft produziert
werden und die Anschaffungskosten sind für fast alle Kunden sehr wichtig.

Ich frage mich warum man solche "Kleinigkeiten" wie z. B. beim Octavia II
Modelljahr 2006 die Motorabdeckung beim 2.0 FSI oder generell beim O2
den Motorhaubenlift oder eine Gummilippe zwischen Motorraum und
Haube usw. nicht mitbestellen also konfigurieren kann.

Auch beim einfachen (Classic) Fabia Modelljahr 2006 fehlen die
Schallschutzmatte unter der Motorraumklappe, die Dichtungsgummis
zwischen Frontscheinwerfer und Motorhaube sowie ein höhenverstellbares
Lenkrad. Warum gibt es dafür nicht einfach eine Aufpreisliste?

Bevor man heute ein Skoda, VW oder Seat kauft, muss man erstmal
einige Zeit in einem Forum wie diesem mitlesen um festzustellen was
einem nach dem Kauf alles fehlen wird. Dort wird man sich auch
organisieren um Behelfslösungen zu finden, welche diese Defizite
ausgleichen sollen (siehe z. B. O2 Sammelbestellung Moosgummilippe für den Motorraum).

Das diese "Extras" den Anschaffungspreis um einige hundert Euro in die
Höhe treiben ist klar, aber warum darf der Kunde nicht entscheiden was
er haben möchte? Schließlich bezahlt er auch dafür :motz:.

Verfasst: 17. Mai 2006 09:19
von Tamiya
Wenn Du jeden Pfurzkram :wink: der nur wenige Euros kostet wie Dichtungsgummi, Reflektorlicht anstatt Rückstrahler, Motorabdeckung, Schallschutzmatte an der Motorhaube, gedämpfte Haltegriffe, etc. einzeln bestellen könntest, hätten die Autohersteller (und nicht nur in der Autobranche ist das so) einen wesentlich höheren Abwicklungsaufwand, so daß dieser Pfurzkram :wink: dann locker mal das fünffache kosten würde. Und zu dem Aufpreis würde es keiner als Option bestellen. Darum läßt man das im allgemeinen sein.

Entweder kommt es billig in die Serie rein oder ist eben nicht ab Werk kaufbar.

Stell Dir mal vor Du könntest das Wischwassersieb als Option bestellen :rofl:. Das kostet ~1 Euro im Verkauf. Setze mal den Aufwand dagegen, der betrieben werden muß, dieses läppische 1 Euro Teil extra zu vermarkten.

Verfasst: 17. Mai 2006 15:19
von RuHe
ausserdem kann ich mir nocht vorstellen das Skoda bestimmte Mängel überhaupt ausmerzen darf.....

Verfasst: 20. Mai 2006 11:47
von picomint
Tamiya: das Wischwassersieb als Extra wäre wohl tatsächlich unangemessen.

Aber warum werden diesen ganzen Sachen nicht in die gehobenen Ausstattungsvarianten reingestopft z. B. Elegance oder wenn das nicht gewollt ist eine zusätzliche "Premium"-Variante angeboten. Wie man hier im Forum gut nachlesen kann, möchten viele Kunden diese Details nicht vermissen und sind auch bereit dafür mehr zu zahlen.

Verfasst: 20. Mai 2006 14:39
von Martini
und das Schöne ist....

parallel dazu erhöht VW ab 01.06.2006 die Preise um 0,9% für fast alle Modelle!!!

Gruß Martini

Verfasst: 20. Mai 2006 17:30
von Mackson
Sind ja auch Viel Wert...

Gruß M. :wink: