Welche Technik ist aktiviert?

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5467
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Beitrag von Jopi »

Ich teste auch immer zuerst. Aber wenn ich nichts testen kann, entnehme ich es halt dem Handbuch.
Ich habe erstmal die Coming- Home- Funktion ausgeschaltet, da mich gleich der erste Passant genervt hat, der meinte "Sie haben Ihr Licht noch an, junger Mann!". Ist ja nett gemeint und heute leider nicht mehr selbstverständlich. Aber auf Dauer hätte mich das echt genervt.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Mini Cooper SE
Benutzeravatar
Pimp-Styla
Alteingesessener
Beiträge: 1509
Registriert: 7. Juni 2006 10:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Pimp-Styla »

Ich werde mich selbst erstmal daran gewöhnen müssen, das das Licht erstmal eingeschaltet bleibt, wenn ich abschließe.
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5467
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Beitrag von Jopi »

Dann schalt's doch aus! ;)
Du kannst übrigens auch die Zeit einstellen, nach der es ausgehen soll.
Ich habe es so eingestellt, daß das Licht angeht, wenn ich den Motor starte und aus, wenn ich den Schlüssel abziehe.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Mini Cooper SE
Benutzeravatar
Pimp-Styla
Alteingesessener
Beiträge: 1509
Registriert: 7. Juni 2006 10:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Pimp-Styla »

Ne, erstmal bleibt es so.Erst wenn es mir auf die Nerven geht, wirds ausgeschaltet.
Benutzeravatar
sba123
Regelmäßiger
Beiträge: 124
Registriert: 3. Januar 2005 21:58

Beitrag von sba123 »

Ich kann nicht nachvollziehen, wieso die De-/Aktivierung der coming home-Funktion bei Skoda so umständlich ist. In 98% der Fälle wird man diese Funktion nicht benötigen. Wenn man sie jedoch deaktiviert, nervt man sich garantiert, wenn sie wirklich sinnvoll wäre (und kann sich wieder durchs Maxidot fummeln...).

Dass es besser und einfacher geht, zeigt Fiat: Im Punto aktiviert man die coming home-Funktion durch Ziehen des Blinkerhebels. Einmal ziehen = Aktivierung für 30 sec., zweimal ziehen = 60 sec., max. 90 sec. Dadurch brennt das Abblendlicht nur nach, wenn es sinnvoll und erwünscht ist und die Brenndauer kann auch variabel gewählt werden.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“