Seite 2 von 3
Verfasst: 20. Januar 2007 16:39
von RS Michi
Was hab ich denn falsches gesagt? Ich hab doch nur drauf hingewiesen, das es mal beim 1,6er Probleme gab, nicht das alle das Problem haben! Ich würde aber nicht das Risiko eingehen, ausserdem ist der 2Liter auch nicht groß teurer
Verfasst: 20. Januar 2007 16:46
von SvenFa
betrift meines wissens ganz besonder die getriebe mit den kennbuchstaben DUU
Verfasst: 20. Januar 2007 18:27
von OctaviaSLX99
Woher weiß ich was ich für ein Getriebe hab ?!
Achja im Stadtverkehr würde ich keinen 2 Liter nehmen!
Verfasst: 21. Januar 2007 16:56
von RS Michi
In der Stadt würde ich auch kein 2 Liter nehmen, da nehm ich das Fahrrad, ist meistens schneller und sparsamer

Verfasst: 22. Januar 2007 07:30
von Alfred
Auch bei Scheißwetter? Also ich ziehe da das Auto vor..., auch Warten im Regen auf den ÖPNV ist da nicht mein Ding.
MfG Alfred
Verfasst: 22. Januar 2007 09:34
von tatü
Ich bin gestern einen Diesel probegefahren, war ein 1,9 TDI von Privat und das Auto machte optisch einen guten Zustand. Der Verkäufer war auch sehr ehrlich(hoffe ich) und erzählte mir gleich, dass der Wagen im kalen Zustand etwas stottert (als ob der unterschiedlich viel Kraftstoff bekommt) was aber nach ein paar Min sofort wieder weg war. Morgen kann ich mit dem Auto auch eine ganz große Runde drehen und zum Skodahändler mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Der Verkäufer meinte auch, dass kein Fehlerspeicher gesetzt wurde und der Wagen diese "Macke" schon fast von Anfang an hatte. Jemand eine Idee? Würde ihr sowas kaufen?
Verfasst: 22. Januar 2007 13:17
von reglo
Also die Katze im Sack kauft sicher keiner gern. Wenn er den Wagen verkaufen will, warum lässt er den Fehler nicht vorher beheben ? Soll sich beim Verkaufen besser machen. Und dann weiß noch nicht mal jemand, was genau es ist. Versteh ich nicht so ganz. Ich würd nicht einsehen, warum ich ein Auto kaufen sollte und dann selber der bin, der gleich in die Werkstatt muss um irgendwelche Fehler beheben zu lassen. Wenn ich ein Fahrzeug kaufe dann muss es okay sein. Nun könnte man sagen, okay, er ist immerhin so ehrlich und hat es gesagt. Aber, was bleibt ihm anderes übrig, wenn es ein so offensichtliches Problem ist ? Aber komisch find ich s trotzdem. Kann auch sein, Du kaufst das Auto, dann ist es doch was Größeres, er hat es nur heruntergespielt und sagt Dir dann später: Ja, ich hab Ihnen den Fehler ja gesagt. Dann steht es verständlicherweise noch im Kaufvertrag und Du hast schlechte Karten. Ich wär vorsichtig.
Verfasst: 22. Januar 2007 17:15
von Chief
Ist es nicht so, wenn der Mangel bekannt ist und dann (natürlich) im Kaufvertrag niedergeschrieben wurde, der Händler Gewährleistung leistet?
Verfasst: 22. Januar 2007 17:28
von Quebby
ist doch aber von privat.
Verfasst: 22. Januar 2007 19:03
von Chief
Nehme alles zurück. Das Wort habe ich überlesen.
Ihn dem Fall Obacht!