Seite 2 von 6

Re: Spritverbrauch beim RS

Verfasst: 7. August 2006 19:11
von Heinju
ichwillendlichmeinauto hat geschrieben:

P.S.: Dein Footer
ichwillendlichmeinauto hat geschrieben:V|RS Combi in Race blue bestellt 27.03 bekommen 28.06 / var.Ladeboden, Arlarm, FSE-BT, Audience mit Soundsystem
da bekomme ich Augenweh. Du hast da einen Tippfehler bei "Alarm". :D
Wenn du schon länger hier liest, müßtest du schon blind sein. :D :D
In der Stadt bei 6-7 Km Fahrstecke 14 l ( 2000 Km )

Gruß Jürgen

Verfasst: 7. August 2006 19:38
von mamuehei
Jopi hat geschrieben: [...]
Wie gesagt: 1000km gefahren und darüber ohne genauere Angaben diskutieren ergibt wenig Sinn.
Sorry, verstehe, daß einen das interessiert, aber was will man dazu objektiv sagen?
Nuescht, aber es beruehigt ungemein darueber zu reden. 8)

Mal abgesehen dass ich fuer 200 Pferde 10+ Liter mehr als Ok finde (Man stelle sich mal vor wie viel Heu die braeuchten, wie lang die Kutsche mit Pferden werden wuerde, wie viel Mist die machen, und der Tierarzt ... oh weh!), muss man eben mal darueber reden wenn er neu ist und man nicht gewohnt ist, dass die Verbrauchsanzeige zweistellige Durchschnittwerte anzeigt. <g>

Gruss,
mmh

Verfasst: 7. August 2006 20:06
von DerLexus
Also meiner Erfahrung nach kann man den RS mit unter 10l fahren, wenn man das früh anliegende Drehmoment ordentlich nutzt.

In der Stadt sollten ca 11l realistisch sein.

Re: Spritverbrauch beim RS

Verfasst: 7. August 2006 20:18
von SaGim
ichwillendlichmeinauto hat geschrieben:Moin,

mein Spritverbrauch!

Kurzstrecke ca. 16 l / 100
bei 130 km/h ca. 12 l / 100

Kilometerstand 1000km

Meine Frage: Ist das normal, wenn ich so durch die Stadt juckel, dass das Auto sich 16 Liter reinschaufelt?

mfg
toddi
Mahlzeit ...

Deine Angaben sind Utopisch aber machbar :lol:

Die Angaben auf Kurzstrecken kannste vergessen. Du musst schon mindestens 10 km fahren um einigermassen den Durchschnitt zu ermitteln, da ja noch einige Faktoren dazukommen.

Am besten fährst Du mal Autobahn jeweils 100 km mit einer konstanten Geschwindigkeit (von Samstag 2 Uhr morgens ab = Autobahn leer).

Ich kann Dir ja mal meine Angaben geben, wobei Dein Auto eventuell sogar ein wenig sparsammer sein könnte lt. modernerer Technik:

GTI 1.8T 180 PS Serie
Klimaanlage und Radio sind dauernd an
Bereifung 225/40 R18
Sprit: Shell VPower (nicht meckern :evil: )

Angaben lt. Tacho (Autobahnfahrten):

bei ca 100 km/h (6.Gang) = ca 8,5 Ltr.
bei ca 130 km/h (6.Gang) = ca 10 Ltr.
bei ca 160 km/h (6.Gang) = ca 12 Ltr.
bei ca 200 bis 240 km/h (5. bis 6. Gang) = ca. 18 bis 24 Ltr.

Im Stadverkehr wenn ich vernünftig fahre (also frühzeitig hochschalte = man kommt auch damit zügig voran) schaffe ich 9 bis 10 Ltr.

Wenn ich sportlich fahre (also hoch und runter schalte und vollgas beim beschleunigen gebe) schaffe ich 12 bis 13 Ltr.


Ich wollte mal diese Angaben als Vergleich zu Euren Motoren geben. Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen :D

Gruß,
SaGim

Verfasst: 8. August 2006 03:59
von ichwillendlichmeinauto
Mir ist das nur letztens nach dem Tanken aufgefallen.
Wert habe ich errechnet, nicht laut BC.
Ich fahre wirklich kurze Kurzstrecken, ok wenn er sich dann
bei 13 l einpendelt, ist das ok für mich.

Ich fahre auch ein bisschen sportlich(Schaltmuffel), naja habe auch
kein Bock mit dem Auto sparsam zu fahren, dann hätte ein 100 PS
Auto ja gelangt.

Kurze Frage noch, was habt ihr auf dem Tacho beim RSII bei Vollgas
stehen. Interessiert mich nur, weil bei mir 240 Ende ist.
Habe ein Leasing Fahrzeug, nicht das da bewusst Leistung fehlt.

mfg
toddi

Verfasst: 8. August 2006 04:05
von ichwillendlichmeinauto
mamuehei hat geschrieben:
Jopi hat geschrieben: [...]
Wie gesagt: 1000km gefahren und darüber ohne genauere Angaben diskutieren ergibt wenig Sinn.
Sorry, verstehe, daß einen das interessiert, aber was will man dazu objektiv sagen?
Nuescht, aber es beruehigt ungemein darueber zu reden. 8)

Mal abgesehen dass ich fuer 200 Pferde 10+ Liter mehr als Ok finde (Man stelle sich mal vor wie viel Heu die braeuchten, wie lang die Kutsche mit Pferden werden wuerde, wie viel Mist die machen, und der Tierarzt ... oh weh!), muss man eben mal darueber reden wenn er neu ist und man nicht gewohnt ist, dass die Verbrauchsanzeige zweistellige Durchschnittwerte anzeigt. <g>

Gruss,
mmh

Zweistellig bin ich locker gewohnt. Meine letzten beiden Autos.
Zafira 2,2 Automatik 147PS 14 l
Omega MV6 211PS 15 l

Verfasst: 8. August 2006 08:21
von mamuehei
ichwillendlichmeinauto hat geschrieben: Zweistellig bin ich locker gewohnt. Meine letzten beiden Autos.
Zafira 2,2 Automatik 147PS 14 l
Omega MV6 211PS 15 l
ich war es nicht. Ich hatte vorher einen Ford Mondeo 2.0 mit 145PS und der nahm sich bei Dauervollgas mal gerade 10.5l wenn ich ihn so wie den RS bewege brauchte er um unter 9l.

BTW: 240 VMax scheint normal. Ich habe es noch nicht geschafft selbst zu messen, aber in einem anderen Thread meinte einer der Tacho waere recht genau. Ich messe das bei Gelegenheit mit einem richtigen GPS mal nach. Aber wenn es stimmt, muessen ja auch nur 240 gehen. :)) Der Mondeo hat bei angezeigten 240 auf dem Tacho nur 218 echte (GPS Messung) gehabt. Wenn sich dieser Wert bei der Messung des Speed auch beim Skoda herausstellt, waere etwas faul. Ich aber ich bin zuversichtlich.

Gruesse,
mmh

Verfasst: 8. August 2006 08:44
von SRT-Clan
@ mamuehei


Ich denke wenn du den RS so bewegst wie den Mondeo wirst du mit dem RS sparsamer sein.

Du darfst nicht vergessen das man schnell vergißt wie langsam n mondeo beschleunigt ohne Turbo

Verfasst: 8. August 2006 09:22
von Barus
ichwillendlichmeinauto hat geschrieben: Zweistellig bin ich locker gewohnt. Meine letzten beiden Autos.
Zafira 2,2 Automatik 147PS 14 l
Omega MV6 211PS 15 l
Der 2.2er von GM Powertrain ist aber auch ein Schluckspecht! Vor allem, wenn man ihn über 4000 u/min bewegt...

Selbst mit dem windschnittigen Coupe liege ich bei 10l/100km...

Verfasst: 9. August 2006 12:52
von Tittuss
Hatte jetzt endlich mal Gelegenheit, den RS voll laufen zu lassen. Freie Autobahn zwischen Frankfurt und Singen am Bodensee. Mal ne halbe Stunde Tacho-Anschlag und Bordcomputer und echtes Tanken an der Aral zeigten einen Verbrauch von knapp 15 Litern. Klingt zwar viel, aber bei 240 km/h und mehr ist das doch angemessen. Rückfahrt dann gemischt: Stadt. Landstrasse, dann Autobahn mit 30 Min. Stau, dann freie Fahrt ca.40 Minuten Anschlag, Frankfurt-Innenstadt......Gesamtverbrauch 10,5 Liter. Da kann man nicht meckern, oder? Ach ja, Tachostand 2.500 KM.