Kofferraum umbau Octavia 1

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Dreas »

OctaviaCruiser hat geschrieben: Als Subwoofer habe ich mich für 2 SWR-1242D von Alpine entschieden mit 2 Spulen à 4 ohm, damit ich dann auf 1 ohm komme mit 2 Subwoofern.

Dann noch einen Monoblock von Rodek 1 ohm stabil Rodek 1900R soll wohl 1100 W bringen an 1 ohm, werde ich aber noch mal nachrechnen, bzw. erst messen dann rechnen.
Wieso willst du ihn soweit am Minimum betreiben, da verlierst du jede Menge Kontrolle, das ist doch glaub ich ein Digitaler Amp, die haben es doch sowieso nicht so mit der Kontrolle und den dann noch am Minimum betreiben?

Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Das wollte ich auch gerade sagen. Manchmal ist weniger mehr. Subjektiv kann es einem lauter und druckvoller vorkommen, wenn die Woofer kontrolliert laufen, obwohl es meßtechnisch leiser ist. Macht der Woofer eine unkontrollierte Auslenkung durch mangelnde Kontrolle, ist auch das Leistungsplus sinnlos. Schalldruck bekommt man nur durch eine saubere Sinuskurve hin. Bestes Beispiel war mal mein selbstversuch: 1 kW aus der Colossus gegen 1 kW aus der Powerhouse D2 von Earthquake. Unterschied gemessene 5 dB nur durch eine sauberere Kurve.
Am besten mal ausprobieren.

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Phil
Alteingesessener
Beiträge: 505
Registriert: 28. Dezember 2003 17:20
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Phil »

Hi

danke für die kritik ist gut das auch was negatives genannt wird, ich baue mir kein db drag auto, ich wollte halt einen monoblock und der von rodek ist relativ klein für das was er kann.
werde sie auch nicht übersteuern oder und ich muss mal sehen wie das dann alles läuft, aber gespannt darauf bin ich wie ein kleines Kind auf weihnachten, wenn ihr versteht was ich meine.

mal sehen hoffentlich nächstes weekend mehr.
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Es geht nicht ums übersteuern oder dB Drag, sondern nur darum, daß eine Endstufe am Impendanzminimum wohl am effizientesten läuft, aber auch die wenigste Kontrolle über die Lautsprecher hat. Das wiederum wirkt sich negativ auf den Klang aus.

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Dreas »

Wenn es dir um den Klang geht solltest du die Spulen der einzelnen Woofer in Reihe also auf 8 Ohm schalten und dann die zwei Woofer parallel schalten dann hast du 4 Ohm am Ausgang, du hast dann zwar nicht die hohe Leistung aber ich denke hörbar mehr Kontrolle.

Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Ganz sicher wird das so sein.

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Phil
Alteingesessener
Beiträge: 505
Registriert: 28. Dezember 2003 17:20
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Phil »

ich werde es mal testen, also anlage einstellen lassen, sowas kann ich nicht und ist service bei meinem händler,naja und dann mal schauen werde es erstmal testen wie er das sieht und dann werden wir sehen.

bin gespannt
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Auf dem Weg zu meiner Freundin nach MD komme ich immer an BS vorbei, dann können wir gerne auch mal zusammen schauen. Mich würde auch Dein Ausbau interessieren.

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Phil
Alteingesessener
Beiträge: 505
Registriert: 28. Dezember 2003 17:20
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Phil »

das wäre kein problem, allerdings sind die teile noch nicht alle mit leder bezogen, deswegen habe ich es nicht eingebaut und auch die teilweise fertigen teile stehen bei meinen eltern.
ich möchte das nicht hier in der wohnung liegen haben und für den keller ist es zu schade aber wenn alle drin ist sicher kein ding.
Phil
Alteingesessener
Beiträge: 505
Registriert: 28. Dezember 2003 17:20
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Phil »

so wieder was fertig, jetzt fehlt nur noch die Hutablage und vielleicht ist es bis zum Treffen in Hannover fertig.
Bis auf die beleuchtung die werde ich wohl nicht hinbekommen.

hier zwei bilder allerdings nur mit handy auf die schnelle besseres kommen dann wohl am wochenende


Bild

Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“