Seite 2 von 3

Verfasst: 16. Mai 2003 10:13
von Mayday
Was insiderR wohl meint ist, daß Tuner-Firmen, die unseriös und schlecht arbeiten und in Folge dessen viele Schäden verursachen bei den Versicherungen so hohe Prämien zahlen müssen, daß es zu teuer werden würde, eine umfangreiche und langfristige Versicherung anzubieten.

Allerdings hat Ivan auch nicht ganz unrecht. Man sieht ja nicht, welcher Teil des Kaufpreises für die Versicherung abgezwackt wird. Und daß es bei den Preisen gehörige Unterschiede gibt, weiß eh jeder. Theoretisch kann bei einem teuren Anbieter ein sehr großer Teil an die Versicherung gehen.

Verfasst: 16. Mai 2003 10:45
von SLX_110
Ivan hat geschrieben:Ueber abschaltbare Dinge im Bereich Chiptuning haben wir letzte Woche schon diskutiert - kenst Du den Thread?
Hallo Ivan,

ja hatte ich gelesen - jetzt nochmal damit ich da nix überlesen habe.

Also zum abschaltbaren Chip - ist etwas missverständlich beschrieben, den es sollte umschaltbar heißen.

Im Rahmen des Tunings wird ein Chip mit doppelter Speicherkapazität verwendet um beide Steuerungsprogramme aufnehmen zu können. 1 x die Originalsoftware und 1 x die modifizierte Version.

Hier kann man mittels Schalter einfach eine der beiden Versionen wählen.


@all
Das mit der Versicherung ist mir so ziemlich schnurz egal - wenn ich den Motor umbringe bin ich selber schuld (sofern dies nicht auf einen Fehler durch das Tuning zurückzuführen ist). Und da mein Octi auch nicht mehr der Werksgarantie unterliegt brauch ich mir darüber auch keine Gedanken zu machen.

BRUMMMMMMMMMM [/b]

Verfasst: 16. Mai 2003 11:27
von Ivan
@SLX
Die Frage ist aber immernoch: WOZU? Die Umschaltung ist ausschliesslich nur ein Spielzeug zum Vergleich. Willst Du den Motor schonen, trittst Du den Gaspedal nicht so tief... und der Effekt ist der gleiche...
Ausser dem Vergleich am Anfang sehe ich definitiv keinen Sinn fuer den Aufwand.

lol :)

Verfasst: 16. Mai 2003 11:50
von GalaxyRuler
naja ich hab an powertec mal ein mail geschrieben um mich zu erkundigen... was dabei rausgekommen ist ... hm... lest selbst *g* und was sagt ihr dazu? wenn ich nach den rechtschreibfehlern gehe vertraue ich der firma nicht *gg*
---------------

Sehr geehrter Herr XXX

Zu ihrer Anfrage:

Sich brauchen sich keine sorgen um den Preis mehr machen wir werden ab nächsten Monat Teurer

(wir hören einfach zu oft das wir zu Preisgünstig sind)

an der Qualität der Chips kann es nicht liegen denn wir schreiben das Original um

an der Qualität der Programmierung kann es nicht Liegen den sonst könnten wir ja keine Zufriedenheitsgarantie geben

dieses Monat ist die normale 1 Jahres Motorgarantie noch im Preis enthalten

ab nächsten Monat Kostet die Motorgarantie 100 EURO

die Vollgarantie mit Motor Turbo Getriebe Halbachsen Kupplung Leihwagen etc. 179

der Motor wird bei „Normaler“ Fahrweise nicht mehr Belastet

denn das höhere Drehmoment erlaubt weniger Drehzahlen(500-1000Turen bei jedem Schaltvorgang)

dagegen steht das gelegentliche abrufen der vollen Leistung

und nach unseren Erfahrungen gleicht sich es auf +- 0 aus.

Die Leistungsdaten beziehen sich auf Standart Tuning

Empfehlung für mehr Drehmoment

Sportluftfilter 65 EURO (895.- ATS) ( Austauschfilter wiederverwendbar )

jeder Motor wird noch zusätzlich mithilfe eines Realtime Emulator sozusagen feingetunt

Wir geben 2 Jahre Garantie auf den Chipeinbau.

Ein Jahr Motorgarantie für Autos mit bis zu 80 000 km Laufleistungen

Die Garantie gilt für Motorschäden die mit Chiptuning in Zusammenhang stehen

Die Leistungssteigerung kostet Komplett 360 EURO (4990.- ATS)

Schalter wenn Möglich 105 EURO(1490.- ATS) Aufpreis Fernbedienung 210 Euro

Sie haben ein Monat Probezeit in der sie jederzeit mit Geld-Zurückgarantie vom Kauf abstand nehmen können

Die Werkstadt kann nicht mit dem Diagnose Stecker Feststellen ob Kennfelder geändert wurden.

Den Originalchip behalten sie und können dadurch jederzeit bei uns (Service) den Originalzustand wiederherstellen lassen.

Der Umbau dauert ca. 2-4 Stunden

Wir bitten um Terminabsprache ein paar Tage vor ihren Wunschtermin.

---------

guten tag!

ich hätte da ein paar fragen zum chiptuning. ich fahre einen 3 monate alten skoda octavia mit 130 PS (TDI PD). nun hab ich auf ihrer seite gesehn dass man ein chiptuning durchfühen lassen kann. von 130 PS auf 165 und 320 NM auf 385 NM.

Grundsätzlich bin ich daran sehr interessiert, frage mich aber ob das für den motor gut ist? was könnte beim motor passieren? bekomme ich garantie von ihnen? wenn ja auf welche weise? auf km-leistung oder monatsleistung? mein wagen hat jetzt ca 5.000 km drauf.

ist von aussen wirklich nichts sichtbar? wenn ich zb einen unfall mit dem gechippten fahrzeug habe, sieht man dann etwas? oder kann man das nur am messstand sehn? (was bei nem kaputten auto wohl nimma allzu leicht sein wird *gg*)

warum kommt man wenn man auf die skoda seite bei ihnen geht unten auf die seat seite? wurde in foren schon mal gefragt...
warum sind sie so viel billiger als andere chip-tuner? es gibt leute die sagen dass da dann sicher an der qualität gespart wird...

ich würde mich über baldige antwort und mehrinformation freuen und verbleibe

mit freundlichen grüßen

Verfasst: 16. Mai 2003 11:51
von SLX_110
Warum ich die Umschaltung haben möchte hat mehrere Gründe:

Erstens, der Aufpreis ist nicht soo hoch und ich denk mir, dass mit der Standardsoftware der Motor doch etwas geschont wird.

Zweitens, ich bin bei meinem Fahrstil doch etwas besorgt um meinen Octi. Bei flotter Fahrweise tret ich das Gaspedal bis zur Bodenplatte durch. Und wenn ich jetzt immer getunt fahre - hasta la vista TDI!
So muss ich bewusst umschalten und dran denken was ich da mach. Bei Autobahnfahrten oder im Stadtverkehr würde ich z. B. immer im Standard-Modus fahren. Aber der Fahrstil ist halt eine eigene Philosophie und bei jedem Fahrer anders.

Und last but not least gehts ja auch um die rechtliche Seite - sollte es mal zu einer Überprüfung kommen brauche ich nur den Schalter umzulegen.

Außerdem werde ich die getunte Version nur auf Straßen zuschalten wo die STVO nicht gilt! Versprochen - hoch und heilig! :lol: [/b]

Verfasst: 16. Mai 2003 12:10
von SLX_110
@GalaxyRuler

Ich hab dort vor ca. 2 Monaten schon mal angerufen (als mir zum ersten Male in den Sinn gekommen ist, noch was rauszuholen aus meinem Octi).

Da war ein recht junger Typ dran (der Chef war zu diesem Zeitpunkt auf Urlaub) der mir bereitwillig über alles Auskunft gegeben hat. Ich muss aber zugeben dass ich damals von Chiptuning 0-Ahnung hatte (heut hab ich 0,5-Ahnung :wink: )

Aber der Eindruck den ich bei diesem Telefonat hatte war recht gut. Er hat mir sogar angeboten mit der Karre seines Chefs eine Proberunde zu drehen um das Tuning testen zu können (der hat auch die Umschaltung drin).

Das mit der Mehrbelastung: ich hab nicht vor nach dem Tuning die Geschwindigkeiten / Beschleunigungen beizubehalten. Wenn, dann möcht ich das je nach Anlass natürlich auch ausnutzen. Also ich halte nix davon jetzt mit 500-1000 Touren weniger zu fahren.

Sportluftfilter: bei Dieselschrauber gibt es einen Vergleich zw. Sport- und Papierluftfilter. Ergebnis: bringt nix!


Was mich aber noch interessiert und dazu findest einfach keine Antworten:
  • Wie viele getunte TDIs hatten wegen dem Chiptuning schon einen Motorschaden?
    Welche Teile gehen vorzeit wegen des Tunings kaputt?
    Ölwechselintervalle: manche sagen nach dem Tuning alle 10tsd km, andere wieder meinen dass die Intervalle nicht geändert werden müssen?
Also einen Unterschied zw. den Grazern und PowerTec hab ich gefunden: die Grazer machen anscheinend vor und nach dem Tuning einen Motortest am Prüfstand. Aber deswegen um über € 300,-- mehr?

Verfasst: 16. Mai 2003 14:41
von Kromi
@Galaxy Ruler:
Echt heftig, die Antwort! :lol:
Der Brief ist ja randvoll mit Rechtschreib- und Grammatikfehlern, vom Ausdruck mal ganz abgesehen!
So unter dem Motto: "Als Dankeschön dürfen Sie die Fehler behalten.". ;-)

Gruß! Kromi

Verfasst: 16. Mai 2003 15:35
von GalaxyRuler
hehe jo :) naja wer dort ein chiptuning machen will sollte sich wohl beeilen *gg*

und ich bin noch immer am rätseln obs jetzt sinnvoll ist oder nicht... bsonders bei nem auto mit 5.000 km :/

mfg Gaxy

Verfasst: 16. Mai 2003 15:38
von Mayday
Gut daß ich den 2.0 Benziner habe, da findet man sowieso keine interessanten Tuningangebote, so brauch ich mir den Kopf nicht zu zerbrechen! :lol:

Verfasst: 16. Mai 2003 23:09
von gertsch
naja kann dir einen bekannten empfehlen (günther sein name)
unter http://www.obd-tuning.at

bestell ihm grüße vom schwarzen RS und du bekommst ein paar prozente :wink: