Sportfahrwerk mit 15 Zoll

Speziell zum Tuning des Octavia I
Octituner
Regelmäßiger
Beiträge: 102
Registriert: 13. Juni 2005 14:15
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 2.0 TDI PD
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Octituner »

Hey, eins nach dem anderen! Habs auch nur so machen können, bin ja kein Spitzenverdiener!

Erstmal das Fahrwerk, dann die Kompletträder!

Fotos kommen noch, dann kannst du dir das mal anschauen!

Grüße Octituner
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

Andere Frage. Warum nicht sparen und noch eine Weile warten und dann alles komplett und mit einmal erledigen. Ihr kauft euch doch auch nicht Spoiler und fahrt ne Weile unlackiert mit denen rum.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

Fahrwerk und Räder kann man ohne weiteres getrennt machen. Das Spoilerbsp ist schlecht gewählt.
Ich fände es auch Quatsch meine eigentlich noch guten Reifen wegzuschmeißen. Wenn die mal runter sind, kommen aber auf jeden Fall andere rauf.
Wieso soll man bis dahin nicht schon die Vorzüge eines anderen Fahrwerks genießen?

MfG, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Octituner
Regelmäßiger
Beiträge: 102
Registriert: 13. Juni 2005 14:15
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 2.0 TDI PD
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Octituner »

So nun die Fotos!

Bild

Bild

Grüße Octituner
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

Mit den großen Rädern, sieht der Kasten viel ausgefüllter aus.
Wie viel tiefer ist dein Karren?

MfG, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Octituner
Regelmäßiger
Beiträge: 102
Registriert: 13. Juni 2005 14:15
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 2.0 TDI PD
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Octituner »

Der ist 35mm tiefer , VA +ca 10mm tiefer (Tuningdomlager)!
Benutzeravatar
Transporti
Alteingesessener
Beiträge: 563
Registriert: 5. April 2004 17:34
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 100800
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Transporti »

Als Angebot habe ich nun
860.- für ein KW Gewindefahrwerk
910.- für ein Bilstein B8 Gasdruckdämpfer
810.- für ein ABT Fahrwerk (Koni)

+ jeweils ca.200.- für den Einbau + XX für Distanzscheiben

sind das realistische Preise ? Was habt Ihr so gelöhnt ?
Man möchte ja nicht zuviel zahlen :-)

Gruß
transporti
Zuletzt geändert von Transporti am 28. Mai 2006 00:19, insgesamt 1-mal geändert.
Octavia 1,9 TDI, Helix 636 Front LS, Soundstream XTC4.6 Heck LS. Helix Esprit Endstufe & W10 Sub+ nettes DVD System
Abt Heckspoiler,...................
Unverschuldet dahingeschieden am 01.09.12 durch die dummheit einer Blondine im Kleinwagen
Octituner
Regelmäßiger
Beiträge: 102
Registriert: 13. Juni 2005 14:15
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 2.0 TDI PD
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Octituner »

Hallo! Habe Eibach Federn (Neu bei Ibbääähhh um 30 Euronen ersteigert) mit
Seriendämpfer! Tuningdomlager von Ibbääähh um 25 Euronen.

Hab jetzt mal bei meinem Händler des Vertrauens gefragt,

KW Variante 1: 870 Eur
FK Königsport: 910 Eur
Weitec: 810 Eur

Grüße Octituner
Benutzeravatar
kallest1100
Alteingesessener
Beiträge: 649
Registriert: 23. November 2005 12:15
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Motor: 1.6 75kw/Gas-LPG
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von kallest1100 »

Ich habe seinerzeit für die KAW-Federn 199,- DM bezahlt, und für den Einbau mit TÜV noch einmal ca. 200,- DM inkl. Gebühren.

Und nun nach rd. 8 Jahren vorne neue gekürzte Dämpfer von Monroe.
kpl. 400 €
Octavia I SLX 1.6 Autom. EZ 03/98 LPG-Gasanlage.
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
Benutzeravatar
C|Y|R|U|S
Alteingesessener
Beiträge: 1367
Registriert: 8. Juni 2003 11:27

Beitrag von C|Y|R|U|S »

L.E. Octi hat geschrieben:Andere Frage. Warum nicht sparen und noch eine Weile warten und dann alles komplett und mit einmal erledigen. Ihr kauft euch doch auch nicht Spoiler und fahrt ne Weile unlackiert mit denen rum.
Och, mach dir da mal keinen Kopf, da gibt's genügend, die das machen.

Vielleicht nicht grad bein nem Heckspoiler, aber Schürzen und Frontspoiler hab ich schon etliche unlackiert fahren sehen. Schließlich passen die Teile ja meistens nicht auf anhieb und drum testet man das vor dem Lackieren.

Wenn dann noch die Tatsache des zu knappen Geldbeutels dazukommt, lässt man sie ersatmal für ein paar wochen unlackiert drauf ...
mfg
Bild

Jedes Betriebssystem hat sein Maskottchen: MacOS den Apfel, BSD den Dämonen, Linux den Pinguin, Windows die allgemeinen Schutzverletzungen.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“