Seite 2 von 3

Verfasst: 15. März 2007 19:34
von Mackson
KipDotter hat geschrieben:Zum Thema: Die 10,60 finde ich vom Händler immerhin preiswwert ;)
Hm, der Händler hat preiswert 4 Flaschen Öl gekauft. Ich geh fest... :rofl:

Gruß M.

Verfasst: 15. März 2007 19:38
von L.E. Octi
Wieso gekauft? Noch was dafür bekommen.

Verfasst: 15. März 2007 21:55
von Snow-White
Mackson hat geschrieben:
KipDotter hat geschrieben:Zum Thema: Die 10,60 finde ich vom Händler immerhin preiswwert ;)
Hm, der Händler hat preiswert 4 Flaschen Öl gekauft. Ich geh fest... :rofl:

Gruß M.
Naja, er hätte dann ca 2fuffzig für den Liter bezahlt und sein eigenes aus'm Faß, welches ? kostet eingefüllt. Der Mechanikus hat Hand an das Fahrzeug gelegt, denn von alleine wechselt sich das Öl nicht. Der Zehner war eher symbolisch. Nun laßt ihm mal die Freude, daß er keinen Abrieb mehr im Öl hat.
Wollen wir mal in den Beiträgen graben, was ihr so alles für euer Schätzchen macht? :)

Verfasst: 15. März 2007 22:53
von illegut
L.E. Octi hat geschrieben:Wieso gekauft? Noch was dafür bekommen.
Jupp,für die Entsorgung von den sehr oft gefälschten Ebayzeug´s :rofl:

Verfasst: 16. März 2007 10:03
von Mackson
@dokibb:
Hast du die leeren Ölflaschen zurück bekommen?

Snow-White hat geschrieben:... Nun laßt ihm mal die Freude, daß er keinen Abrieb mehr im Öl hat. ...
Naja, wo doch heute bei jedem 100.000km-Dauertest rauskommt, das kein nennenswerter Verschleiß am Motor aufgetreten ist. Die Autoredaktionen gehen bestimmt nicht besonders pfleglich mit Ihren Auto um und 100Tkm in ca. 1 - 1,5 Jahren sind eine doch sehr anspruchsvolle Belastung. Aber freilich kann jeder machen was er will... :wink:

Gruß M.

Verfasst: 16. März 2007 12:46
von snipys
Wahrscheinlich hat die Werkstatt überhaupt nichts am Auto gemacht?
Es läßt sich ja nicht nachprüfen. Nach 1000km sieht das Öl auch noch frisch aus!
Die zehn Geld hast Du fürd Felgenputzen bezahlt :rofl:
/Snipy

Verfasst: 16. März 2007 12:53
von Mackson
Es läßt sich ja nicht nachprüfen. Nach 1000km sieht das Öl auch noch frisch aus!
Eben, allerdings nur beim Benziner. - Falls der ein oder andere Dieselfahrer jetzt in Panik verfallen ist, weil sein Öl schon bei der Autoauslieferung schwarz war...

Gruß M.

Verfasst: 16. März 2007 17:40
von cardealer
hallo gemeinde

wie man an meinem namen unschwer erkennen kann, bin ich in einem autohaus beschäftigt.
auf grund dessen möchte ich mal sagen, daß es eine frechheit ist, zu unterstellen, daß die kollegen das öl behalten, oder was auch immer damit machen.
es wird mit sicherheit gefuscht, gemaggelt, gemacht und getan, von der kleinen klitsche bis hin zum riesen unternehmen. keine frage.
aber bitte nicht alle über einen kamm scheren.
der liter öl, für den der kunde über 20,- zahlt, kostet im ek rund 3-4 euro.
ich denke da braucht keine werkstatt so eine plürre von ebay.
lg
der dealer

Verfasst: 16. März 2007 18:09
von schmdan
cardealer hat geschrieben:ich denke da braucht keine werkstatt so eine plürre von ebay.
Wie kommst Du drauf, dass es Plürre ist? Ich habe mein Öl auch von ebay! Und das ist feiner Castrol Longlife 3- Stoff!

Bloß bin ich nicht bereit, 17 Euro Händlermarge zu bezahlen (Deine Aussage)! Auch wenn es den Händlern verständlicherweise nicht passt! Das ist ja wie eine Lizenz zum Gelddrucken!

Verfasst: 16. März 2007 18:20
von Mackson
cardealer hat geschrieben:der liter öl, für den der kunde über 20,- zahlt, kostet im ek rund 3-4 euro.
:o :o :o

Gruß M.