Dimmung Instrumentenbeleuchtung...

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
extrapurifier
Alteingesessener
Beiträge: 244
Registriert: 20. August 2006 11:31
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von extrapurifier »

Jopi hat geschrieben:Nachts ohne Armaturenbeleuchtung fahren? Das würde mich noch eher ermüden.
Wenn du wüßtest wie ich nachts unterwegs bin :wink:
(Das war ein Scherz!!)

.
2012er Volkswagen Sharan Highline BMT TDI 2,0 DSG + Schnick Schnack
2006er Skoda Octavia Elegance Combi 1,9 TDI PD + Schnick Schnack
Benutzeravatar
Odi
Alteingesessener
Beiträge: 267
Registriert: 8. November 2006 20:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1,9 PD ca.135 PS

Beitrag von Odi »

Tagfahrlicht ist bei allen Octi 2 in Österreich Serie.......und das mit der Amaturenbeluchtung ist echt kein großer Unterschied.
Octavia Combi II Elegance Storm-Blau Metallic,Teilleder in Schwarz,Maxi-Dot,Tempomat,Reifendruck-Kontr.,Borbet LS schwarz poliert,Einstiegsleisten.
Bild
Benutzeravatar
Jelle
Alteingesessener
Beiträge: 358
Registriert: 9. Dezember 2005 21:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2006
Motor: 2.0 FSI 150 PS
Kilometerstand: 135000
Spritmonitor-ID: 130612

Beitrag von Jelle »

extrapurifier hat geschrieben:Aha. na ich habe schon bei längeren Nachtfahrten alleine auf der qutobahn den tempomat eingestellt und das Licht "abgedreht". dabei haben die Außenscheinwerfer normal geleuchtet und im Cockpit nur das Lichtlamperl und die Climatronic.

.
Das ist in D nicht erlaubt! Man sieht ja z.B. nicht wie schnell man fährt...
Benutzeravatar
extrapurifier
Alteingesessener
Beiträge: 244
Registriert: 20. August 2006 11:31
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von extrapurifier »

Tempomat! Guckst du. Aber dass das nicht erlaubt ist glaube ich dir gerne.
2012er Volkswagen Sharan Highline BMT TDI 2,0 DSG + Schnick Schnack
2006er Skoda Octavia Elegance Combi 1,9 TDI PD + Schnick Schnack
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5502
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Beitrag von Jopi »

extrapurifier hat geschrieben:Tempomat! Guckst du.
Dann erst recht nicht! Mit Tempomat fahren und dann nicht sehen, welches Tempo! :evil:
Ich weiß, Du hast es eingestellt, aber der Mensch ist keine Maschine. Sowas würde ich niemals machen.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Mini Cooper SE
Magra
Alteingesessener
Beiträge: 159
Registriert: 14. Februar 2006 09:12

Beitrag von Magra »

Meint ihr nicht eher den Lichtassi? Ich habe den Lichtassi immer drin, d.h. bei mir ist permanent das Licht an. Bei Tageslicht schaltet aber die Instrumentenbeleuchtung aus. Wenn ich z.B. durch eine Unterführung oder durch einen Tunnel fahre und es dunkel wird, schaltet der Lichtassi die Instrumentenbeleuchtung ein bis wieder Tageslicht kommt.
O² 2.0 TDI Elegance Lim / DSG / DPF / Stone Grey / Duo Leder Ivory / Xenon / PD v+h
Benutzeravatar
Dr. PuuhBaer
Alteingesessener
Beiträge: 2007
Registriert: 23. Februar 2006 18:13
Bauart: Combi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Dr. PuuhBaer »

extrapurifier hat geschrieben:Tempomat! Guckst du. Aber dass das nicht erlaubt ist glaube ich dir gerne.
Meinte er nicht.
Und in D ist TFL nicht Serie, somit erübrigt sich die Diskussion des mit oder ohne Amaturenbeleuchtung fahrens
07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience :-)
Benutzeravatar
Octi RS
Alteingesessener
Beiträge: 1202
Registriert: 16. September 2006 18:33

Beitrag von Octi RS »

Die Instrumentenbeleuchtung erscheint mir nicht zu hell, :o auch nicht auf höchster Stufe. Ist auch nicht anders als es beim 1er Octi war. :wink:
Octavia III RS LImo rallyegrün
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“