Seite 2 von 3

Verfasst: 6. August 2006 16:33
von raserowsky
Ich habe nichts beschädigt alles O.K.
Ich habe schon länger ein Problem mit der Tür, sie lässt sich nicht zuschließen, ich muss erst wenn das Auto aufgeschlossen ist die Tür wieder aufschließen und gleich wieder zuschließen, ansonsten schließst die Tür nicht zu.
In der Werkstatt konnte man mir auch nicht helfen.

Verfasst: 18. Dezember 2006 12:01
von Manfredula
Was ist den nun der Fehler bei folgendem Problem:

Die Beifahrertür geht nicht auf, wenn ich von innen den Türöffener betätige, geht der Verriegelungsknopf hoch, aber wenn ich loslasse auch wieder runter, ich habe keine Kindersicherung eingeschaltet.

Gibt es weitere Lösungsmöglichkeiten?

Lg

Verfasst: 18. Dezember 2006 12:08
von insideR
Da hakt die Safe-Schaltung. Steuergerät prüfen.

Verfasst: 18. Dezember 2006 13:06
von Manfredula
Fehlerbehebung?
Kosten?

Verfasst: 21. Dezember 2006 17:26
von raserowsky
Entferne die Türverkleidung von innen.
So wie ich das schon beschrieben habe.
Ich habe bei mir fest gestellt, das der Stecker vom Türschloss einen Wackelkontakt hat.

Verfasst: 2. Januar 2007 06:54
von Manfredula
Da bei mir das Problem bei der Beifahrertür aufgetreten ist, habe ich das Glück, dass ich mit dem Schlüssel die Tür entriegeln kann.
Kann so jetzt die Innenverkleidung aumontieren und gucken was los ist.
Ansonten muß ich in die werkstatt und nachschauen lassen.
Sobald ich jedoch wieder das Fahrzeug mittels Zentralverriegelung verschließe und wieder öffne, tritt wieder das selbe Problem auf.
Mal gucken

Verfasst: 2. Januar 2007 09:57
von raserowsky
Bei mir ist das Problem bei der Hinterenfahrertür .
Wenn ich die Türen mit dem Schlüssel zu sperre geht die Hinteretür nicht mit zu.
Ich muss immer erst bei geöffnetem Wagen dieTür auf und sofort wieder zu schließen, dann geht die Tür erst zu.
Das muss an den Kontakten vom Schloß liegen.
Ich bin am Überlegen ob ich den Kabelbaum, der vom Fensterheber in
in das Türschloß geht anlöte.
Versuche es erst mal bei den Kontakten am Türschloß, an der Tür wo das Problem liegt.

Re: Eine Tür beim Octavia geht nicht auf, wer hat einen Tipp???

Verfasst: 16. September 2013 20:30
von michael216
Beifahrertür entriegeln.

Ich habe Türschloss ( Zentralverriegelung) rechts (Beifahrertür) 6X1 837014H in meinen Skoda eingebaut.

Bevor ich ein neues Türschloss einbaue prüfe ich es erst einmal, ob ich es auch mechanisch entriegeln kann. Bevor ich es nicht wieder öffnen kann und die Tür demolieren muss.


Ist das Schloss von außen von der Fahrertür verschlossen worden , kann man es nicht von innen durch zweimaliges ziehen am Türgriff entriegeln.


Dazu muß man erst an der Beifahrertür die Tür mit dem Schlüssel öffnen und dann zweimal von innen den Türgriff betätigen. Dann öffnet die Tür .


Ist das Türschloss spannungslos ( Batterie abgeklemmt) so bekommt , die Tür auch nur auf diese Weise auf.


Verriegelt man die Türen über die Schaltkonsole von der Fahrertür , so bekommt man die Beifahrertür durch zweimaliges ziehen am Innengriff auf.

Re: Eine Tür beim Octavia geht nicht auf, wer hat einen Tipp???

Verfasst: 1. November 2013 10:26
von GreenBora
Hi Freaks,

Ich hab mir nen 1U als Alltagswagen zugelegt und folgendes Phänomen:

Ich schließe auf der Fahrerseite auf und es geht nur vorne und hinten links die ZV auf.
Beifahrerseite geht nur manuell zu öffnen.
Schließe ich auf der Beifahrerseite auf geht die Tür vorne rechts und die komplette Fahrerseite auf. Hinten rechts nur manuell zu öffnen.

Fensterheber rechts vorne funktioniert.

ZV und el. Spiegel rechts funtionieren nicht.

Hatte einer von euch sowas schon ?

Gruß Patrick

Re: Eine Tür beim Octavia geht nicht auf, wer hat einen Tipp???

Verfasst: 5. November 2013 00:25
von GreenBora
Hmm schade, wohl keiner eine Idee.

Könnte es ein Kabelbruch sein? Aber warum dann nur ZV und der EFH und SPIEGEL nicht ?