Schaden beim Werkstattaufenthalt

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15046
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Schaden beim Werkstattaufenthalt

Beitrag von insideR »

Superflo hat geschrieben:@insideR: Wirklich konstruktiver Beitrag!!! Siehe oben! Einfach mal vorne und hinten ganz sanft jemanden drauf fahren lassen, rundherum die Scheiben einwerfen und dann ab zum Freundlichen. Der wechselt alles ohne Probleme, deshalb keine Wertminderung!
Häh?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Barus
Gelöscht wg. Oppelei
Beiträge: 1167
Registriert: 8. März 2005 11:49
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: Z28NEH
Spritmonitor-ID: 446936

Beitrag von Barus »

Bitte formulieren Sie Ihre Frage neu. ;)
This Space Intentionally Left Blank
Bild
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15046
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Den Auftrag hab ich dem Ghostwriter schon erteilt.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Superflo
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 24. Mai 2006 12:27

Wertminderung?

Beitrag von Superflo »

Es zeigte sich, dass der Begriff Wertminderung unterschiedliche Bedeutungen zu haben scheint! Was versteht ihr denn darunter? Gebrauchsspuren? Und im Hinblick auf das eigentliche Thema; kann eine Werkstatt Wertminderung verursachen? Wie sähe die aus? Bitte mit Beispielen!

Danke!
Qualität ist ein Mängel am Fehler!
Octavia 1.6, Selection = satisfaction
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15046
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wertminderung?

Beitrag von insideR »

Superflo hat geschrieben:...kann eine Werkstatt Wertminderung verursachen?
Wenn das Auto von der Bühne fällt, z.B.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Superflo
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 24. Mai 2006 12:27

Wertminderung?

Beitrag von Superflo »

@ insideR: Wenn das Auto von der Bühne fällt? Was muss dabei kaputt gehen? Lassen wir das!
Deine letzte Email hat gezeigt, wie wunderbar informativ und sachlich du Dich äußern und Stellung beziehen kannst. Danke dafür! Aus diesem Grunde schreibe ich ganz gerne "GW". Da trifft man die ganz normalen Leute und lernt was dazu. :wink:
Qualität ist ein Mängel am Fehler!
Octavia 1.6, Selection = satisfaction
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15046
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wertminderung?

Beitrag von insideR »

Superflo hat geschrieben:@ insideR: Wenn das Auto von der Bühne fällt? Was muss dabei kaputt gehen? Lassen wir das!
Wieso lassen? Anders als bei einem solchen gewaltigen Rumms wird man üblicherweise in einer Werkstatt eine derartige Beschädigung nicht hinbekommen, die eine echte Wertminderung verursacht.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
DGdm
Regelmäßiger
Beiträge: 115
Registriert: 19. August 2004 20:51
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 0

Beitrag von DGdm »

Sorry, da komme ich nicht mit. Er weiss weder was beschädigt wurde, noch wie es beseitigt wurde, und fragt wegen Wertminderung nach. Wer es verursacht hat liegt auch im dunkeln?

Kratzer waren wohl schon vorhanden, die nun nicht mehr da sind. Dazu eine neue Scheibe, kein gequitsche mehr und alles zusammen hat ihn nichts gekostet. Klingt doch nicht schlecht!?

Ich hätte mir genau angeschaut, was da passiert ist. Und ich hätte mich genauestens darüber informiert, wie es repariert wird. Dann wäre die Frage nach Ausgleich der Wertminderung auch zu beantworten.
Benutzeravatar
dan
Alteingesessener
Beiträge: 502
Registriert: 13. Januar 2002 01:00

Beitrag von dan »

Unter Wertminderung verstehe ich die Minderung des Wiederverkaufswertes, die ein Fahrzeug durch Schäden (i.d.R. Unfallschäden) die beim Verkauf zwingend angegeben werden müssen, erleidet.

In meinem Fall ist mir z.B. ein Audi als mein Wagen gerade 7 Monate alt war ins Heck gefahren. Die Karosserie hatte sich hinten verzogen und musste gerichtet und geschweißt werden. Das wurde von der Versicherung durch eine Wertmindung (Minderung des Wiederverkaufswertes) von 800 EUR gegengerechnet.

Wenn ein Schwerer Gegenstand auf das Heck fällt und die Heckscheibe sowie die Heckklappe demoliert dann werden die Teile getauscht und fertig ist. Eine Minderung des Wiederverkaufswertes tritt dadurch nicht ein.

CU Dan
bis 12/07 Octavia 1,9TDI Elegance Limousine Tiefseeblaumetallic
ab 12/07 Octavia 2 1.8 TSI L&K Limousine Satin-Grau Metallic
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“