blaue Spiegelgläser?

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
TheOidter
Alteingesessener
Beiträge: 832
Registriert: 23. Juni 2006 00:07
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TheOidter »

also mein RS Mj 07 hat die blauen Gläser (ohne automatische Abblendung). Daher wird das sicher ein echtes Foto sein. Hier ein Foto von meinem Fahrerspiegel:
[ - Skoda Octavia V/RS Limo TFSI raceblue - ]

VCDS on board in und um Wuppertal! PN me
Benutzeravatar
uhuwald
Alteingesessener
Beiträge: 846
Registriert: 1. September 2006 12:46

Beitrag von uhuwald »

mmhhhhh... ist das denn nicht nur die Refektion vom blauen Lack??
Gruß uhu
--------
O2 V/RS combi Race Blue
RNS-510, GSD, PDC v&h, Ladeboden, GRA, abn. AHK, Webasto TopP + T100 + T91 + TC1.1 , Haubenlifter , Climatronic umbau mit Bel.
Seit: 23.11.2006
Benutzeravatar
TheOidter
Alteingesessener
Beiträge: 832
Registriert: 23. Juni 2006 00:07
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TheOidter »

nein ganz sicher nicht. Ich schaue doch jeden Tag in den Spiegel. Oder meinst dui, wenn man ein rotes Auto fährt, wird das Rot so stark in dem Spiegel reflektiert?


noch eins, werd morgen eins direkt vom Spiegel machen, damits auch der letzte glaubt.
[ - Skoda Octavia V/RS Limo TFSI raceblue - ]

VCDS on board in und um Wuppertal! PN me
Benutzeravatar
Pimp-Styla
Alteingesessener
Beiträge: 1509
Registriert: 7. Juni 2006 10:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Pimp-Styla »

es gibt doch auch diese M3 Speigel Nachbauten mit blauen Gläsern :D
Zish
Regelmäßiger
Beiträge: 88
Registriert: 22. August 2006 00:14

Beitrag von Zish »

Also das ist glaub ich ab Modelljahr 2007 so, hab einen Probe gefahren da waren die auch blau. Weiss allerdings nicht welchen Zweck das erfüllen soll.
Benutzeravatar
TheOidter
Alteingesessener
Beiträge: 832
Registriert: 23. Juni 2006 00:07
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TheOidter »

Die Färbung reduziert die Blendwirkung
[ - Skoda Octavia V/RS Limo TFSI raceblue - ]

VCDS on board in und um Wuppertal! PN me
Benutzeravatar
RS Junkie
Regelmäßiger
Beiträge: 132
Registriert: 8. April 2004 20:16

Sind getönt beim RS mit roten Zangen

Beitrag von RS Junkie »

Mein Freundlicher hat gesagt die neuen RS ( die mit roten Bremszangen )
haben getönte Außenspiegel.
Wenn ich bei meinem schaue sind haben die auch nen blauen Schimmer.
Noch was. Wer kann mir helfen???

Mein O2 RS ist jetzt endlich fertig gepimmt.
Wer wollte noch mal meinen Candy Weißen RS sehen????
Habe aber keine Möglichkeit die Bilder irgendwo rein zu stellen.
Könnte das einer für mich tun???
Ich schicke dir dann die Bilder per E-Mail.
Sieht echt geil aus der Wagen.

Grüßle RS Junkie
Octavia RS II Combi Bauj.10/2006 , Candy Weiß , 19" DC4 Black Edition mit 235er x 35 , H&R Federn - 3.5 cm , ABT IS Chip 240 PS , H&B Edelstahl 2x76 , und ne Menge von Milotec.
Benutzeravatar
Pharao
Alteingesessener
Beiträge: 440
Registriert: 2. Juni 2003 23:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2.0, Diesel, 140PS
Kilometerstand: 44000
Spritmonitor-ID: 358773

Beitrag von Pharao »

Ich kenn da jemanden *g*

Snow?
Skoda O2 Combi Facelift 2.0 TDI-silbergrau-Bj 04/09-Elegance mit etwas HiFi im Innenraum.
Mein alter und neuer Octi
Benutzeravatar
Combi-Man
Alteingesessener
Beiträge: 973
Registriert: 21. Februar 2005 10:19
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: 135 KW, 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Combi-Man »

Die automatisch abblendenden Aussenspiegel sind übrigens an einem ca. 3mm dicken schwarzen Kunstoffrand um das Glas herum zu erkennen.
Zurück im Konzern: ab Februar Seat Leon ST FR 2,0 TDI mit 135 KW,ab 01.02.17 Cupra 290 ST
picomint

Re: Sind getönt beim RS mit roten Zangen

Beitrag von picomint »

RS Junkie hat geschrieben:Habe aber keine Möglichkeit die Bilder irgendwo rein zu stellen.
Es gibt ein schönes Tutorial für Bilder, das wirklich lesenswert ist:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=13808
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“