Seite 2 von 2
Frische Kaffebohnen oder Kaffe
Verfasst: 26. September 2006 10:13
von octopus57
Hallo,
also Kaffee ist das beste gegen mief. Einfach übernacht in einer Schale Kaffebohnen ins Kofferraum legen. Du wirst dich wundern ! Kaffee entzieht Gerüche !!!. Danach aber die Kaffeebohnen nicht mehr verbrauchen

Re: Frische Kaffebohnen oder Kaffe
Verfasst: 26. September 2006 10:57
von TorstenW
Moin,
octopus57 hat geschrieben:Danach aber die Kaffeebohnen nicht mehr verbrauchen

Warum nicht?
Dann hätte er doch gleich Milchkaffee........
Grüße
Torsten
Verfasst: 26. September 2006 12:24
von hbert
Mit Kaffee und Essig habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Allerdings anders als hier beschrieben.
Den Essig in einem Schälchen über Nacht reinstellen, und dann den frisch gemahlenen Kaffee drüberstreuen. Selbigen wiederum nach einer Nacht absaugen. Wenn der Kaffee noch zu feucht ist, kann man jetzt auch wieder entweder a) trocknen oder b) mit Polsterschaum reinigen.
Sowohl der Essig als auch der Kaffee übertünchen die Gerüche nicht nur, sondern absorbieren sie z. T. wirklich.
Wenn das nicht hilft, gibt es noch ein Mittel namens "Airodeen" oder "Sinodeen". Beide arbeiten auf biologischer Basis und bekämpfen die Gerüche mit Hilfe sog. Käfigmoleküle. Frag mich nicht was das ist, aber es funktioniert.
Ein Ausbleichen brauchst du bei diesen Mitteln nicht zu fürchten. Allzu teuer ist das Ganze auch nicht.
P.S.: Es handelt sich dabei um spezielle Gerüchsbekämpfer, also keine Reinigungsmittel. Ich benutze das Zeug bei Tiermalheurchen und es funktioniert prima.
Verfasst: 26. September 2006 13:33
von Spenser
Hab ich selbst erlebt. Eine ein Jahr alte S-Klasse wurde vom Zweigstellenleiter mit Zigarrenrauch geruchsmäßig getötet ! Da das Fahrzeug aber nach einem Jahr verkauft werden sollte, mußte der Geruch raus. Die Ozonbehandlung brachte, natürlich nach gründlicher Reinigung, den Erfolg.
JETZT kommt leider der Nachteil. Auch alle anderen "guten" Gerüche wie der von der Lederausstattung ect. sind dann weg

Verfasst: 27. September 2006 20:51
von ruhigbleiben
Zunächst einmal vielen Dank für die Antworten.
Ich habe zu dem Peroxid gegriffen. Ganz einfach, weil ich davon noch etwas hatte. In der Tat, der Geruch ist deutlcih besser. Den Rest versuche ich mit dem Kaffee. Die beschmutzte Fläche betrug nur ca. 20 x 30 cm. Aber es ist schon beeindruckend, was daraus für ein Geruch entsteht. Ein Fachmann hat übrigens eure Meinung bestätigt. Wenn Milch großflächig ausläuft, ist kaum etwas zu machen. Dann muss der Teppich raus.
Bei mir war es eine Sosse auf milchbasis. Also nicht mal reine Milch. Daher scheine ich langfristig gesehen Chancen zu haben., den Geruch raus zu bekommen.
Aber Ferbreeze usw. hilft absolut nix.
Ich jedenfalls nehme LaManos Tipp auf und werd wohl in ne Kofferraumwanne investieren.
Nochmals Danke an alle.
Verfasst: 29. September 2006 00:33
von chrisma
Da habe ich mich doch gleich ebenfalls zur Bestellung solch einer Wanne hinreißen lassen.

Verfasst: 29. September 2006 07:12
von La Mano
Ist auch wirklich besser. Nicht nur wegen Flüssigkeiten, sondern auch in Bezug auf Krümel, die sich sonst immer im Teppich verhakeln.
Verfasst: 30. September 2006 10:32
von Ministempel
Hallo,
auch mir ist einmal das gleiche Missgeschick passiert.
Was dann geholfen hat, war folgendes:
Einfach mit Mineralwasser Mit Kohlensäure recht nass abtupfen. Das Wasser muss aber mit Kohlensäure sein.
Danach wars weg.
Gruß
Ministempel