Schwancke zwischen den 35mm oder den 50mm H&R`s, wie schon oben erwähnt. Mir geht es rein um die Kompatibilität und der Haltbarkeit der Dämpfer. Mit der Tiefe oder Härte hab ich kein Problem, hatte vorher einen Bora mit 80/60. Mein
35mm oder 50mm H&R Federn
- Chris80
- Alteingesessener
- Beiträge: 1973
- Registriert: 9. August 2006 11:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0FSI
Laut
soll mein O² in 2 Wochen bei ihm am Hof stehen
und ich bin mir immer noch nicht sicher welche Tieferlegungsfedern ich nehmen soll???
Schwancke zwischen den 35mm oder den 50mm H&R`s, wie schon oben erwähnt. Mir geht es rein um die Kompatibilität und der Haltbarkeit der Dämpfer. Mit der Tiefe oder Härte hab ich kein Problem, hatte vorher einen Bora mit 80/60. Mein
sagt das es mit den Dämpfer aus dem Pegasussportfahrwerk angeblich keine Probleme geben dürfte,wobei das dürfte nicht so 100% klingt. Was meint ihr 35mm oder 50mm???
Schwancke zwischen den 35mm oder den 50mm H&R`s, wie schon oben erwähnt. Mir geht es rein um die Kompatibilität und der Haltbarkeit der Dämpfer. Mit der Tiefe oder Härte hab ich kein Problem, hatte vorher einen Bora mit 80/60. Mein
O² Combi 2.0FSI MJ`07 black magic mit Dynamicpaket, Borbet LS graphit-poliert 8x18 ET35, 50mm H&R, Chromendrohre und SunSet
Mein Auto mit Bildern

Mein Auto mit Bildern

- michaelmct
- Alteingesessener
- Beiträge: 396
- Registriert: 24. Oktober 2005 07:29
dann 30mm Federn -> optik zum kotzen ( zu hoch )
DAS ist Ansichtssache! Ich bin mit 35mm sehr sehr zufrieden

DAS ist Ansichtssache! Ich bin mit 35mm sehr sehr zufrieden

Octavia² RS Combi Blackmagic with outstanding Soundsystem CLICK
- Chris80
- Alteingesessener
- Beiträge: 1973
- Registriert: 9. August 2006 11:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0FSI
Also glaubt ihr schon das ich ohne Bedenken die 50mm verbauen kann ohne das mir gleich die Stoßdämpfer den Geist aufgeben.
Glaub ich werd mir dann wohl die Federn ordern und hoffen das er bald am Hof steht und der Umbau beginnen kann.
Glaub ich werd mir dann wohl die Federn ordern und hoffen das er bald am Hof steht und der Umbau beginnen kann.
O² Combi 2.0FSI MJ`07 black magic mit Dynamicpaket, Borbet LS graphit-poliert 8x18 ET35, 50mm H&R, Chromendrohre und SunSet
Mein Auto mit Bildern

Mein Auto mit Bildern

- michaelmct
- Alteingesessener
- Beiträge: 396
- Registriert: 24. Oktober 2005 07:29
Natürlich geht das bedenkenlos...der einzige "Vorteil" der 35mm (und mein Hauptkaufgrund) ist eben doch der etwas größere Restfederweg, der auf unseren Straßen (hier) doch stark ins Gewicht fällt...aber wenn Dir das egal ist, würd ich auch die 50mm nehmen.
Octavia² RS Combi Blackmagic with outstanding Soundsystem CLICK
- Chris80
- Alteingesessener
- Beiträge: 1973
- Registriert: 9. August 2006 11:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0FSI
dann 50mm Federn -> könnte immer noch tiefer sein aber ok!
QRuHe
Mit welchen Stoßdämpfern fährst du denn deine 50mm?
QRuHe
Mit welchen Stoßdämpfern fährst du denn deine 50mm?
O² Combi 2.0FSI MJ`07 black magic mit Dynamicpaket, Borbet LS graphit-poliert 8x18 ET35, 50mm H&R, Chromendrohre und SunSet
Mein Auto mit Bildern

Mein Auto mit Bildern

- Chris80
- Alteingesessener
- Beiträge: 1973
- Registriert: 9. August 2006 11:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0FSI
Hallo,
ja die Teilenummer ist richtig, aber nur bis zu einer VA-Last bis 1020kg
Ab 1021kg VA-Last ist es die Artikel-Nummer 29261-2
Die 45-50mm haben dir Artikel-Nummer 29260-1.
ja die Teilenummer ist richtig, aber nur bis zu einer VA-Last bis 1020kg
Ab 1021kg VA-Last ist es die Artikel-Nummer 29261-2
Die 45-50mm haben dir Artikel-Nummer 29260-1.
O² Combi 2.0FSI MJ`07 black magic mit Dynamicpaket, Borbet LS graphit-poliert 8x18 ET35, 50mm H&R, Chromendrohre und SunSet
Mein Auto mit Bildern

Mein Auto mit Bildern

