Seite 2 von 3

Verfasst: 21. Dezember 2006 09:13
von Dirk aus Gera
Aha, aber ist das Rattern nun Normal oder ist das Ventil hin? :wink:

Verfasst: 21. Dezember 2006 11:42
von Alfred
Normal

MfG Alfred

Verfasst: 21. Dezember 2006 13:57
von Segafrendo
Es ist normal, was genau da rattert müßte ich mal bei meinem :D Umrüster nachfragen. Ich denke mal, es hat was mit dem Druckventil am Tank zu tun. Manchmal macht es so ein "Mörp"-änliches Geräusch, die Art der Zapfpistole spielt dabei keine Rolle.

Verfasst: 21. Dezember 2006 17:15
von BS-Toni
Richtig, Alfred, daß das nicht so einfach ist / war, wie ich das geschrieben habe. Lediglich habe ich Dirk sein Anschluß aufgewiesen und ihm gesagt, was er hat, weil er es nicht so genau wusste.

Ich habe die Erfahrung / Feststellung gemacht, daß wenn zwischen 8 und 10 Bar Druck der Tankvorgang läuft, kann es zum Rattern kommen. Bei manchen mal mehr, mal weniger.

Über 10.5 Bar, rattert da nix mehr, nur nen leichtes Zischeln und gar lustig leises Pfeifen. :rofl:
Heute habe ich getankt und der Druck belief sich auf knapp 13 Bar - da war ich sowas von "schnell" fertig! :lol: 8)

Verfasst: 22. Dezember 2006 06:56
von Chief
Wäre interessant mal dieses "rattern" zu hören... Am Ende gibt es bei meinem so ein klein wenig knistern im Bereich des Stutzens. Liegt aber viell auch daran, dass es kein wirkliches abschalten gibt. Rein was geht...

Verfasst: 22. Dezember 2006 09:32
von Segafrendo
Doch, das schaltet mit Sicherheit bei Deinem Auto ab :D

<OT>
Ich hatte mal im Sommer den ACME-Adapters zu locker draufgeschraubt. Während des Tankens zischten dann irgendwie weiße Nebelschwaden neben der Dichtung und es roch leicht nach Flüssiggas :D
</OT>

Verfasst: 22. Dezember 2006 17:27
von Dirk aus Gera
Ich habe heute wieder mal getankt mit 12 bar hat gerattert wie immer :-?

Verfasst: 22. Dezember 2006 18:46
von Chief
Segafrendo hat geschrieben:Doch, das schaltet mit Sicherheit bei Deinem Auto ab :D
Darum drückt es ja beim tanken, wenn ganz leer ist, auch 74 Liter rein...

Verfasst: 22. Dezember 2006 20:27
von Alfred
BS-Toni hat geschrieben:... Lediglich habe ich Dirk sein Anschluß aufgewiesen und ihm gesagt, was er hat, weil er es nicht so genau wusste....
Das war jetzt aber hochspekulativ :wink: , ich konnte aus Dirks Postings jedenfalls nicht ersehen, was er für einen Anschluß hat, nur, daß er nicht wusste, was ACME oder Dish ist. Aber egal, nun weiß er's ja.

@ Chief
ist schon ein bissel beängstigend, wenn in einen 77 Liter Tank locker 74 Liter reingehen, aber mehr als der Anlagendruck kann sich ja nicht aufbauen und dafür ist der Tank allemal gut. In meinen 61er gehen auch knapp über 54 Liter rein, das hat mich dann doch noch ganz versöhnlich gestimmt, weil ich so eine doch recht akzeptable Reichweite von ca. 650 Km habe. Das ist zwar auch schon deutlich mehr als die 48,8 Liter bei strikter Einhaltung der 80% Regel, aber was solls. Gibt ja immer noch das Überdruckventil :wink: . Gezischt nach dem Tanken hat es aber noch nie...

MfG Alfred

Verfasst: 23. Dezember 2006 00:43
von BS-Toni
Dirk aus Gera hat geschrieben:Ich habe heute wieder mal getankt mit 12 bar hat gerattert wie immer :-?
:-? Wenn Du in Triptis mal vorbei kommst, dann tank mal da, da ist ne Pistole mit Dish. Vielleicht ist es da nicht so.
Aber bei der Walther auf der Theater Rue rattert es bei mir auch, mal mehr mal weniger.

Ist bei mir aber auch so. Derzeit gehen in meinen 59Liter Tank 53.5 Liter rein. :)