Problem bekannt? Kupplung rutscht irgendwie?
Re: Kupplung rutscht beim Anfahren im kalten Zustand, 2,0 TDI
Hallo
ich habe dieses Phänomen auch seit mittlerweile fast 80 tkm.
War auch ganz zu anfang wegen der Garantie mal in der Werkstatt damit.
Da hat mich natürlich der Vorführeffekt so richtig vorgeführt.
Habe den Wagen dann mal ein paar Tage da stehen lassen und eines Tages hatte man dann festgestellt das es wahr ist was ich da behauptet hatte.
Also hielt der Händler kurz Rücksprache mit Skoda und es wurde kurzerhand das ich glaube 2 Massenschwungrad hieß das Ding getauscht. Wenn ich mich nicht Irre auch gleich noch die Kupplung.
Der Sommer folgte und es gab keine Probleme mehr.
Dann kam allerdings der nächste Winter und das Spiel ging wieder von vorne los.
Bei einem anderen Werkstattaufenthalt habe ich dann nochmal auf die Problematik hingewiesen und man sagte mit man habe angeblich die Kupplungsbeläge wieder angerauht.
Geholfen hat es natürlich auch nicht.
Wäre also auch froh über jede erkenntnis bei diesem Thema
ich habe dieses Phänomen auch seit mittlerweile fast 80 tkm.
War auch ganz zu anfang wegen der Garantie mal in der Werkstatt damit.
Da hat mich natürlich der Vorführeffekt so richtig vorgeführt.
Habe den Wagen dann mal ein paar Tage da stehen lassen und eines Tages hatte man dann festgestellt das es wahr ist was ich da behauptet hatte.
Also hielt der Händler kurz Rücksprache mit Skoda und es wurde kurzerhand das ich glaube 2 Massenschwungrad hieß das Ding getauscht. Wenn ich mich nicht Irre auch gleich noch die Kupplung.
Der Sommer folgte und es gab keine Probleme mehr.
Dann kam allerdings der nächste Winter und das Spiel ging wieder von vorne los.
Bei einem anderen Werkstattaufenthalt habe ich dann nochmal auf die Problematik hingewiesen und man sagte mit man habe angeblich die Kupplungsbeläge wieder angerauht.
Geholfen hat es natürlich auch nicht.
Wäre also auch froh über jede erkenntnis bei diesem Thema
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Problem bekannt? Kupplung rutscht irgendwie?
Ich hab grevensteins und die folgenden Beiträge in diesen bestehenden Thread verschoben ...
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- hennetdi
- Alteingesessener
- Beiträge: 470
- Registriert: 21. April 2007 18:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI CR
- Kilometerstand: 59000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Problem bekannt? Kupplung rutscht irgendwie?
Hallo
Hab das Problem auch. Tritt aber nur bei feuchtem kühlen Wetter auf und wird wohl durch Nässe auf den Kupplungsbelägen verursacht, die nach kurzem Gebrauch verschwindet. Warum das nur bei einigen auftritt ist mir aber schleierhaft...evtl gibts irgendwo einen Zugang zur Kupplung der nicht verschlossen ist und wo Feuchtigkeit eintritt? Mal sehen wie es sich dieses Jahr verhält. Bis jetzt ist das Problem nicht mehr aufgetreten.
MFG
Hendrik
Hab das Problem auch. Tritt aber nur bei feuchtem kühlen Wetter auf und wird wohl durch Nässe auf den Kupplungsbelägen verursacht, die nach kurzem Gebrauch verschwindet. Warum das nur bei einigen auftritt ist mir aber schleierhaft...evtl gibts irgendwo einen Zugang zur Kupplung der nicht verschlossen ist und wo Feuchtigkeit eintritt? Mal sehen wie es sich dieses Jahr verhält. Bis jetzt ist das Problem nicht mehr aufgetreten.
MFG
Hendrik
Octavia 1Z RSABT TDI CR DPF DSG, Combi mit Schiebedach und was man sonst noch so bekommen 

-
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 5. Mai 2010 14:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 RS tdi
- Kilometerstand: 59000
Re: Problem bekannt? Kupplung rutscht irgendwie?
Hallo miteinander,
hatte heute auch so ein ähnliche Erscheinung.
Beim anfahren mit kaltem Motor beschleunigte der Wagen etwas träger als sonst, also etwas mehr Gas und man höre ein tiefes brummen kam zum schlechten Beschleunigen hinzu.
Wetter: 12,5° und Regen
Könnte das auch ein Rutschen der Kupplung sein?
MfG dickes 193
hatte heute auch so ein ähnliche Erscheinung.
Beim anfahren mit kaltem Motor beschleunigte der Wagen etwas träger als sonst, also etwas mehr Gas und man höre ein tiefes brummen kam zum schlechten Beschleunigen hinzu.

Wetter: 12,5° und Regen
Könnte das auch ein Rutschen der Kupplung sein?
MfG dickes 193
2.0 RS TDI, Combi, PDC vorne, Amundsen, Freisprecheinrichtung, silberne Dachreling,
Ford Sierra 1,8TD
Opel Kadett Cabrio 2.0 GSI
Ford Focus 1,8 TDCI Futura2
Skoda Octavia 2,0 TDI Elegance
Skoda Octavia 2,0 RS TDI Combi
Ford Sierra 1,8TD
Opel Kadett Cabrio 2.0 GSI
Ford Focus 1,8 TDCI Futura2
Skoda Octavia 2,0 TDI Elegance
Skoda Octavia 2,0 RS TDI Combi
- Burgmacher
- Alteingesessener
- Beiträge: 644
- Registriert: 12. September 2008 15:01
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.2 MPI
- Kilometerstand: 5600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Problem bekannt? Kupplung rutscht irgendwie?
Das Problem hatte ich auch schon, Kupplung und das Ausrücklager waren beide abgenutzt, geht jetzt wieder super, nahdem ich das wechseln lassen habe...
The Skoda Fanpage: https://www.facebook.com/pages/The-Skod ... 552?ref=hl
-
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 5. Mai 2010 14:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 RS tdi
- Kilometerstand: 59000
Re: Problem bekannt? Kupplung rutscht irgendwie?
Naja, mal schauen was der
dazu sagt. Habe ja noch Garantie 


2.0 RS TDI, Combi, PDC vorne, Amundsen, Freisprecheinrichtung, silberne Dachreling,
Ford Sierra 1,8TD
Opel Kadett Cabrio 2.0 GSI
Ford Focus 1,8 TDCI Futura2
Skoda Octavia 2,0 TDI Elegance
Skoda Octavia 2,0 RS TDI Combi
Ford Sierra 1,8TD
Opel Kadett Cabrio 2.0 GSI
Ford Focus 1,8 TDCI Futura2
Skoda Octavia 2,0 TDI Elegance
Skoda Octavia 2,0 RS TDI Combi
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Problem bekannt? Kupplung rutscht irgendwie?
Wenn das die Lifetime im 4. Jahr oder so eine Cargarantie ist, dann wirst Du bei der Kupplung aber vermutlich in die Röhre schaun....die decken die nicht ab.
-
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 5. Mai 2010 14:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 RS tdi
- Kilometerstand: 59000
Re: Problem bekannt? Kupplung rutscht irgendwie?
OK,
Nenne ich mal Sachmängelhaftung, da ich das Auto ja gerade erst gekauft habe.
Hat sich leider bei der Probefahrt vor drei Wochen nicht gezeigt.
Nenne ich mal Sachmängelhaftung, da ich das Auto ja gerade erst gekauft habe.
Hat sich leider bei der Probefahrt vor drei Wochen nicht gezeigt.
2.0 RS TDI, Combi, PDC vorne, Amundsen, Freisprecheinrichtung, silberne Dachreling,
Ford Sierra 1,8TD
Opel Kadett Cabrio 2.0 GSI
Ford Focus 1,8 TDCI Futura2
Skoda Octavia 2,0 TDI Elegance
Skoda Octavia 2,0 RS TDI Combi
Ford Sierra 1,8TD
Opel Kadett Cabrio 2.0 GSI
Ford Focus 1,8 TDCI Futura2
Skoda Octavia 2,0 TDI Elegance
Skoda Octavia 2,0 RS TDI Combi
-
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 10. April 2010 10:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1,6 TDI CR 77 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 386929
Re: Problem bekannt? Kupplung rutscht irgendwie?
Seit heute habe ich laut Werkstattmeister einen Kupplungsschaden und das bei nicht ganz 31000 km. Aufgefallen war mir, dass der Wagen bei einer Fahrt mit einem beladenen Anhänger (ca. 1000 kg) bei 80 km/h immer in Längsrichtung geruckelt hat. Vorher hatte ich schon immer das Gefühl, dass die Kupplung beim Rückwärtsfahren rupfig greift. Ich kann mir nicht erklären, wieso die Kupplung nach so wenig Kilometern schon runter sein sollte. Es war mein erster Einsatz mit Anhänger und der ging auch nur über etwa 30 km quer durch die Stadt. Die Anhängerkupplung benutze ich sonst nur für den Fahrradträger.
Ich habe zwar die Garantieverlängerung, aber die wird bei Verschleißteilen nicht greifen. Ich hoffe nun auf einen Materialfehler und damit auf Kulanz.
Hatte jemand schon einmal ein ähnliches Problem?
Ich habe zwar die Garantieverlängerung, aber die wird bei Verschleißteilen nicht greifen. Ich hoffe nun auf einen Materialfehler und damit auf Kulanz.
Hatte jemand schon einmal ein ähnliches Problem?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 233
- Registriert: 31. Juli 2009 14:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 Benzin 102 PS
- Kilometerstand: 47000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Problem bekannt? Kupplung rutscht irgendwie?
Gib mal "Kupplung rupft" in die Suche ein. Da sind einige die dieses Problem haben/hatten.
Ich hatte es auch, vor ca. 2 Jahren.
Bei mir rupfte sie (sporadisch) bei kalten Motor beim zweiten oder dritten mal einkuppeln, besonders bei so feucht/kalten Wetter wie wir es jetzt haben.
Man sagte damals das man erstmal die Kupplung ausbaut bevor man eine Entscheidung wegen Kulanz trifft.
Als sie draußen war hat man auch gleich erkannt das da etwas nicht richtig ist (weiß nicht mehr genau was) und tauschte diese auf Kulanz.
Die Entscheidung fiel ganz schnell, man hat Bilder per Mail irgendwohin geschickt und kurz darauf kam das Okay (wieder per Mail) zum wechseln.
Ich hatte es auch, vor ca. 2 Jahren.
Bei mir rupfte sie (sporadisch) bei kalten Motor beim zweiten oder dritten mal einkuppeln, besonders bei so feucht/kalten Wetter wie wir es jetzt haben.
Man sagte damals das man erstmal die Kupplung ausbaut bevor man eine Entscheidung wegen Kulanz trifft.
Als sie draußen war hat man auch gleich erkannt das da etwas nicht richtig ist (weiß nicht mehr genau was) und tauschte diese auf Kulanz.
Die Entscheidung fiel ganz schnell, man hat Bilder per Mail irgendwohin geschickt und kurz darauf kam das Okay (wieder per Mail) zum wechseln.