Seite 2 von 3

Suchfunktion

Verfasst: 16. Januar 2007 08:00
von Green Octi
Ich verweise mal auf die Suchfunktion!!! Da hab ich das schon mal zusammen getragen. :motz: :motz: :motz:
Bei Fahrzeugen bis Bj Ende 07/2000 als bis ende Bauzeit Vor Facelift ist der Wechselintervall beim Diesel 60000km. Ich würde also schleunigst einen Werkstatt Termin machen!!!
Wer einen Zahnriemen durch anschauen auch von innen betrachten kann also den Röntgenblich hatt der sollte Röntgengerät werden!!!! :rofl: :rofl: :rofl:

und falls noch fragen aufkommen, ich Arbeite beim freundlichen und kann die Angaben die mir Skoda gibt lesen. Also 60tkm!!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 16. Januar 2007 08:17
von robert_f78
Hallo!


Es hat sowohl der "Freundliche" als auch - nach gestriger Rückfage - ein Bekannter gemeint, dass es hier eher ums alter des Zahnriemens geht.

- da aber unter meiner Motorhaube steht Intervall 90.000km - aber eben kein "oder 5 Jahre" (BJ 6/2000 Vorfacelift)
haben aber beide wiederum gemeint, dass sie sich nicht festlegen.

Ich denke aber, dass ich trotz 90.000er Intervall beim jetzt anstehenden Service auch den Zahnriemen tauschen lasse.

Weil ich hab ja wie vorher 2 Meinungen:

1x Wechsel aufgrund des Alters
1x Intervall 90.000 - und erst dann tauschen.

LG Robert

Verfasst: 16. Januar 2007 08:33
von Michal
Hallo Green Octi,

leider irrst Du irgendwo, denn bereits ab 07/99 wurde auf den 90 000km - Intervall umgestellt. Das steht auch auf den Service - Zetteln so drauf.


Gruß Michal

Verfasst: 16. Januar 2007 08:37
von robert_f78
...so, jetzt hab ich noch eine Frage zu dieser "Grundeinstellung"


- müssen hier vorgeschriebene Werte eingegeben werden,
oder muss hier "nur" der neue Zahnriemen angelernt werden ????


Vielleicht kann mir da ja auch noch einen Tip geben!?


Danke

Verfasst: 16. Januar 2007 08:38
von robert_f78
...so, jetzt hab ich noch eine Frage zu dieser "Grundeinstellung"


- müssen hier vorgeschriebene Werte eingegeben werden,
oder muss hier "nur" der neue Zahnriemen angelernt werden ????

- solle ich nämlich zu einer "freien Werksatt" gehen, würde ich gerne wissen was zu tun ist!


Vielleicht kann mir da ja auch noch einen Tip geben!?


Danke

Verfasst: 16. Januar 2007 11:11
von Green Octi
Michal hat geschrieben:Hallo Green Octi,

leider irrst Du irgendwo, denn bereits ab 07/99 wurde auf den 90 000km - Intervall umgestellt. Das steht auch auf den Service - Zetteln so drauf.


Gruß Michal
Wenn ein D Riemen verbaut wurde!!! Sonst 60tkm Soll ich die Inspektionsliste viell noch hier einstellen???

Verfasst: 16. Januar 2007 11:16
von Green Octi
robert_f78 hat geschrieben:...so, jetzt hab ich noch eine Frage zu dieser "Grundeinstellung"


- müssen hier vorgeschriebene Werte eingegeben werden,
oder muss hier "nur" der neue Zahnriemen angelernt werden ????

- solle ich nämlich zu einer "freien Werksatt" gehen, würde ich gerne wissen was zu tun ist!


Vielleicht kann mir da ja auch noch einen Tip geben!?


Danke
Damit wird der Dynamische Förderbeginn eingestellt. kann auch eine freie Werkstatt machen wenn sie einen Entsprechenden tester mit Software haben. Der Gutmanntester kann es z.b. und eignet sich dafür fast besser als der Vw tester. Also geht nur elektonisch.

Verfasst: 16. Januar 2007 11:16
von renwal
Hier hast du Infos zum Zahnriemenwechsel für deinen Motor, inkl. Infos zur "Grundeinstellung".

http://www.rasender-killer.de/usenet/za ... /index.htm

MfG

renwal

Verfasst: 16. Januar 2007 14:23
von Michal
@Green Octi

mein Octi ist Bj 06/2000 und einer der letzten alten Octis und hatte schon immer 90 000er Intervall.

Wie mehrfach nachgefragt, richtet sich das ab der Fgst - Nummer, und ALLE TDI Octis ab 07/99 haben den verlängerten Intervall von 90 000km.

Nachzulesen auf dem "Inspektions - Service" Blatt für den Wartungsservice.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 623764.jpg

Gruß Michal

Verfasst: 16. Januar 2007 18:02
von KlausK
Hallo Green Octi,
alle Octavia und Fabia haben seit 07/99 den Riemen 038 109 119 D eingebaut und damit auch einen 90.000er Intervall, u.a. in den Inspektionsanweisungen nachzulesen.

Grüße
Klaus