Beste Rad-/Reifenkombi für Octi 1?

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
kallest1100
Alteingesessener
Beiträge: 649
Registriert: 23. November 2005 12:15
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Motor: 1.6 75kw/Gas-LPG
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von kallest1100 »

Ich habe nix davon gesagt, das er nicht tiefer soll! Ganz im Gegenteil. :motz:

Aber es müssen nicht gleich 35" felgen mit 857er Reifen sein.

(kleiner Scherz!!!!) :rofl:
Octavia I SLX 1.6 Autom. EZ 03/98 LPG-Gasanlage.
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
Benutzeravatar
jumper
Alteingesessener
Beiträge: 564
Registriert: 23. Oktober 2005 20:40

Beitrag von jumper »

@ Forti

schau mal hier:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... highlight=

Ist meiner, mit 17" aber ohne tiefer :wink:
1.9 TDI,BJ 03,DVD+DVB-T,Mattig Grill,getönte Scheiben, 17 Zoll

Ab jetzt mit Pflanzenöl unterwegs
Benutzeravatar
kallest1100
Alteingesessener
Beiträge: 649
Registriert: 23. November 2005 12:15
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Motor: 1.6 75kw/Gas-LPG
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von kallest1100 »

Ganz ehrlich?

Ich finde, wie ein Geländewagen. :lol:

Nicht böse sein. :wink:
Octavia I SLX 1.6 Autom. EZ 03/98 LPG-Gasanlage.
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
Benutzeravatar
jumper
Alteingesessener
Beiträge: 564
Registriert: 23. Oktober 2005 20:40

Beitrag von jumper »

Nicht böse sein.
Nö stört mich nicht :P Bin ja selber am überlegen, wegen tiefer, hab aber keine Lust auf eine Hoppelkarre :rofl:
1.9 TDI,BJ 03,DVD+DVB-T,Mattig Grill,getönte Scheiben, 17 Zoll

Ab jetzt mit Pflanzenöl unterwegs
Benutzeravatar
kallest1100
Alteingesessener
Beiträge: 649
Registriert: 23. November 2005 12:15
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Motor: 1.6 75kw/Gas-LPG
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von kallest1100 »

Also, meiner hoppelt nicht, er fährt. :wink:


PS: iss doch kein Karnickel! :rofl:
Octavia I SLX 1.6 Autom. EZ 03/98 LPG-Gasanlage.
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
Benutzeravatar
Mac.t
Alteingesessener
Beiträge: 366
Registriert: 4. März 2004 14:06
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 2,0 TDI 150PS
Kilometerstand: 67000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mac.t »

Also ich habe 17" drauf und eine 30er Tieferlegung Kaum Komfortverlust, Optik stimmt und keine Probleme im Alltag!

Siehe http://img236.imageshack.us/my.php?image=rsfrontcm8.jpg
oder http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... sc&start=0

Gruß Mac.t
2.0l TDI Combi EZ 05.2020,DSG
Benutzeravatar
SRT-Clan
Alteingesessener
Beiträge: 2352
Registriert: 18. Juli 2004 12:17
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SRT-Clan »

Also ich habe im sommer 18" drauf, und kann nicht sagen das der Wagen unkomfortabler ist als mein Firmenwagen.

Schau mal
Bild

Und im Winter mit 17"
Bild

Und der Wagen liegt wesentlich ruhiger auf der Straße als mit den Serien 16"
StVo gilt auch für die Anderen
Benutzeravatar
Forti
Alteingesessener
Beiträge: 166
Registriert: 4. Oktober 2006 21:51
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Forti »

Marcus_1.8T_L&K hat geschrieben:und warum sollte (könnte) ein Alltagsauto denn nicht tiefer sein?? Fahrt ihr den ganzen Tag auf ner Baustelle auf und ab??? :roll:
Naja, tief ist ja nicht immer gleich tief. 30 mm finde ich z.B. human, da wird auch kaum Komfortverlust zu spüren sein. Die Frage die sich mir gestellt hat, ist aber ob das dann überhaupt optisch erkennbar ist, dass der etwas tiefer ist. Dank Mac.t weiß ich jetzt aber, dass man schon einen Unterschied zum Serienfahrwerk erkennen kann. Und so wirken auch die 17er ganz anders als beispielsweise bei jumper (trotzdem danke für die Pics)! :wink:

Gruß*Forti

PS: Den ganzen Tag auf ´ner Baustelle? Bei den Straßen hier kann man schon mal auf den Gedanken kommen, sich permanent auf ´ner Großbaustelle zu befinden... :roll:
Benutzeravatar
Marcus_1.8T_L&K
Regelmäßiger
Beiträge: 120
Registriert: 16. Februar 2006 13:56
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 1.8T
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Marcus_1.8T_L&K »

Also meiner is 50 / 30 tiefer! Erst nur Federn, dann hat mich aber das "Kanguru"-Fahrverhalten so genervt, dass ich mir noch die passenden Dämpfer geholt hab. Also ich hab damit keine Probleme.

MfG Marcus
Octavia Combi L&K X 1.8T mit a bissal Tuning (Xenon und andere Spinnereien...)
Benutzeravatar
Henker
Alteingesessener
Beiträge: 158
Registriert: 29. Mai 2006 14:01

Beitrag von Henker »

Kommt auch draufan ob man auf dem Land oder in der Stadt wohnt.

Wenn ich täglich nur Landstrasse zum Einkaufen oder Arbeiten fahren würde - hätte ich mir wahrscheinlich auch ein GFW (Gewindefahrwerk) eingebaut mit mind 50mm...

Da ich aber in einer Stadt wohne, wo 30% Pflasterstrassen mein täglicher Weg ist, wirds gerade vom Nutzen her definitiv KEIN GFW sein. Auch wenns noch so sehr opitsch was hermachen würde.
1. Skodaclub Dresden e.V.
http://www.SkodaFreunde.de

Ehemaliger Ölfresser mit JVC KD-G821 USB Radio. Anstöpseln und losrauschen.
ROT ist schneller!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“