Seite 2 von 4

Verfasst: 7. März 2007 20:01
von Kiran
Willkommen im Forum... Vielleicht sind wir uns ja schon mal übern Weg "gefahren"... :D

Verfasst: 23. März 2007 20:14
von quickmick
Hole das Thema noch mal hoch, da mein :D das Problem gelöst hat.
Und zwar wurde der Druckschalter der Pumpe von der Servolenkung getauscht, da dieser defekt war. Dieses Teil lieferte falsche Werte, so dass die Motorsteuerung immer "dachte", die Servo wäre im Einsatz und die Pumpe würde benötigt (etwas laienhaft erklärt :wink: ). Nun, was soll ich sagen: ein Unterschied wie Tag und Nacht. Drehzahlnadel im Leerlauf wie festgenagelt, wie sichs gehört.

Achja, da es im Forum einige mit ähnlichen Probs gibt, wäre es auf jeden Fall nen Versuch wert, diesen Schalter zu checken.

Gruß
quickmick

[Edit] Alle, die es interessiert: der ganze Spaß (Diagnose, Aus- und Einbau, Schalter) hat knapp 60 Euronen brutto gekostet.

Verfasst: 24. März 2007 15:10
von Micha87
Hallo haben das gerade mal gelesen und ich glaube das Problem habe ich auch. *hehe* ich bin also nicht allein :rofl:

Bei mir spinnt auch manchmal die Leerlaufdrehzahl, also er dreht oft so oberhalb von 1000 u/min und beruhigt sich nach nen paar Sekunden wieder.

Leistungsverlust ist meiner Meinung nach auch erkennbar.

Grüße Micha

Re: Drehzahlprobleme

Verfasst: 9. Oktober 2007 13:25
von Kiran
Muß mal den Beitrag hochschieben....

Hat mal einer die Teilenummer für diesen Druckschalter der Servopumpe?

Vielleicht unser Technik Philosoph... Und ne ungefähre Beschreibung wo das Ding sitzt wär auch nicht schlecht...

Meine Drehzahl fährt nämlich beim Runtertouren auch Achterbahn.

Re: Drehzahlprobleme

Verfasst: 9. Oktober 2007 14:47
von darkking
also etka spuckt unter druckschalter nur einen Öldruckschalter aus. Teilenr. ist abhängig von deinem MKB, kostet um die 10€.

Aber erstmal danke für thread pushen, genau die Probleme hab ich auch. An der Ampel fängt er im Stand zu touren an (was ich mit einmal kurz Vollgas oder kurz anfahren quittiere) und es dann aufhört. Schlimmer ist dass Ruckeln beim Anfahren. Da wo vorher nix war, ruckelt er jetz. Muss man mit viel mehr Gas anfahren, damits nich ruckelt :(

Re: Drehzahlprobleme

Verfasst: 9. Oktober 2007 14:51
von Kiran
MBK ist AKL...

Und der Schalter sitzt wo genau?

Re: Drehzahlprobleme

Verfasst: 9. Oktober 2007 14:59
von darkking
06A 919 081 D ist die Nummer. Der Schalter müsste beim 1,6 Benziner unten rechts sitzen (wenn du auf den Motorblock schaust. kann dir sonst auch den Ausdruck von ETKA per mail schicken. Bin mir aber nicht 100% sicher. Würd mich freuen, wenn L.E. Octi noch mal drüber schaut. (Bildtafel: 919-40)

Re: Drehzahlprobleme

Verfasst: 9. Oktober 2007 15:05
von Kiran
darkking hat geschrieben:06A 919 081 D ist die Nummer. Der Schalter müsste beim 1,6 Benziner unten rechts sitzen (wenn du auf den Motorblock schaust. kann dir sonst auch den Ausdruck von ETKA per mail schicken. Bin mir aber nicht 100% sicher. Würd mich freuen, wenn L.E. Octi noch mal drüber schaut. (Bildtafel: 919-40)
Ich würde mich da auch freuen... :lol:

Danke!

Re: Drehzahlprobleme

Verfasst: 9. Oktober 2007 15:15
von L.E. Octi
Ich schau mal heute abend was ich so finde.

Re: Drehzahlprobleme

Verfasst: 9. Oktober 2007 15:46
von Kiran
Ich hab grad mal geschaut: das ist der Öldruckschalter...

quickmick hatte aber glaube ich einen anderen beschrieben....