Seite 2 von 2

Verfasst: 18. September 2006 12:03
von DerLexus
@Teddybär 1964: Ja, bitte frage mal nach, wir haben das leider versäumt :(

Verfasst: 28. Oktober 2006 19:28
von Teddybär 1964
DerLexus hat geschrieben:@Teddybär 1964: Ja, bitte frage mal nach, wir haben das leider versäumt :(
So, bin wieder zurück aus DK (Wetter war sehr bescheiden :( ). Gleich bei der Ferienhausvermietung stand deren Servicewagen rum. So´n Sukijaki-Van (meine es war ein Toyota) mit genau den aufgeklebten Zahlen. Ich also mal gefragt (haben etwas belustigt geschaut, was die Tysken so alles interessiert).

Obere Zahl: zulässiges Gesamtgewicht
Untere Zahl: max. Zuladung

"Bestuhlung" (sprich Sitze) nur vordere Reihe (2-3 Sitze, je nach Fahrzeugtyp) - gelbes Schild für kommerzielles Fahrzeug.

Ich hab daraufhin fast jedes Fahrzeug mit diesen Zahlenaufklebern und "gelber Platte" - welches mir zufällig über den Weg kam - in´s Visir genommen. Tatsächlich - ob Uralt-Polo II, SUV, Combi, Sprinter, Van oder sonst noch was - bei allen waren die hinteren Sitze weg (ob die 2. Sitzreihe endgültig beseitigt ist :o ??? ) - oft ein Schutz (Gitter, Plexi usw.) hinter dem Fahrersitz angebracht. Habe keines dieser Fahrzeuge mit mehr als den Vordersitzen gesehen - auch wenn man es nicht immer auf den ersten Blick erkennen konnte, die hinteren "Stühle" fehlen (oft hinten getönte Scheiben bei den Vans oder Kombis). Die Autos unterscheiden sich meist nicht von den PKW-Varianten. Ich denke, da wurde oft "umgerüstet" um Steuern zu sparen, denn die kommerziellen Fahrzeuge sind wesentlich günstiger in der Anschaffung, da erheblich geringer besteuert.

Gruß
Michael