Ähnliches hatte ich vor kurzem auch ein-oder zweimal (aus dem Bereicheines Hinterrades, allerdings auf der Landstraße und eher gemütlich bergauf. Gesamtfahrleistung ca. 27.000 km.
Bis ich zu Ende überlegt hatte, ob ich mal in der Werkstatt vorbeifahre, war der Gestank auch schon wieder weg. Ist bisher auch nicht mehr aufgetreten.
Ejtsch-Pi
Bremse stinkt
- Andi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3317
- Registriert: 27. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI
- Spritmonitor-ID: 0
Das hätte ihm der BC bestimmt durch sein lästiges Piepen mitgeteilt...da ist er sehr sensibel.Jopi hat geschrieben:Aber die Handbremse war definitv nicht gezogen während der Fahrt, oder?! Will Dir keine Dummheit unterstellen, aber kann ja alles mal passieren, vor allem, wenn nur minimal, um keinen Verlust im Vordrang zu spüren, aber genug, um Geruch zu erzeugen?
Das machen wir sogar kostenlosOciberndte hat geschrieben:
kannst auch zur sicherheit ein paar euronen beim nächsten tüv bzw dekra stützpunkt investieren. die jungs/mädels sind da auch gut geschult.
der ociberndte
Aber der

Sowas kann man ganz einfach testen. Du fährst eine ähnliche Strecke wieder ganz normal ( natürlich ohne Handbremse


Bei mir hat es zwar nicht gestunken, aber als ich meinen O² bekam hatte ich hinten 50 kn Unterschiedliche Bremswirkung. Heute hat die sich auf 20 kn angeglichen. Ist für mich als Superoberpenibler zwar immernoch Scheiße, aber was will ich machen. Der

Auch der Tip von den Jungs die Bremsscheiben nach OPTIK zu untersuchen ist richtig. Bei nagelneuen Scheiben, sieht man die Riefen vom Drehen noch. Nach ein paar tausend Kilometern verschwinden diese und die Scheibe wird richtig blank poliert/geschliffen. Diese blanke Stelle sollte über den ganze Bremsbereich reichen sowohl links als auch rechts. Bei mir war anfangs links nur 2/3 blank und beim Rest bildete sich sogar Flugrost. Heute ist das durch regelmäßiges Handbremsen ( ja richtig gehört dadurch hat man hinten volle Bremsleistung ) wieder im grünen Bereich.
--> O² Combi, Elegance, 1.6 FSI, Xenon, Reling, Ladeboden, Ivory-Teilleder <--
- PaulB
- Frischling
- Beiträge: 61
- Registriert: 12. August 2005 11:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2,0 TDI
Ich danke euch erstmal. Werde mal bei günstigerem Wetter nach dem Laufbild schauen.
Liebe Grüße,
Paul.
Liebe Grüße,
Paul.
Skoda Octavia Combi 2,0 TDI DSG DPF mit Kleinigkeiten ... http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=17525