Seite 2 von 2
Verfasst: 24. Mai 2006 11:35
von wombo
Die Aussage war: 20%-40%. Aber an die Obergrenze solle ich nicht gehen. Klingt ja auch logisch! Wir sind gefahren und haben den Chip immer ein Stück höher gedreht. Als dann das Notlaufprogramm anschlug, wieder ein Stück zurück. Sollte ich vielleicht noch ein bißchen mehr runter und schauen, ob das mit der Drehzahl immer noch ist...?
Verfasst: 24. Mai 2006 11:36
von bones*79
*Kopfschüttel*
Verfasst: 24. Mai 2006 11:37
von wombo
bones*79 hat geschrieben:*Kopfschüttel*
Super Kommentar...!
Verfasst: 24. Mai 2006 11:40
von bones*79
Sorry aber bei sowas verschlägt es mir die Sprache.
Kannst ja wenn Du Lust hast mal hier lesen:
Klick
Klick
Ich klinke mich hier wieder aus, Du wirst schon wissen was Du tust....
Verfasst: 24. Mai 2006 11:48
von Mackson
Ähm, sorry das ich das jetzt sage, aber das ist definitiv eine BILLIGTUNING. So geht stellt man Powerboxen ein, aber keinen ernsthaftes Chiptuning. Da hat Dich einer über den Tisch gezogen. Lass Dir das Geld wieder geben und geh zum Abt, Digitech, Wetterauer oder sonst wem mit einem Namen und Referenzen.
Gruß M.
Verfasst: 24. Mai 2006 12:06
von wombo
Mackson hat geschrieben:So geht stellt man Powerboxen ein, aber keinen ernsthaftes Chiptuning.
Das wurde mir gerade durch den Link von Bones auch klar!
Folgendes werde ich noch probieren:
" Tip: Einstellbare Boxen sollten so justiert werden, daß noch kein starker Rußausstoß auftritt. Damit können TDIs nach allgemeiner Erfahrung hohe Laufleistungen erreichen, ohne daß gehäuft vorzeitige Defekte auftreten."
Dann werde ich nochmal mit meinem Kollegen reden, denn bezahlt habe ich noch nicht...!
Verfasst: 24. Mai 2006 12:08
von Mackson
Mach das mal. Ich hatte auch bei meinem 110er eine PB. Hatte auf dem Prüfstand knapp 129pS bei 295 Nm. Lief bis 110Tkm ohne Probs und hat nur bei hohen Außentemperaturen (+20°C aufwärts) gerußt. Drunter war's nahezu wie die Serie.
Gruß M.