Ölstand messen - Dringend!!!
- vogue
- Regelmäßiger
- Beiträge: 132
- Registriert: 30. Mai 2006 14:50
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TFSI
- Kilometerstand: 22000
- Spritmonitor-ID: 0
Bei kaltem Motor, weil der Messstab reicht in die Ölwanne und bei warmem ist das Öl wegen der Schmierung im Motor verteilt und noch nicht in die Wanne zurückgelaufen. Kalt bedeudet aber nicht, bis der Motor vollständig abgekühlt ist, sondern nach einer bestimmt Wartezeit des abgestellten Fahrzeugs (Motor aus). Das beste Ergebnis kommt natürlich, je länger das Auto steht.
O3 Combi RS TFSI stahlgrau
Bj 01/2015
bestellt: Mai 2014 / zugel.: 23.01.2015
vorher: O2 Combi V/RS TFSI Race-Blau
O2 Combi RS TFSI Candy-weiß DSG
Bj 01/2015
bestellt: Mai 2014 / zugel.: 23.01.2015
vorher: O2 Combi V/RS TFSI Race-Blau
O2 Combi RS TFSI Candy-weiß DSG
- Barus
- Gelöscht wg. Oppelei
- Beiträge: 1167
- Registriert: 8. März 2005 11:49
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: Z28NEH
- Spritmonitor-ID: 446936
Über das neue kalte Öl hat sich der betriebswarme Motor sicher gefreut.Pampersbomber hat geschrieben:Misst man eigentlich bei kaltem oder warmen Motor ?
Bin heute mal wieder seit langem ordentich AB geheizt. Anschließend hab ich gemesen und er war ganz knapp über Min. Hab dann ca. 800 ML nachgefüllt und jetzt ist er bei MAX.
Schönen Gruß
Stefan

- Dr. PuuhBaer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2007
- Registriert: 23. Februar 2006 18:13
- Bauart: Combi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
- Dr. PuuhBaer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2007
- Registriert: 23. Februar 2006 18:13
- Bauart: Combi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
- Tischkante
- Alteingesessener
- Beiträge: 466
- Registriert: 20. Mai 2005 11:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI / 140 PS
- Kilometerstand: 120000
- Spritmonitor-ID: 139377
Auf der folgenden Seite (ziemlich weit unten) ist der Messstab und die Einteilung ganz gut dargestellt.
http://www.langzeittest.de/vw-touran/faq/motor-oel.php
MfG
http://www.langzeittest.de/vw-touran/faq/motor-oel.php
MfG
O2 Combi 2.0 TDI Elegance MJ06 in Stone Grey mit 17'' Pegasus+SFW, Audience+Soundsystem, Xenon, Gepäcknetztrennwand, Ladeboden, nachg. TWINTEC DPF
Wenn ich das richtig interpretiere macht man also mit 5W-30 auf jeden Fall nichts verkehrt...Die neuen Freigaben (VW-Norm 504 00 bzw. 507 00) sind abwärtskompatibel. Dadurch können diese Öle auch für ältere Fahrzeuge der Modelljahre 03 bis 05 verwendet werden.
Ist 5W-30 auf jeden Fall ein Longlife Öl oder unterscheiden sich diese Öle zum Teil noch voneinander? In der Liste steht nicht bei jedem Öl explizit "Longlife" im Namen drin.