Seite 2 von 3
Verfasst: 12. Januar 2007 19:29
von Theresias
Marmi hat geschrieben:Was meinst du, funzt das auch beim Octavia?
Ja, kann ich dir gern an meinem demonstrieren.

Verfasst: 13. Januar 2007 11:42
von b2fast
Muß da denn lediglich die Fernbedienung angepaßt werden...? Wie bekommt der Wagen denn die Info, daß die Alarmanlage auslösen soll...? Muß da nicht doch noch was im Auto codiert werden...!?!?
Verfasst: 13. Januar 2007 12:38
von Marmi
Mh ja anscheinend nicht. Ich kenne es vom Golf IV noch so. Da konnte es das Steuermodul prinzipiell schon aber eben gabs nur im US Golf die passende Fernbedienung dazu.
Aber mal sehen, was Theresias dazu sagt

Verfasst: 13. Januar 2007 17:35
von Skoda-Phantom
Wozu eine Paniktaste gut sein soll? Diese Frage konnte ich bis vor acht Wochen auch nocht nicht beantworten. Dann hatte ich in meinem USA-Urlaub einen Ford mit Paniktaste an der Funkfernbedienung. Mein erster Gedanke war: "Wozu braucht man denn so etwas?". Die Antwort kam, wie ich auf einem ca. 10 Fußballfeld-großem Parkplatz stand und ich nicht mehr wusste, wo mein Auto genau steht. Aus allen Ecken hörte man es hupen, da es mehreren Leuten so ging. Was war ich froh, eine Paniktaste zu haben.
Da die Parkplatz-Dimensionen in den USA jedoch ein bischen anders sind, wie bei uns in Deutschland, bezweifle ich den Nutzen für den europäischen Raum.
Verfasst: 14. Januar 2007 10:31
von sba123
Frauen fühlen sich mit einer Panik-Taste bestimmt viel sicherer wenn sie ihr Auto nachts draussen oder im Parkhaus abstellen müssen. Soooo schlecht finde ich die Idee nicht.....
Verfasst: 14. Januar 2007 14:51
von Theresias
Bei der Umrüstung wird auf die bestehende Platine eurer bereits eingelernten FFB nur der zusätzliche Taster bestückt, der Rest der Funktionalität ist bereits serienmäßig dabei nur wurde eben dieser Teil einfach nicht benutzt. Das Komfortsteuergerät kann das Signal ebenfalls bereits problemlos auswerten so das keinerlei Programmierung oder Anpassung erfolgen muss.
Verfasst: 14. Januar 2007 17:02
von b2fast
Wird denn beim Betätigen der Panic-Taste ein Auslösen der Alarmanlage im Fehlerspeicher abgespeichert... Oder ist es irgendwo anders nachvollziehbar, ob es ein Betätigen der Taste war oder ein richtiger Alarm...!?
Verfasst: 15. Januar 2007 16:58
von Octanjunky
normal brauchst sound so keine Alarmanlage, wer lässt sich heute schon noch von so einem Gehupe beeindrucken???.
Schau mal nur auf einem Parkplatz vor einem Einkaufszentrum, dauernd hupt eine Alarmanlage.
laut meinem

Händler sind SkodaOctavia von Ostblockbanden nicht begehrt.
Und ansonsten hast eh die Kaskoversicherung
Verfasst: 15. Januar 2007 17:14
von Theresias
Die Paniktaste löst nicht wirklich die Alarmanlage aus, sondern nur die Sirene. In dem Sinne ist die Benutzung auch nicht nachzuvollziehen.
Verfasst: 25. Januar 2007 18:54
von Jelle
Ich habe mal gehört, dass es beim Passat (3B) durch viermaliges auf- und zuschließen hintereinander funktionieren sollte... Oder so ähnlich. Hab es jedoch nie gesehen und auch bei meinem Octi nicht ausprobiert.