Verfasst: 14. Juli 2006 15:41
Hallo Dan,
ich möchte (noch) keinen schlecht machen, der Wagen steht in Lichtenberg. Ich habe der Werkstatt sämtliche Foreneinträge mitgeteilt und es wurde mir versichert, dass die dort genannten Vorschläge alle auch schon überprüft wurden. Ob ich es glaube oder nicht, es nutzt mir nichts. Es ist sehr nett, dass Du nochmal etwas geschrieben hast, hast Du denn eine konkrete Idee und auch wie ich die Umsetzen kann? Der Kabelbaum wurde komplett nachgebaut, ohne Ergebnis, Gaspedal ausgetauscht, ohne Ergebnis. Relais 109 ist es auch nicht, der Fehler ist angeblich noch drin, es wird aber auch immer gesagt, dass es dieser Fehler gar nicht sein kann. Ich habe dann argumentiert, dass das ja sein mag, ich aber trotzdem nicht mit einem Fehler rumfahren möchte, daher würde ich das Auto ja zur Inspektion geben, währenddessen das Auto ja erst stehengeblieben ist. Es fuhr ja vorher.
Folgende Info noch (die ich hier vielleicht mal eher hätte geben sollen): Im Winter ist mir der Wagen bei -25 Grad Außentemperatur eingefroren, danach wurde der Dieselkreislauf mit Brennspiritus gereinigt (es war fast 1 l Wasser im Tank). Dann ist der Wagen nach ca. 200 km stehengeblieben und sprang nicht mehr an. Dann wurde die ESP von Bosch gereinigt und wieder eingebaut und alles ging wieder. Was dort noch gemacht wurde und ob es an der ESP lag, weiss ich nicht und kann man mir heute auch nicht mehr sagen, ich habe schon nachgefragt. Mir wurde damals gesagt, es wäre die ESP gewesen. Dies war bei einer Skoda-Vertragswerkstatt im Ausland (Urlaub). Ich weiss nur, dass der Fehler 18039 damals auch schon ausgelesen wurde ...
Grüße,
Swierk
ich möchte (noch) keinen schlecht machen, der Wagen steht in Lichtenberg. Ich habe der Werkstatt sämtliche Foreneinträge mitgeteilt und es wurde mir versichert, dass die dort genannten Vorschläge alle auch schon überprüft wurden. Ob ich es glaube oder nicht, es nutzt mir nichts. Es ist sehr nett, dass Du nochmal etwas geschrieben hast, hast Du denn eine konkrete Idee und auch wie ich die Umsetzen kann? Der Kabelbaum wurde komplett nachgebaut, ohne Ergebnis, Gaspedal ausgetauscht, ohne Ergebnis. Relais 109 ist es auch nicht, der Fehler ist angeblich noch drin, es wird aber auch immer gesagt, dass es dieser Fehler gar nicht sein kann. Ich habe dann argumentiert, dass das ja sein mag, ich aber trotzdem nicht mit einem Fehler rumfahren möchte, daher würde ich das Auto ja zur Inspektion geben, währenddessen das Auto ja erst stehengeblieben ist. Es fuhr ja vorher.
Folgende Info noch (die ich hier vielleicht mal eher hätte geben sollen): Im Winter ist mir der Wagen bei -25 Grad Außentemperatur eingefroren, danach wurde der Dieselkreislauf mit Brennspiritus gereinigt (es war fast 1 l Wasser im Tank). Dann ist der Wagen nach ca. 200 km stehengeblieben und sprang nicht mehr an. Dann wurde die ESP von Bosch gereinigt und wieder eingebaut und alles ging wieder. Was dort noch gemacht wurde und ob es an der ESP lag, weiss ich nicht und kann man mir heute auch nicht mehr sagen, ich habe schon nachgefragt. Mir wurde damals gesagt, es wäre die ESP gewesen. Dies war bei einer Skoda-Vertragswerkstatt im Ausland (Urlaub). Ich weiss nur, dass der Fehler 18039 damals auch schon ausgelesen wurde ...
Grüße,
Swierk